![]() |
Allround-Waffe gesucht
Hallo Zusammen,
ich bin stolzer besitzer einer Sony Alpha 57 und kann aktuell folgende Objektive vorweisen: Sony Kit-Objektiv 18-55 (wird in Kürze verkauft!) Sony 35mm 1.8 Tamron 70-300 SP USD 4-5.6 Tamron 60mm 2.0 Minolta 28 -100 Walimex Fisheye Pro 8mm 3.5 Nun stehe ich kurz vor dem Sommerurlaub und möchte unbedingt noch eine Allround-Waffe als ideale Ergänzung zu meinem Tamron 70-300, damit ich nur diese zwei Objektive mit mir rumschleppen muss ;) Ich brauche auf jeden Fall was scharfes mit etwas Weitwinkel und ausreichend Brennweite. Lichtstärke wäre natürlich auch noch schön! :cool: Was würdet Ihr mir bei einem Budget von 550€ empfehlen? Ich bin Euch schon vorab für jeden Kauftipp und jede Anregung sehr dankbar. :top: Gruß Sebastian |
Der beste Kompromiss dürfte in diesem Fall das Sony 18-135 sein, wenn es nicht so auf Lichtstärke ankommt.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Standard-Zooms von Sony, Tamron und Sigma mit 2.8. |
Entweder Sony 18-135, welches ich als Urlaubs-Zoom habe, ist wirklich für ein Zoom sehr gut. Der einzige Nachteil ist das es natürlich nicht lichtstark ist. (aber braucht man das unbedingt für Urlaubsfotos?? - außer es ist wirklich ein Ausflug nur zum fotografieren.)
Aber du hast dan 18-135 und 70-300 das ist eine gute Kombi. Zwar etwas überschneidung aber is ja auch nicht schlecht, musst nicht für knapp über 70mm aufs Tamron wechseln. Oder, du nimmst Tamron 17-50 2.8, bist sehr Lichtstark, aber fehlt der Bereich 50-70mm. (Und das ist ein nicht unwichtiger Bereich, finde ich) Tamron 28-75 2.8 ist auch super, auch Lichtstark, aber das hat defintiv fürn Urlaub zu wenig Weitwinkel. Es gibt auch noch das Sony 16-105, hast mehr weitwinkel und hat auch einen sehr guten Ruf. Nur wenn du auch Videos machst, ist der Nachteil das der Fokus sehr laut ist und du ihn hörst. Wenn du keine Videos machst, vergiss diesen Aspekt. |
Moin!
Von vielen Usern sehr empfohlen, auch aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses, wäre das Tamron 17-50 2.8. Lichtstark, etwas Weitwinkel und Preiswert. Alternativ kann ich das SAL 1650 2.8 SSM empfehlen. Das liegt etwas über dem Budget bietet aber einen nahezu lautlosen Ultraschallmotor für flinken AF. Einen Vegleich (bzgl. AF- Geschwindigkeit) kann ich leider nicht bieten. Da wird sich bestimmt noch jemand finden! Als Allroundwaffe ließe sich problemlos noch das 18-135 von Sony empfehlen. (Sollte Lichtstärke keine große Rolle spielen) Auf das 35F18 würde ich allerdings im Urlaub nicht verzichten wollen. Hat mir schon wirklich gute Dienste geleistet! Thimo |
Toll wie schnell man hier Rückmeldung bekommt! Ich bin echt begeistert! Vielen Dank!
Lichtstärke wäre natürlich auch ein wichtiges Kriterium. Ich habe das in meiner Anfrage entsprechend ergänzt. Das Tamron 17-50 wäre bestimmt ideal, wenn es nur etwas mehr Brennweite hätte. Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 17-70 2.8 ? Das wäre evtl. vom Brennweitenbereich ausreichend und würde sich direkt an mein Tamron 70-300 einreihen. Gruß Sebastian |
Zum Sony 18-135 gibt es viele unterschiedliche Meinungen was die Bildqualität angeht. Und wie schon erwähnt ist es aufgrund des großen Zoom-Bereichs relativ lichtschwach.
Stimmt, das 35mm sollte ich auch noch in den Rucksack packen :) |
Dann würd ich mal auf das neue SIGMA 18-35 1,8 warten ;-)
|
Ich verwende zu diesem Zweck das Sony 16-105 und kann absolut nicht klagen.
Viele Grüße Ingo |
Moin, als glücklicher A57er habe ich mir ähnliche Fragen auch schon gestellt.
Ich würde die empfehlen einmal nach einem SAL1680 oder 16105 zuschauen. Die 2 mm im Weitwinkel machen einen echten Unterschied. Ansonsten würde mir persönlich für ein Universalurlaubsobjektiv ;-) eher die Brennweite als die Lichtstärke wichtig sein und das spricht auch für ein 16105 oder 18135. Schönen Urlaub wünsche ich Dir. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |