SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α57: Kaufberatung Objektiv erbeten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134919)

Hombrek 19.07.2013 15:34

Kaufberatung Objektiv erbeten
 
Hallo Zusammen,
ich überlege noch, mir als Ergänzung meiner Ausrüstung (Alpha57 mit dem SONY 16-50, 70-400 und 50F1.8) noch das 85F2.8 zuzulegen.
Meine Überlegungen:
Bei verschiedenen Outdooraktivitäten wie zuletzt bei einem Oldtimerrennen waren die 50mm etwas zu kurz und das 70-400 ist manchmal einfach etwas unhandlich. 85mm hätte bei diesem Anlass gut gepasst.
Die Bewertungen des 85F2.8 sind ja überwiegend ziemlich gut. Nun meine Frage: Taugt es für Außenaufnahmen, Natur und Sport? Oder ist das eine reine Porträtlinse?
Besten Dank für hilfreiche Antworten im Voraus!
Klaus

Pedrostein 20.07.2013 14:24

Der SAM ist nicht sehr schnell. Ich wuerde eher ein leichteres Telezoom mit Ringultraschallantrieb kaufen.

Tamron 70-300 USD oder Sony 70-300 G.

Eventuell ein Sigma 85 1.4 HSM.

Leider hat Sony kein Pendant zum Canon 85 1.8 USM oder 100 2.0 USM

Selbst stangengetriebene Objektive wie Zeiss/Minolta 85 1.4, Minolta 100 2.0 und allen voran das Minolta 200 2.8 HS sind schneller als die mikromotorbetriebenen SAM Linsen.

Hombrek 22.07.2013 22:19

Danke für die Rückmeldung
 
Hallo Pedrostein,
Danke für die Rückmeldung! Leider sind die Alternativen allesamt sowohl preis- wie auch gewichtsmäßig in einer ganz anderen Kategorie. Und nach allem was ich so zu Sigma und Tamron gelesen habe wollte ich dazu nicht greifen.
Bleibt noch das 70-300. Ist aber auch nicht günstig und kollidiert ja irgendwie mit meinem 70-400, welches ich mir trotz des Gewichtes und des Preises ganz bewusst gekauft hatte.
Ist denn das 85F2.8 deutlich langsamer als das 50F1.8? Mit dem bin ich nämlich sehr zufrieden.

Viele Grüße
KD

Pedrostein 23.07.2013 07:46

Nein, die haben denselben Antriebstyp. Wenn Du mit dem Speed zufrieden bist, wuerde ich zuschlagen, die Bildqualitaet des 85 2.8 ist sehr gut, Preis, Gewicht und Groesse sind attraktiv.

Ansonsten waere mir nur noch ein 55-200 (Tamron, Sony) eingefallen, aber das 85 2.8 ist sicher von der Bildqualitaet besser, ausserdem ist es lichtstark und hervorragend fuer Portraits verwendbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.