SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Bestimmungshilfe ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133414)

André 69 10.06.2013 14:49

Bestimmungshilfe ???
 
Hi,

evtl. kann mir hier ja einer helfen.
Ich selbst würde sagen, daß es eine der Zistrosen ist, aber genau diese hier habe ich nirgends finden können.
Im Netz steht sie auch schon mal falsch als Alpenanemone, ist aber keine.
Fundort Kalk-Alpen (BGL), Frühling wie auch Spätsommer in Blüte ...


-> Bild in der Galerie

Gruß André

fallobst 10.06.2013 21:21

Ziestrosen haben doch alle 5 Kronenblätter oder?
Diese hier hat doch erheblich mehr.
Man kann auch die Kelchblätter nicht erkennen.
Wie hoch war die Pflanze insgesamt? Verholzte Teile oder krautig?

Ich habe zwar noch keine Idee, aber ich würde wetten, es ist etwas Anderes als eine Cistusart.

Es grüßt Matthias

come_paglia 10.06.2013 21:49

Moin André,

Zistrosen wachsen eigentlich aufrechter und nicht so bodendeckend und kriechend, zudem meine ich eigentlich, dass sie Kalkböden nicht so mögen.

Ich vermute eher, dass es sich um eine Weiße Silberwurz handelt.

LG, Hella

Jahresprogramm 10.06.2013 21:50

Hallo,

für mich sieht es nach einer Küchenschelle aus.

Grüße
Alex

fallobst 11.06.2013 08:41

Zitat:

Zitat von Jahresprogramm (Beitrag 1455044)
Hallo,

für mich sieht es nach einer Küchenschelle aus.

Grüße
Alex

Passt leider überhaupt nicht.


-> Bild in der Galerie

Natürlich gibt es die auch mit weißen Blüten, sonst stimmt nichts, der fedrige Samenstand führt dich auf die falsche Fährte.

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 1455042)
Moin André,

Ich vermute eher, dass es sich um eine Weiße Silberwurz handelt.

LG, Hella

Ich denke, du hast den Treffer gelandet, die acht Kronenblätter der Blüte sind ja die Ausnahme bei Rosengewächsen, das sollte passen und die Ausbildung der Laubblätter, so weit erkennbar, passt auch dazu.

Es grüßt Matthias

André 69 11.06.2013 10:06

Hi,

vielen Dank an alle, aber ich bin mir sicher, daß Hella hier wieder richtig liegt! Danke! :top:

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 1455042)
Ich vermute eher, dass es sich um eine Weiße Silberwurz handelt.

Ich fotografiere meistens im Urlaub immer mal Pflanzen, vor allem die ich aus der eigenen Heimat nicht kenne.
Es kann nie schaden wenn man weiß um welche Pflanze es sich handelt, auch im Sinne des Naturschutz, wenngleich ich nicht den Drang habe Blumen zu pflücken, die gefallen mir besser wo sie wachsen.
Wenn ich was aus Flora und Fauna im Netz zeige, dann doch gern mit Namen, wenn möglich.

Ich zeige heute Abend mal ein besseres Bild von der Silberwurz ...

Gruß André

come_paglia 11.06.2013 10:17

Hey André,

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1455151)
Ich fotografiere meistens im Urlaub immer mal Pflanzen, vor allem die ich aus der eigenen Heimat nicht kenne.
Es kann nie schaden wenn man weiß um welche Pflanze es sich handelt, auch im Sinne des Naturschutz, wenngleich ich nicht den Drang habe Blumen zu pflücken, die gefallen mir besser wo sie wachsen.

das sehe ich ganz ähnlich. Ich profitiere da noch viel von den Wanderungen in Kindheit und Jugend. Meine Eltern haben dabei ihr Interesse an Fauna und Flora ganz spielerisch an mich weitergegeben, und ein paar Namen und zumindest die Idee, wonach ich bei der Bestimmung suchen könnte, sind noch hängen geblieben.

Freut mich, wenn ich Dir weiterhelfen konnte!

Hella

André 69 11.06.2013 10:39

Hi Hella,

das geht mir da nicht anders.

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 1455154)
Ich profitiere da noch viel von den Wanderungen in Kindheit und Jugend.

Vor allem bei Heilkräutern und Pilzen, bei letzterem ist mein Dad noch immer mit der Fachgruppe unterwegs ...
Dann kommt eine Zeit in der Jugend wo einem das alles egal ist, aber das Interesse kommt dann irgendwann wieder.
Und es ist doch schön, es mit dem Hobby verbinden zu können.

Gruß André


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.