SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Wie AF Felder richtig nutzen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134689)

Hush 14.07.2013 08:58

Wie AF Felder richtig nutzen
 
Nach endlosem Zögern habe ich nun endlich eine A77 bestellt. Die Zeit bis zur Lieferung nutze ich schon mal um mich auf die neuen, unzähligen Funktionen anhand des Handbuches vorzubereiten. Da kommt eine Frage auf:
Mit meiner alten A100 habe ich seit Jahren nur den Spotfokus benutzt, also das zentrale Messfeld. Um ein Beispiel zu machen: bei einem Portrait habe ich immer auf das mir naheliegende Auge fokussiert, dann bei angedrücktem Auslöser den richtigen Ausschnitt gewählt und abgedrückt. Der Ausschuss war immer minimal, mit den Ergebnissen war ich eigentlich zu 99% immer zufrieden.
Nun lese ich hier immer wieder von den vielen Messfeldern in der A77 und deren Verwendung. Ich möchte natürlich meine neue Kamera optimal nutzen. Soll ich mein bisheriges Verhalten ändern, wenn ja wie?
Danke für Eure Meinung

Diethard

Sushirunner 14.07.2013 09:42

Ich mach's mit der a77 genauso. Mittlerer Punkt und dann verschwenken. Manche wählen aber auch einen Punk gezielt aus und müssen dann eben nicht mehr schwenken.
Es kommt auch drauf an, mit welchen Blenden du fotografierst, bei 1.4 kann es beim Schwenken natürlich auch mal daneben gehen ;)

ingoKober 14.07.2013 10:49

Bei AFC geht das mit dem Halten aber schonmal gar nicht.
Ich stelle auf einzel AF Punkt und wähle beim durch den Sucher schauen den passenden AF Punkt mit dem Joystick. Geht zügig und effizient und so sitzt der Fokus immer exakt dort, wo ich will.
Bei sich sehr rasch bewegenden Objekten (zB Vögel im Flug) stelle ich die drei großen AF Felder ein und wähle im Sucher dann das passende- oder wähle vor, wo ich die Schärfe im Bild haben will.

Viele Grüße

Ingo

Raptor352 14.07.2013 13:25

hi,

kann mich dem Beitrag von @Ingo nur anschließen

bei kleiner Blendenzahl, kann das "Verschwenken" schon mal daneben gehen.

BG

padiej 14.07.2013 14:43

Bei Bewegtem stelle ich folgendes ein:

AF-C
mittleres Feld (Spot) ... oder Feldwahl
AF schnell
Auslösepriorität (erzeugt Ausschuss, ist aber tendenziell besser)

Der AF sollte der Bewegung folgen können. Bei Tele nimm ein Einbein/Stativ.

Bei ruhigen Motiven bin ich oft ohne AF unterwegs, fokussiere bewusst manuell, damit ich den Schärfepunkt exakt bestimmen kann.

lg Peter

Hush 14.07.2013 22:18

Zitat:

Zitat von Raptor352 (Beitrag 1465949)
hi,

bei kleiner Blendenzahl, kann das "Verschwenken" schon mal daneben gehen.

BG

Versteh ich nicht ganz; wieso stimmt der Fokus bei offener Blende und Verschwenken seltener? Gerade beim Portrait handelt es sich doch um ein sehr geringes Verschwenken.

@Ingo
Fliegende Möwen habe ich schon mal mit meiner mir gewohnten Methode fotografiert. Der Ausschuss war aber schon eher über 50%.
3 Felder auswählen und dann das passende aussuchen: das ist mir neu, hatte ich bei der A100 nicht. Ich vermute mal daß ich bei der A77 eine Menge neu entdecken und dazulernen werde müssen...

Grüße Diethard

Thystro 14.07.2013 22:24

Zitat:

Zitat von Hush (Beitrag 1466105)
Versteh ich nicht ganz; wieso stimmt der Fokus bei offener Blende und Verschwenken seltener? Gerade beim Portrait handelt es sich doch um ein sehr geringes Verschwenken.

Die Schärfeebene (besonders von sehr offenen Blenden (= 1.4)) ist sehr gering. Das heißt, dass ein leichtes Verschwenken schon Unschärfe entstehen lassen kann.
Durch die sehr geringe Schärfentiefe entsteht erst das Bokeh!

Gepard 14.07.2013 22:26

Bei Portrait kannst du aber auch weiterhin wie gewohnt arbeiten. Aber dann auf AF-S stellen, mach ich auch so.

Hush 14.07.2013 22:52

Zitat:

Zitat von Thystro (Beitrag 1466107)
Die Schärfeebene (besonders von sehr offenen Blenden (= 1.4)) ist sehr gering. Das heißt, dass ein leichtes Verschwenken schon Unschärfe entstehen lassen kann.

Mit der neuen Kamera werde ich es mal ausprobieren nicht nur den Spotfokus zu verwenden. Ich hoffe aber, dass das anwählen des geeigneten Messfeldes schneller geht als mit der A100. Bis ich hier die Auswahl getroffen hatte, war das Motiv schon weg...

Diethard

Sushirunner 14.07.2013 22:59

Mit dem Joystick geht das eigentlich ganz fix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.