![]() |
City-Trip nach London - was mitnehmen?
Hi Leute
Ich fliege am Sonntag für ein paar Tage nach London und möchte auch gerne ein paar schöne Fotos schiessen können. Da es meine erste Städtereise ist, seit ich mit der Fotografie angefangen habe, was sollte ich da alles mit einpacken? Ich hab mir mal folgendes rausgesucht:
Passt das soweit? Beim Blitz bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn wirklich brauchen werde. Den Batteriegriff lass ich zu Hause, nehm nur die Akkus mit. Wie sieht's mit Stativ aus? Ich bin mit meiner Frau und meinen Eltern in London, die sollen nicht ständig auf mich warten müssen, bis ich alles auf- und wieder abgebaut habe. Ich gedenke daher freihändig zu fotografieren. Zudem hab ich momentan nur das Manfrotto 055 XPROB Stativ, das ist mir schlichtweg zu gross und zu schwer für so einen City-Trip. Wenn, dann müsste es was sehr kompaktes und leichtes sein, das schnell auf- und wieder abgebaut ist. Zudem dürfte es auch nicht ein Vermögen kosten (so bis EUR 200.- wäre ok). Von wegen Objektiven: ich denke nicht, dass ich da noch mehr Tele benötigen werde, oder? Oder würdet Ihr das Zeiss 135 1.8 auch mitschleppen? Ist ja doch ein rechter Klotz... Oder eher das Sigma 50mm EX DG Macro 2.8? Ich denke, den Fokusbereich decke ich mit dem Zeiss 24-70 2.8 schon gut genug ab... Irgendwelche sonstigen Empfehlungen? Vielen Dank! :top: |
Sirui TX Traveler Serie
die sind alle leicht und habe eine Tragkraft von >10kg |
Hallo Martin, bei der Wahl der Objektive kommt es doch sehr darauf an, was du fotografieren willst. Gleiches gilt auch für ein Blitzgerät und ein Stativ. Fotografieren in London unterscheidet sich sonst kaum von Paris, Berlin oder einer anderen Metropole.
Mit der A99 und einem Standardzoom bist du für die meisten Situationen sehr gut ausgerüstet. Ich würde mir da mehr Gedanken über mögliche Motive machen. Moderative Anmerkung: Angaben zum Equipment gehören nicht in die Signatur. |
Nimm das Sonnar 135 und lass den Blitz daheim. Mit 24-70 und 135 bist super dran in der tollen Stadt.
|
Zitat:
PS: OK, werde die Sig noch bearbeiten. ;) |
Hallo,
ich habe mir mal meine Bilder aus London angeschaut: Haben auch das typische Touriprogramm gemacht und ich hatte nur das Suppenzoom mit. Die höheren Brennweiten habe ich nur gebraucht, um z.B. aus der Distanz Wachposten vor Häuschen an Steinmauer, Beefeaters, die Uhr von Big Ben, Straßenkünstler in Covent Garden, usw. aufzunehmen. Wenn du sowas vorhast, nimm ein Tele mit. Vielseitig und rel. kompakt wäre ev. ein Ofenrohr, wenn dir die Qualität ausreicht. Ansonsten wäre ich auch mit einem Normalzoom ausgekommen. Ein Stativ wäre nützlich, wenn ihr abends unterwegs sein wollt. Typische Fotos wären z.B. am Trafalgar und am Picadilly möglich sowie vom London-Eye und von dort aus die übliche Ansicht Westminster Bridge mit Parlamentsgebäuden. Es tut aber auch ein Bohnensack oder Gorillapod, Mauern o.ä. sind i.d.R. vorhanden, wenn man beim Blickwinkel etwas flexibel ist. Wegen der Menschenmassen wird es eh schwierig, ein Stativ aufzubauen und es ist sehr unhandlich mitzuschleppen, z.B. im Gedränge der U-Bahn. Beachte auch die weiten Wege insgesamt, und sei es nur in den U-Bahnhöfen. Halte das Gepäck leicht und kompakt. Wir sind (mit der Oyster-Card) öfter Bus gefahren. Man sieht einfach mehr von der Stadt und hat nicht die endlosen unterirdischen Laufwege. |
So Leute, ich bin dann mal weg :)
Habe jetzt trotzdem noch das Zeiss 135 1.8 mit eingepackt, dann hab ichs für den Fall der Fälle dabei. Da in der Tasche noch Platz war für den Blitz, blieb dieser auch drin. Mal sehen ob ich ihn mal benötigen werde :) Bis die Tage! |
Gute Reise! Tipps werden ja nicht mehr benötigt. ;)
Lass Bilder sprechen. :top: |
Hallo,
wir waren über Pfingsten in Bern. So unterschiedlich wie die fotografischen Interessen waren die Objektive. Während J. meist mit 16-35 unterwegs war und H. mit dem 24-70 hatte ich meist das 70-200 drauf, weil mich Details mehr interessierten als Perspektiven. Ich denke was du mit hast, wird wohl ausreichend sein. Ein Stativ hatte ich nicht dabei, bin auch kein Stativfotograf. Manchmal hätte ich mir jedoch ein Einbein gewünscht, dass ich allerdings habe zu Hause liegen lassen. Was ich sehr nützlich fand, war der Winkelsucher, aber du hast ja LV. Gruß Wolfgang |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |