SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   sony a200 und sony 16-50 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133977)

holziech 26.06.2013 00:22

sony a200 und sony 16-50
 
hallo was haltet ihr von der kombi a200 und sony 16-50 2.8 würde das die a200 gut ausreizen oder wäre sie damit überfordert. Bin am überlegen zur Kaufentscheidung, vielleicht hat ja jemand die Kombi und kann etwas dazu sagen.
vielen Dank im voraus

kedge 26.06.2013 11:30

Zitat:

Zitat von holziech (Beitrag 1459634)
hallo was haltet ihr von der kombi a200 und sony 16-50 2.8 würde das die a200 gut ausreizen oder wäre sie damit überfordert. Bin am überlegen zur Kaufentscheidung, vielleicht hat ja jemand die Kombi und kann etwas dazu sagen.
vielen Dank im voraus

Wenn das 16-50/2.8 an 24MP Sensoren noch nicht überfordert ist (und das ist es nicht), wird es mit deiner a200 gut zurechtkommen.

Die Kamera kann mit einem zu guten Objektiv nicht überfordert sein. Mehr als die vorhanden Megapixel kann man halt nicht auflösen. Eine schlechte Linse kann aber mit einer hochauflösenden Kamera überfordert sein.

dey 26.06.2013 11:38

Es geht wohl eher darum, ob der Mehrpreis zum Tammi ausgenutzt werden kann.

- 16mm sind 16mm
- es gibt auch eine Zeit nach der A200 und da wird das 1650 dann wohl besser aussehen, als das Tammi


bydey

holziech 26.06.2013 23:28

ist halt so... habe ein sony 50 1.8 was immer drauf ist (bei f4 echt klasse ),suche aber ein gutes bis sehr gutes für WW eben auch Lichtstark würde zwar eher eine FB nehmen (hatte unter anderem ein Fisheye im Visier) aber die sind wohl erst über 700 zu kriegen das Tammi wäre natürlich auch ne Überlegung !!! Schon mal schönen Dank Euch zwei.

Tikal 28.06.2013 11:48

Ich weiß ja nicht was du genau mit Ausreizen und Überfordert meinst. Das Sony 16-50mm F2.8 SSM ist eine sehr gute Linse für das Geld und macht bei den neueren Kamera Modellen eine sehr gute Figur. Das wird bei den älteren Modellen nicht unbedingt anders sein. Im Vergleich zum Tamron 17-50mm F2.8 hast du aber eben den SSM Antrieb, ein mm mehr an Weitwinklel und es ist Spritzwasser geschützt. Leider hast du aber mit der A200 nicht die integrierte Korrektur für JPEGs, welches nur bei Sony Objektiven funktioniert. Das heißt, dieser für viele wichtige Vorteil geht damit bei der Kamera flöten.

@dey
Du spielst wohl auch auf die integrierte JPEG Korrektur der neueren Kameras ab. Oder?

dey 28.06.2013 12:47

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1460464)

@dey
Du spielst wohl auch auf die integrierte JPEG Korrektur der neueren Kameras ab. Oder?

Sollte ich jemals einen Mitspieler mit dem Namen "integrierte JPEG Korrektur" haben werde ich natürlich auch auf ihn abspielen. Ansonsten wollte ich wohl eher auf die Korrektur abzielen. :lol: :P
bydey

gefahrenstoffel 28.06.2013 19:46

Zitat:

Zitat von holziech (Beitrag 1459934)
ist halt so... habe ein sony 50 1.8 was immer drauf ist (bei f4 echt klasse ),suche aber ein gutes bis sehr gutes für WW eben auch Lichtstark würde zwar eher eine FB nehmen (hatte unter anderem ein Fisheye im Visier) aber die sind wohl erst über 700 zu kriegen das Tammi wäre natürlich auch ne Überlegung !!! Schon mal schönen Dank Euch zwei.

Wiso angelst du dir nicht ein gebrauchtes Minolta 24mm f2,8? Zusammen mit dem 17-50 von Tamron hast du eine sehr gute Kombination, die auch noch billiger ist wie das 16-50mm SSM
Vor allem könntest du mit dem 24er und dem 50er allein losziehen und hast eine extrem leichte, gute und kompakte Kombination mit der du quasi alles fotografieren kannst.

holziech 28.06.2013 20:44

fotografiere hauptsächlich im RAW und auf M habe aber demnächst riesen Partie und wollte ein bisschen flexsibler sein. Gemeinschaftsfoto und so, zwecks sehr guter BQ
eben eher ein besseres Objektiv und keine neue Cam Ausreizen und Überfordernd meine ich auch grade weil es heißt das 16-50 sehr gut mit der slt 77 / slt 65 die ja 24mp haben zusammen arbeitet ,die " Sony a 200 aber nur 10MP " . Man sagt zwar nicht die Cam macht das Bild sondern das Objektiv.... natürlich auch der hinter der Cam steht... :)
gruß holziech

holziech 28.06.2013 20:50

Zitat:

Zitat von gefahrenstoffel (Beitrag 1460620)
Wiso angelst du dir nicht ein gebrauchtes Minolta 24mm f2,8? Zusammen mit dem 17-50 von Tamron hast du eine sehr gute Kombination, die auch noch billiger ist wie das 16-50mm SSM
Vor allem könntest du mit dem 24er und dem 50er allein losziehen und hast eine extrem leichte, gute und kompakte Kombination mit der du quasi alles fotografieren kannst.

habe grade mal in Objektivdaten Bank reingeschaut das Minolta steht ja echt gut da wenn es das noch gibt dann wäre das auch ne gute Idee werde mich mal bei meinem Vertrauenspartner umhören Danke schon mal

DerKruemel 28.06.2013 21:20

Spritzwasser geschützt ist ja schön und gut, aber in der Praxis bei den meisten eher irrelevant.
Wenn man im leichten Regen ( Spritzwasser ) oder in Tropfsteinhölen oft unterwegs ist sicher sinnvoll, aber sonst doch eher ein "nice to have"

Die interne Objektivkorrektur ist dagegen durchaus ein wirklicher Vorteil.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.