![]() |
Kommen noch Macro Objektiv für NEX?
Morgen,
bin seit zirka 1 Monat besitzer einer NEX 5R (+16-50). Da wir gerne Wandern und Berge besteigen die perfekte DSLR ersatz für mich.(Kompakt und leicht) Dieses WE mussten wir ausnutzen und wieder eine "RUnde" drehen. Sehr oft hab ich jetzt schon Blüten, Strukturen, etc gesehen welche perfekt für Macro aufnahmen währen, oder einen Objektiv mit niedriger Naheinstellgrenze (muss ja nicht unbedingt 1:1 sein) Jetzt hab ich nachgesehen bezüglich Makro Objektive. Von Sony gibt es ja nur das SEL 30M. Eigentlich auch mit guten Kritiken beim Fluss und Kurt Munger und scheint auch sehr kompakt zu sein. Meine Frage ist eig. nur ob man schon weiß ob in naher Zukunft andere Macro oder Festbrennweitenobjektive (auch von Fremdherstellern) auf den Markt kommen?? Ob es sich auszahlt zu warten oder gleich zum 30er Makro zu greifen. Was ja mit 30mm eher auf der kurzen Seite ist. Lg |
Gegen Jahresende soll für den E-Mount ein 50er Makro von Zeiss in die Läden kommen.
Hab den Tread mal in die Glaskugel verschoben. |
nachdem man bei Makro idR eh manuell fokusiert - was spricht denn gegen eine adaptierte manuelle Linse? :)
|
Zitat:
Naja mit adapter + Objektiv kommt man doch wieder auf ein größeres Maß und müsst ich dann jedesmal mitschleppen. Hätte ja für meine Alpha auch Makro Objektive. Hab auch schon mal daran gedacht weil ich sogar noch Minolta MD Objektive habe. Aber dann wird das ganze schon wieder so..das ich wieder einiges mitschleppen müsste. Gibt ja leider wiklich nur die eine Sony Linse für Makro an der NEX |
Nunja, aber ob Du nun ein SEL als Macro mitnimmst, oder eine manuelle Linse. Es ist doch jedesmal ein weiteres Objektiv. Und wenn Du schon Makro für A-Mount hast, dann würde ich dazu einen billigen China-Adapter holen und das mal aktiv testen ob es Dir gefällt oder nicht.
Oder Du gehst den Weg mit Vorsatzlinse oder Zwischenringen um das 16-50 Makro-Tauglicher zu machen. |
Zitat:
Somit habe ich das Thema für ca. 50 Euro abgefrühstückt. Allerdings mache ich nur recht selten Makros und habe daher eventuell bescheidenere Ansprüche. |
Ich nutze an der NEX6 das Sigma 105/2,8Makro und das SEL30/2,8Makro mit einem Billigadapter (20,00 €). Abblenden über einen Ring am Adapter und manuelle Fokussierung geht recht gut (Abblenden -> Blendenstufen nur grob wählbar, m.E. aber o.k.) bis sehr gut (manueller Fokus mit Sucherlupe ist m.E. sogar aus der Hand nicht zu toppen).
Natürlich ist der Vorteil der geringen Größe der Nex mit dem 105er nebst Adapter etwas ausgehebelt, aber es macht einen Riesen-Spaß. Auch ohne Autofokus. Wenn´s wegen der Bergtouren klein und leicht sein soll, und hauptsächlich Blumen und Strukturen gefragt sind (Insekten geht mit dem 105er schon besser), dann nimm das SEL30/2,8Makro. Das ist auch mit Adapter noch recht überschaubar, im Nahbereich recht gut und federleicht (Kunststück, bei der Plastik-Rolle ;)) und billig. Für Pflanzen ist es m.E. sehr gut, weil man wegen der geringen Brennweite leichter mal interessante Hintergründe mit einbauen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |