SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Sonstige: Minolta MC 58 1.2 Rokkor PG + Vollformat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133670)

Stealth 17.06.2013 21:22

Minolta MC 58 1.2 Rokkor PG + Vollformat
 
Hallöchen,

hier mal einige Beispielbilder von einem meiner Lieblingsobjektive an der A850.
Es handelt sich um eine 1968er "Berg und Tal" Version mit radioaktiver Vergütung :oops:.
Das Rokkor 58 1.2 ist bei Offenblende recht Kontrastschwach.
Mit ein wenig EBV ist das aber kein Thema.

Alle folgenden Bilder sind mit f1.2 entstanden.
Bitte wundert Euch nicht, im EXIF steht 50mm 1.4.
Ich habe das Rokkor mittels eines M42 Adapters und Chip in Verwendung.



-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


Und hier mit f2.8


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


Und zum Schluss mit f4.0.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Stealth 18.02.2014 14:17

Hier weitere Bilder mit f1.2


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Stealth 06.12.2014 21:02

Minolta MC 58 Rokkor PG @ f1.2 an Kleinbild
 
Ein paar Bilder aus 2014....:D



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Huch, purple fringing...ansonsten ein Traumauto

Bild in der Galerie

I like Jag...

Bild in der Galerie

Robert Auer 07.12.2014 01:51

Sag Bescheid, wenn Du die Linse verkaufst, damit kann man ja bei F/1.4 ordentlich Fotografieren! Zumindest da wo Zeit und Muse für den manuellen Fokus vorhanden ist und wenn man das manuelle Fokusieren noch nicht ganz verlernt hat. ;)

Stealth 07.12.2014 08:24

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1652917)
Sag Bescheid, wenn Du die Linse verkaufst, damit kann man ja bei F/1.4 ordentlich Fotografieren! Zumindest da wo Zeit und Muse für den manuellen Fokus vorhanden ist und wenn man das manuelle Fokusieren noch nicht ganz verlernt hat. ;)

Hallo Robert, grüße nach Schwerin!
Das Rokkor habe mittels einem M42 Adapter auf A-Mount umgebaut.

Hier mal eine Indikation wie es funktioniert:
http://www.4photos.de/camera-diy/min...canon-eos.html
Der Umbau sieht hier allerdings recht brutal aus.


http://www.pbase.com/pganzel/modific...8mm_f12_rokkor
Schon besser...

Der Chip im Adapter ist mit den Kennungen 50mm und f1.4 programiert.
Die Aufnahmen sind aber mit f1.2 entstanden. Mit der A99 ist das Fokussieren jetzt
gut machbar. Ich hatte vorher die A850, da waren bei spielenden Kindern nur 20%
der Bilder brauchbar.

Bedauerlicherweise muss ich Dir sagen, das Du Dir selbst ein Rokkor beschaffen musst;
es gibt Objektive die ich nie verkaufen werde, das 58 1.2 gehört dazu :cool:.

About Schmidt 07.12.2014 08:47

Ein sehr spezielles Objektiv, dass richtig eingesetzt hervorragende Ergebnisse liefert, wie du hier zeigst. Über die Radioaktivität würde ich mir keine Gedanken machen. Sicher ist mehr davon in der Luft als auf der Vergütung deines Objektives. Mir gefallen vor allem N°5 und 6 sehr gut! Auch bei der Brücke mit Schiff und Radfahrer hast du ein Prima Moment abgewartet.

Gruß Wolfgang

Agamura 10.12.2014 23:13

Es gibt so viele interessante Objektive, leider kann man nicht alle haben!

Schöne Aufnahmen!!!

Stealth 26.02.2017 13:03

Hier nochmals ein paar Aufnahmen:

A99 + Minolta MC Rokkor 58 1.2 PG

@ f 1.2

Bild in der Galerie[/SIZE]"] Bild in der Galerie

Bild in der Galerie[/SIZE]"] Bild in der Galerie

Bild in der Galerie[/SIZE]"] Bild in der Galerie

@ f 2.8

Bild in der Galerie[/SIZE]"] Bild in der Galerie

Bild in der Galerie[/SIZE]"] Bild in der Galerie

@ f 4.0

Bild in der Galerie[/SIZE]"] Bild in der Galerie

Knipseknirps 26.02.2017 13:24

Deine Bilder mit diesem Objektiv sind immer wieder sehenswert :top:
Mittlerweile entstehen sie ja mit der A99 - da ist das Fokussieren wenigstens einfacher; wobei die Bilder mit der 850 auch richtig gut fokussiert erschienen; lag wohl an dem tollen Sucher ;)
Immerwieder: die Fotos erhalten mit diesem tollen Objektiv einen ganz speziellen, nämlich reizvollen LooK!
Danke für´s Zeigen :)

fallobst 26.02.2017 15:56

Eine schöne und vielfältige Sammlung von Fotos mit diesem Objektiv.
Meins habe ich schon lange Zeit nicht benutzt, es wird Zeit.
Das Focussieren bei Offenblende ist wirklich mit viel Übung und Ausschuss verbunden, 20:80 ist wohl bei mir auch ähnlich.

Den brachialen Umbau auf Canon würde ich wohl nicht machen.
Der Umbau auf Minolta A-Bajonett nach Pete Ganzel ist rückbaufähig ohne irreversible Arbeiten an Originalteilen.

Da Altglasfans früher oder später wohl bei einer "alten" Nex oder eine A7sonst was landen ist ein Umbau ohnehin obsolet, da ein MD-E-Bajonet Adapter wohl standardmäßig vorhanden sein wird.

Der Chip im umbebauten Bajonett ist meiner Meinung nach entbehrlich. Wichtige Aufnahmedaten werden ohnehin nicht in die EXIF-Daten geschrieben und die zuweilen diskutierte Focos-confirm Anzeige durch den Chip hat sich als wenig zutreffend herausgestellt.

Ich überlege noch den Umbau rückgängig zu machen, da der Adapter von SR-Bajonett auf NEX kleiner ist als der Adapter A-Bajonett auf Nex.

Focuspeaking wird ja kameraseitig verfügbar gemacht und hilft besser als ausschließlich Sucherkontrolle.

Es grüßt Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.