![]() |
Videofunktionen: A57 vs. A65 ?
Hallo,
ich bin neu hier und habe mich schon etwas eingelesen. Ich grüble gerade schwer darüber, ob ich mir die A57 oder A65 holen soll. Vom Handling sind beide spontan ähnlich überzeugend. Nur: Welche hat die besseren/ausgereifteren Videofunktionen? Meine primären Einsatzgebiete: sowohl Foto wie auch Filmen! - Panorama, Portrait im Low-Light/bei schlechten Lichtverhältnissen - Sport/Action/schnelle Bewegungsabläufe bei Tageslicht/Zimmerlicht Was mich etwas abschreckt ist, dass man Motorgeräusche beim Zoomen mit aufgenommen werden. Hat jemand hierfür eine Lösung finden können ohne gleich ein Ofenrohr als ext. Micro aufstecken zu müssen? Gibt es evtl. Zoom-Objektive, die so leise sind, dass man davon (fast) nichts hört? ;) Man liest auch allerhand über "Fokus Peaking" (also Probleme beim Schärfen). Gibt es Unterschiede beim Verwacklungsschutz? Mikro/Tonqualität? ... Danke für Eure Ratschläge, Tipps und Erfahrungen. |
Man hört immer, die a57 hätte die besseren High-Iso-Ergebnisse. Was meinst du denn mit "Portrait bei schlechten Lichtverhältnissen"? Will man sowas? ;) Oder meinst du Partyfotografie?
LG Sushirunner |
Hi,
wir haben eine endlose Diskussion zum Thema Videoqualität in diesem Thread Alpha 57 SLT: Schlechte Videoqualität in 1080P/50P Es erscheint hier so zu sein, dass die A65 etwas schärfere Videouafnahmen liefert. Wenn du nach Beiträgen zum Thema video von maiurb und willi72 suchst wirst du jedoch feststellen, dass es an Kameramann und Regissuer liegt ob was bei raus kommt. Ein wesentlicher Unterschied ist hier die A77, weil du hier die Möglichkeit hast den AF auf Wunsch wieder dazuzuschalten. Hier gibt es keine Möglichkeit bei A57/65. bydey |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die nennen sich dann "PowerZoom" oder ZOOM xi". Die waren zusammen mit den Minolta XI- Modellen recht populär. Habe gerade ein PowerZoom 35-80 veräussert und noch ein AF- 28 - 105 ZOOM xi hier liegen. Grosser Nachteil: Es ist überhaupt keine manuelle Fokussierung möglich. |
Es stellt sich bei AF-Motor-Lärm auch die Frage nach der sinnvollen Kombination.
Wann verwende ich den AF und brauche dabei absolute Stille. Ich war bei dem Thema am Anfang auch extrem sensibel und bin in der Zwischenzeit der Meinung, dass es diese Situation slten bis nie gibt. bydey |
Zitat:
|
Warum ist der Thread eigentlich nicht im Videobereich? ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |