![]() |
Wer ist denn mutig
und hat mit einem Adapter an der D7D schon mal alte Minolte-MD-Objektive geschraubt, könnte in der A-Automatik doch klappen :top:
|
Re: Wer ist denn mutig
Zitat:
|
Das war schon zu Analogzeiten recht mutig, da diese Adapter von Haus aus schon eine miserable Bildqualität lieferten, trotz guter MD-Objektive!
|
Einen Test wäre es trotzdem Wert. Hat jemand noch so einen Adapter? Mich würde mal interessieren was das 1.2/50 dann noch an Leistung bringt.
Und irgendwo müssen auch noch ein paar M42 Objektive rumliegen, die könnte ich mal mit Adapter dranschrauben. Außerdem geht es auch ohne Objektiv mit Lochblende. Und was passiert wohl wenn ich die Video Tele- und Weitwinkelkonverter auch noch vorschraube? Und wollte ich nicht immer schon mal testen wie man eine KB-Kamera an die Rückstandarte einer Plaubel adaptiert? Juchu, endlich darf man wieder das vor den Body knallen was passt :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Mit alten M42-Optiken kann man allerdings sehr gute Bilder machen! Achim |
wie sieht es denn mit Balgengeräte oder Zwischenringe aus, klappt sowas wie in Analog-Zeiten und werden dann die Blendenwerte übertragen?
Ich meine von Nowoflex gab es für C so ein Automatik-Balgen. |
Zitat:
Mir scheint der BALPRO T/S allerdings interessanter zu sein. Siehe http://www.novoflex.de . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |