SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Makro für 500 Euro: Tamron 90 USD, Sigma 105 oder Sony 100? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134636)

m-finke 13.07.2013 08:31

Makro für 500 Euro: Tamron 90 USD, Sigma 105 oder Sony 100?
 
Moin,

Ich habe das Tamron 90 USD bei Saturn online bestellt.
Leider ist es aber nicht Lieferbar.
Alternative habe ich jetzt von Saturn zum selben Preis angeboten bekommen:
Sigma 105 2.8
Sony 100 2.8
Was tun?
Warten oder doch das Sony 100 2.8 nehmen?
Ich glaube das*Tamron 90 mit USD*gefällt mir besser aber 489 euro für ein neues Sony 100 2.8 ist natürlich auch klasse.
Zwischen dem Vorgänger des Tamron und dem Sony wäre die Entscheidung leichter.

Danke für Eure Hilfe.

bkrg 13.07.2013 08:51

Zum Tamron kann ich Dir nichts sagen - soll aber sehr gut sein.

Ich habe sowohl das Sigma 105 als auch das Sony Makro 100. Von der optischen Seite nehmen sich beide nicht viel, Sigma hat da leicht die Nase vorn. Mechanisch ist das Sony wohl besser. Mein Sigma war bereits einmal zum Service, funktioniert seit dem aber einwandfrei.

Hat den Saturn einen Liefertermin genannt?

Grüße
Bernd

combonattor 13.07.2013 08:55

Für den Preis würde ich das Sony nehmen. Vorteil auch die Objektivkorrektur bei Jpegs.Kannst es dannach immernoch gut verkaufen und dir das Tamron kaufen,wenn es verfügbar ist.
Gruß,Alex

MM194 13.07.2013 09:48

Hallo,

hat du gesehen dass den Vorgänger immer noch gibt? z.B bei Amazon für 373 €: http://www.amazon.de/dp/B0002232ZQ?m...utQ_E9BrMwclrQ

http://www.idealo.de/preisvergleich/...ct/285259.html

Ich habe es an der Minolta D5D, der Alpha 700 genutzt und nehme es jetzt an der Alpha 99.

m-finke 13.07.2013 11:29

Zitat:

Zitat von combonattor (Beitrag 1465576)
Für den Preis würde ich das Sony nehmen. Vorteil auch die Objektivkorrektur bei Jpegs.Kannst es dannach immernoch gut verkaufen und dir das Tamron kaufen,wenn es verfügbar ist.
Gruß,Alex

Den Gedanken hatte ich auch schon,
Tests lassen aber den Schluß zu, dass das aktuelle Tamron besser ist und demnachst wieder zu wechseln habe ich keine Lust

Mundi 13.07.2013 11:30

Wenn ich einen Neukauf vorhabe, würde ich ein Makro nehmen, das den Tubus beim fokussieren nicht verlängert.
Da wäre dann schon das neue Tamron 90 USD, das neue Sigma 105 OS HSM, oder warum nicht das Tamron 60 f2 eine sehr gute Wahl.
Auf die Objektivkorrektur bei Makroobjektiven zu verweisen, wäre kein Kaufgrund für das Sony auf Grund des schlechten Preis-Leistungsverhältnisses.

Gruß
Eberhard

heinz aus mainz 13.07.2013 11:35

von Sigma lass die Finger, gutes Glas - weniger gute Mechanik. Ausserdem kann es bei einer neuen Cam Schwierigkeiten geben. Sima nimmt keine Lizenz von Sony, Tamron schon.:D

Tikal 13.07.2013 11:44

@heinz aus mainz
Objektive mit HSM sind davon doch nicht betroffen oder?

@combonattor
Was gibt es denn schon groß bei Makros zu korrigieren? Zumindest fällt mir bei meinem Tamron 90mm f/2.8 (ohne USD) nichts auf.

Wenn das Tamron 90mm mit USD und ohne Verlängerung des Tubus von der Abbildung nahezu so gut ist wie das, was ich ohne USD habe, dann ist es denke ich für mich das perfekte Makro Objektiv. Für den Preis von 500 Euro hätte ich es sofort gekauft. Ein Schnäppchen in meinen Augen!

combonattor 13.07.2013 12:15

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1465636)
@combonattor
Was gibt es denn schon groß bei Makros zu korrigieren? Zumindest fällt mir bei meinem Tamron 90mm f/2.8 (ohne USD) nichts auf.

Bei Makros vielleicht nicht soviel .Aber das Objektiv ist universel einsetzbar und da kann man schon korriegieren. Ich habe es nicht nur für Makros benutzt sondern auch als Portrait und Tele.
Gruß,Alex

Tikal 13.07.2013 12:59

Ich weiß, ich nutze es gleichermaßen als Tele Objektiv auf der Straße. Die Abbildungsleistung ist so gut, das einfach keine Fehler auffallen. Weder CA, noch Verzerrungen, noch Randabschattungen fallen auf. Makros sind ja in der Regel schon sehr gut korrigiert und das Tamron 90mm gehört ja mit zu den besten und schärfsten (was ich so insgesamt mit bekommen habe).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.