SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α57: Objektiv WAHL (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133086)

kleinnervi 01.06.2013 10:22

Objektiv WAHL
 
Hallo,
ich hab die SLT-A57 und suche noch ein gutes günstiges Objektiv für innen und Hallenaufnahmen.
Ich möchte privat Partybilder und bei Hochzeiten Bilder machen und bei Reitturniere
in der Halle.
Nun stellt sich mir die Frage nach dem Objektiv?

Ich hab das Kit Objektiv 18-55
SAL 50mm 1.8
Tamron 70-300 USD

Welches Objektiv würdet Ihr euch da noch zulegen wollen??

DerKruemel 01.06.2013 10:31

Das kommt ganz darauf an was DEINE Ziele sind ;)
Der eine kommt ohne Tele nicht aus dem anderen ist es wichtig ein uww zu haben.
Da Du verschiedene Bereiche hast, die sich nicht mit einem Obj abdecken lassen wird es etwas schwierig. Aber hierzu gibt es eine Menge an unzähligen Themen im Forum die sich darauf freuen gelesen zu werden :top::D

fhaferkamp 01.06.2013 11:17

Deine Aufnahmesituationen legen es eher nahe, lichtstarke Objektive zu verwenden.

Häufig empfohlen wird da im günstigen Segment:

Weitwinkel/Standardzoom: Tamron 17-50/2,8, eventuell zusätzlich ein Tamron 28-75/2,8
Festbrennweite: Sony 35/1.8 (nur, wenn dir die Brennweite für Deine Vorhaben nützlich erscheint)
Tele: Tamron 70-200/2.8

Wenn es doch teurer oder noch besser sein soll, die entsprechenden Sony-Alternativen statt der Tamron-Objektive wählen.

Auch wenn Du das hier nicht explizit gefragt hast:
Vielleicht denkst Du für den Partybereich auch mal über ein Blitzgerät wie das Sony HVL-F43AM nach, um indirekt blitzen zu können. Grund: Man kann nicht alles mit der Offenblende lichtstarker Objektive fotografieren, denn dann hast Du ja dadurch eine eher begrenzte Schärfentiefe, die nicht für alle Situationen gewünscht ist.

kleinnervi 02.06.2013 10:03

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1451939)
Deine Aufnahmesituationen legen es eher nahe, lichtstarke Objektive zu verwenden.

Häufig empfohlen wird da im günstigen Segment:

Weitwinkel/Standardzoom: Tamron 17-50/2,8, eventuell zusätzlich ein Tamron 28-75/2,8
Festbrennweite: Sony 35/1.8 (nur, wenn dir die Brennweite für Deine Vorhaben nützlich erscheint)
Tele: Tamron 70-200/2.8

Wenn es doch teurer oder noch besser sein soll, die entsprechenden Sony-Alternativen statt der Tamron-Objektive wählen.

Auch wenn Du das hier nicht explizit gefragt hast:
Vielleicht denkst Du für den Partybereich auch mal über ein Blitzgerät wie das Sony HVL-F43AM nach, um indirekt blitzen zu können. Grund: Man kann nicht alles mit der Offenblende lichtstarker Objektive fotografieren, denn dann hast Du ja dadurch eine eher begrenzte Schärfentiefe, die nicht für alle Situationen gewünscht ist.

Haben die Tamron eigentlich am Objektiv einen AF / M Schalter so wie es die Sony SAL Objektive es haben??
Und wenn es ein Tamron sein sollte, welches ist da von der Schärfe her besser? Das 17-50 oder das 28-75?

Was den Blitz angeht, da hab ich schon einen, der bringt mir aber in der Halle bei den Pferden recht wenig da dort nach Möglichkeit nicht geblitzt werden sollte.

fhaferkamp 02.06.2013 10:42

Zitat:

Zitat von kleinnervi (Beitrag 1452263)
Haben die Tamron eigentlich am Objektiv einen AF / M Schalter so wie es die Sony SAL Objektive es haben??

Das 17-50 hat offenbar einen solchen Schalter (schau mal bei Tamron auf der Homepage, da kann man ihn sehen). Das 28-75 hat wohl einen Zoom-Lock-Schalter, aber einen AF/MF Umschalter kann ich nicht entdecken. Vielleicht kann das einer der zahlreichen Besitzer ja nochmal bestätigen, denn die abgebildete Version des 17-50 ist nicht die für Sony.
Zitat:

Zitat von kleinnervi (Beitrag 1452263)
Und wenn es ein Tamron sein sollte, welches ist da von der Schärfe her besser? Das 17-50 oder das 28-75?

Ich habe ja keins von beiden, deshalb schrieb ich ja auch, dass die Objektive hier häufig empfohlen werden und nicht, dass ich sie aus eigener Erfahrung empfehle. In der Auswahl hatte ich das 17-50 damals auch, habe dann aber mit der A77 im Kit das Sony 16-50 gekauft, den Kauf habe ich auch nicht bereut. Mir war der SSM wichtig, den haben diese aktuellen Tamrons nicht, nur das neue 70-200.
Zur Schärfe dieser Tamrons kann ich also nichts sagen, aber was nützt Dir es, zu wissen, dass z. B. das 17-50 schärfer ist, wenn Dir der Brennweitenbereich des 28-75 besser passt? Ich habe von Tamron nur die älteren Versionen des 70-200/2.8 und des 90er Makros und die sind schärfemäßig in Ordnung. Beide nutze ich derzeit aber eher selten.
Zitat:

Zitat von kleinnervi (Beitrag 1452263)
Was den Blitz angeht, da hab ich schon einen, der bringt mir aber in der Halle bei den Pferden recht wenig da dort nach Möglichkeit nicht geblitzt werden sollte.

Schon klar, deshalb schrieb ich ja auch, für den Partybereich.:D

daso 02.06.2013 10:46

Das tamron 28-75 hat keinen AF/MF schalter, wozu auch. Den gibts ja schließlich an der :a:57 ;)

buddel 02.06.2013 11:09

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1452273)
Das 17-50 hat offenbar einen solchen Schalter

Das Tamron hat bei der Sony-Version keinen AF-Motor, daher auch keinen Schalter.

looser 02.06.2013 12:02

Da gibts wohl einige Möglichkeiten.

Das Kit gegen ein besseres ersetzen( t.B. Tamron 17-50mm 2,8)
Ein Makro kaufen( z.B. das 90er Tamron)
Ein lichtstarkes Tele dazu 70-200 2,8( sind wohl alle gut)
Ein Weitwinkel nach unten dazu( z.B. Tamron 10-24mm)

All diese Objektive haben einen oder mehre Vorteile die Dir bei deinen Aufnahmen helfen würde :cool:

Preis Legeleistung mäßig würde wohl der Kit Ersatz am meisten bringen.

Das ist aber alles von deinen eigenen Bedürfnissen abhängig ;)

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.