SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimage A1 , Riss im Gehäuse (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13371)

Ibach 28.11.2004 16:04

Dimage A1 , Riss im Gehäuse
 
Mir ist meine A1 von ca. 1m Höhe herabgefallen. :(
Technisch scheint alles o.k., aber unterhalb der linken, unteren Ecke der (i+) Anzeigeinfo Taste hat das Gehäuse einen Riss.
Macht es Sinn, dies reparieren zu lassen oder soll man dies einfach ignorieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Schäden?

hbert 28.11.2004 16:29

Hallo Ibach,

das ist ja sehr ärgerlich. Aber wenn technisch alles ok ist, würde ich an dem Riss nichts machen.
Wenn du die Kamera in die Hand nimmst, wie verwindungssteif ist sie noch? Verändert sich der Riss?

Wenn dass der Fall sein sollte, erkundige dich mal im (Modellbau-) Fachhandel. Es gibt eine Art Paste auf Graphitbasis, die aushärtet und so zum Füllen kleinerer Risse geeignet ist. Damit wäre die Stabilität wieder gewährleistet.

Bender 28.11.2004 18:09

Es gibt auch die Möglichkeit, Plastik zu "schweissen". Ich weiss allerdings nicht, welche Temperaturen sich dabei entwickeln, und ob das der Kameratechnik schaden könnte. Abdichten würde ich den Riss aber auf jeden Fall, denn ansonsten hast du früher oder später Staubpartikel in der Kamera. In wieweit sich der Riss auf die Kondensation im Kamerainneren auswirkt müsstest Du auch mal drüber nachdenken.

minomax 28.11.2004 18:12

Zitat:

Zitat von Bender
Es gibt auch die Möglichkeit, Plastik zu "schweissen".
...

Das Gehäuse der A1/A2 ist aus Magnesium!

hbert 28.11.2004 18:13

Zitat:

Zitat von Bender
Es gibt auch die Möglichkeit, Plastik zu "schweissen".

Öh - aber das Gehäuse ist nicht aus Kunststoff :shock:
Zitat:

Zitat von Bender
In wieweit sich der Riss auf die Kondensation im Kamerainneren auswirkt müsstest Du auch mal drüber nachdenken.

Positiv - weil bessere Belüftung!

Sunny 28.11.2004 18:17

Im Modellbau gibt es "repair sticks" ST 115 Aluminium.
Es ist wie eine Knetmasse und hält kräftigst.

HP des Herstellers: www.r-g.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.