SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   RAW-PlugIn Photoshop CS ./. DimageViewer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13395)

Achim1 29.11.2004 15:01

RAW-PlugIn Photoshop CS ./. DimageViewer
 
Hallo Zusammen,

jaaa ich weiß, war schon lange nicht mehr hier. Meine Hobbies haben sich im Sommer auch etwas verlagert. Trotzdem: Bin stolzer Besitzer von Photoshop CS und einer Dimage 7i. Habe neulich RAW's direkt ins CS importiert und bin erschrocken über die schauderhafte Qualität. Bei Vergößerung des Bildes bis auf Pixelgröße sieht man, daß die Pixel äußerst seltsam und "fleckig" angeordnet sind. Bei Portraits (Hauttöne) siehts in normaler Vergößerung so aus, als ob die Abgelichteten schlecht rasiert sind. Importiert man über den DimageViewer sind diese Artefakte nicht zu sehen. Da sieht man bei Vergrößerung auf Pixelebene jedes einzelne Pixel in der jeweiligen Farbe.
Weiß jemand bescheid und kann mir helfen? Dankeschön!

Achim

gpo 29.11.2004 20:18

Hi,

also...ich bin damit voll zufrieden, aber....

schau mal in die erweiterten Einstellungen!!!

da ist ja einiges schon voreingestellt...setzte alles auf NULL!

grundsätzlich vertraue ich der PS Vorschau...mehr!
Mfg gpo

WinSoft 29.11.2004 21:52

Ich persönlich mag den RAW-Konverter von Photoshop CS gar nicht, sondern konvertiere zunächst mit dem Dimage Viewer von RAW nach TIFF und bearbeite erst dann diese konvertierten TIFF-Dateien in Photoshop CS. Mir scheint der Photoshop-RAW-Konverter nicht sonderlich gut zu sein, wie ich in vergleichenden Bilder über RAW-Konverter vor einiger Zeit hier schon einmal gepostet hatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.