![]() |
Fokussierung bei A77
Hallo,
ich habe eine Anfängerfrage zu den Fokussiermethoden bzgl. der A77 mit dem ObjektivDT 16-50mm F2.8 SSM. Die Bedienungsanleitung hat mir dabei nur bedingt weitergeholfen - zumindest bin ich mir nicht ganz sicher. Wann darf ich genau händisch den Fokus mit dem Fokussierring nachregeln? Wenn der Auslöser halb durchgedrückt ist und der Fokus damit gespeichert wurde, kann ich dann generell händisch den Fokus nachregeln? (und muss dabei weiterhin die Auslösetaste halb durchgedrückt bleiben?) Oder funktioniert das nur in Zusammenhang mit der "direkten manuellen Fokussierung" welche im AF-A - Setup zuvor aktiviert werden muss. (Irritiert hat mich die Betriebsanleitung auf S134: "Wenn das Objektiv mit der Funktion der direkten manuellen Fokussierung ausgestattet ist und der Fokusmodus auf [Einzelbild-AF] oder [Automatischer AF] eingestellt ist, kö..." Warum ist das Objektiv mit einer Funktion der direkten manuellen Fokussierung ausgestattet? Das ist doch eine Kamerfunktion, oder? Viele Grüße Frank |
Zitat:
Die Kamerafunktion ist in erster Linie für Objektive mit Stangenantrieb gedacht. Da muß die Kamera den Antrieb nach dem Fokussieren auskuppeln, sonst kannst du den Fokusring nicht drehen bzw. beschädigst evtl. das Getriebe, wenn du es mit Gewalt versuchst. Bei SSM-Objektiven kannst du normalerweise jederzeit manuell eingreifen, bei SAM-Objektiven gar nicht, egal ob die Kamera auf DMF steht oder nicht. Das ist die Objektivfunktion. Einen kleinen Unterschied gibt es allerdings auch bei SSM: Wenn die Kamera auf DMF steht, schaltet sie nach dem automatischen Fokussieren das Peaking (Kantenhervorhebung) ein, bei AF dagegen nicht. |
[QUOTE=usch;1455906]
Bei SSM-Objektiven kannst du normalerweise jederzeit manuell eingreifen, bei SAM-Objektiven gar nicht, egal ob die Kamera auf DMF steht oder nicht. Das ist die Objektivfunktion. Beim Sony 18-135 SAM gehts aber! |
Zitat:
(Dein QUOTE is kaputt.) |
Danke - das ist schon sehr aufschlussreich.
Wie sieht es mit dem Zeiss-Objektiv Planar T 85mm F1.4 ZA aus? Ich gehe davon aus, dass man hier nur im MF-Modus oder eben im DMF-Modus - nach zuvoriger automatischer Fokussierung - händisch den Fokussierring betätigen darf. Ist das so korrekt? Gruss Frank |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch auf die Gefahr hin daß die Diskussion jetzt albern wird ... was ist falsch an der Aussage, daß man bei SAM normalerweise gar nicht eingreifen kann, egal ob DMF an der Kamera eingeschaltet ist oder nicht, wenn es eine nicht-normale Ausnahme gibt?
|
Zitat:
ja, das ist korrekt, man hört nach dem fokussieren deutlich wie die AF-Kupplung auskuppelt und somit den Fokussierring freigibt. Funktioniert so mit allen Objektiven mit AF-Stangenantrieb |
Zitat:
Aber wäre wirklich albern da jetzt rumzustreiten. Ich schätze deine Beiträge sehr und habe schon viel daraus gelernt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |