![]() |
Noch mehr Altschnee
Aufstieg durch das Krummgampental (Kaunertal) in ca. 2700m Höhe.
-> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie In knapp über 3100m Höhe war aber Schluss. Den Gipfel des Glockturms (3355m) hätte man nur mit Steigeisen erreichen können. Der Abstieg ins Riffltal war dann aber eine super Rutschpartie. -> Bild in der Galerie |
Ich vergaß zu erwähnen, dass die Bilder aktuell sind. In den letzten 20 Jahren gabs nie so viel Schnee im Juli in Höhen von 2500-3000m.
Aber wahrscheinlich will keiner Schneebilder sehen - jetzt wo endlich seit einiger Zeit Badewetter herrscht...:lol: |
Zitat:
|
Ich auch. :)
|
Lange gibt es den Schnee aber nicht mehr. Eine Wanderung auf den gleichen Berg im Abstand von einer Woche hat gezeigt, dass ca. 1m an Schneehöhe weggeschmolzen sind. :cry:
|
für die Gletscherbilanz könnte der viele Schnee ein bischen von Vorteil sein;)
|
Notwendig wäre es, aber ich glaube eher nein, denn bis Oktober, November ist es noch lange und bis dahin ist wahrscheinlich der ganze Schnee dahin. :cry:
|
aber zumindest wenn jz noch ein Schnee auf den Gletschern liegt, schmilzt das Gletschereis nur sehr wenig und das ist gut;)
|
Das stimmt natürlich auch wieder. :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |