![]() |
Cachen
War heute mal wieder bei einem etwas spezielleren Cache. Dabei hatte die schwarze Tasche ihre Farbe etwas verändert:
![]() -> Bild in der Galerie Keine Sorge - die Kamera ist sauber geblieben. Gruß Ralf |
Zitat:
|
Aber mein Cache ist größer:):
![]() -> Bild in der Galerie Und in "meinem" Cache passen auch die besseren Sachen:): ![]() -> Bild in der Galerie Das Brauwasser: ![]() -> Bild in der Galerie Der Rückweg: ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Ralf |
Hallo Ralf,
Terrain 7 wurde ich sagen. :mrgreen::mrgreen: Gruss von IMA29 Bei uns pausiert das Hobby leider etwas. Und so was tun wir uns nicht an. |
RALF! Ich HOFFE mal, du warst dort nicht alleine! :shock:
Falls ja, gibt es :itchy: und nen bösen Blick! ---> :evil: Jaha. Falls nein: SEHR gut. :mrgreen: Ich fand Cachen so lange lustig, so lange man irgendwo durch die Wiesen streifte oder an Bächen unter Steinen suchte oder mal ne Leitplanke abfühlen musste...das wird - wie alles andere - auch immer doller und gefährlicher... Bei solchen Untertageaktionen (wo bei Veröffentlichung der Bilder durchaus eine Gefahr für die Sicherungspflicht des Landeigentümers besteht, wenn man rauskriegt, wo das war [und die, die sich auskennen, kriegen das raus] und dieser dann empfindlich zahlen muss), bin ich immer sehr skeptisch... Wenigstens ist es gut ausgegangen. |
Hi, ist es jetzt schon weit, dass man sich zum Saufen in Höhlen (Caches) verstecken muss? Sind ja bald Zustände wie in den U5A (das ist ein Kürzel gegen die Internetmitlesewut der N54 :P)
bydey |
Zitat:
Zitat:
Und nicht jeder T5er ist ein guter T5 (gab wohl mal einen, der in einem oder in der Nähe eines aktiven Strommastes war) Das muss jeder selber wissen, ob er ihn macht oder nicht. Bei diesem kann ich sagen, dass er, außer der eigenen Unachtsamkeit (und die ist bei solchen Aktionen sowieso das Hauptursache bei Unfällen in diesem Bereich) an keiner Stelle gefährlich ist. Entsprechende Sicherungsmaßnahmen beachtet, ist der Cache ein Riesenspaß. Zitat:
Wird es allerdings zu extrem, kann das tatsächlich auch für den Eigentümer zum Problem werden. Leider sind sich nicht immer alle Beteiligten dieser Aspekte bewusst und verhalten sich nicht dementsprechend. So kommt ein an sich tolles Hobby schnell in Verruf. Gruß Ralf PS.: Wennman übrigens die Richtlinien genau anwendet, die für einen gelegten Cache Anwendung finden müssten, dann sind wahrscheinlich 90% aller Caches nicht legal (Caches im öffentlichen Raum sind so gut wie nie mit dem Eigentümer abgesprochen: Also nicht legal). Ich würde es allerdings für übertrieben halten, so genau die Richtlinien anzuwenden. Wichtig ist, das sich die Cacher immer entsprehend verhalten und die Cache-Leger (Cache-Owner) sich auch immer genau bewusst sind, was bei dem eigenen Cache alles passieren kann (Wo gehen die Cacher lang? Wann halten sie sich wo auf? ....) Da gibt es eine große Bandbreite und bei diesem Cache sind für den unbedarften Cacher so hohe Eingangshürden, dass er so ohne weiteres diesen Cache nicht machen kann. Da haben sich die Cache-Owner schon etwas einfallen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |