SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kroatien- Fotoausrüstung bei Einreise deklarieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133000)

kladipera 29.05.2013 21:24

Kroatien- Fotoausrüstung bei Einreise deklarieren
 
Hallo,

wer hat dazu Erfahrungen gemacht?

Wir wollen im Juni ein paar Tage in Kroatien verbringen (Flug nach Split). Dazu lese ich immer wieder,
dass bei der Einreise in Kroatien:
" Technische Ausrüstungsgegenstände-
Wertvollere professionelle und technische Ausrüstung muss an der Grenze deklariert werden."

Mir ist nicht ganz klar, wie das funktioniert und ob das überhaupt für mich zutrifft.
Mitnehmen wollte ich die A77, SAL 1650, Sal55300, eine Festbrennweite, HVL43,
Rucksack und was man so an Kleinkram noch braucht (als Handgepäck).
Ein Reisestativ im Koffer.

Ich konnte leider dazu im Forum bzw. WWW nichts finden. Wer kann Hinweise geben?

Vielen Dank schon mal.

Dieter

PS. Ich meine nicht die Zollproblematik bei der Wiedereinreise nach Deutschland

BeHo 29.05.2013 21:43

Dein urlaubsüblicher Consumer-Kram interessiert wohl niemanden.

Kroatien ist auch kurz vorm EU-Beitritt. Ich würde gar nichts machen. Ist aber nur meine Meinung, die von keinem speziellen Faktenwissen gestützt ist.

meshua 29.05.2013 22:29

Wie BeHo bereits sagte: Consumer-Kram interessiert nur sehr gelangweilte Beamte. Tip: Bitte nicht als Tourist verkleidet durch den Zoll :P

Ich reise häufig mit meinem kleinen Fototrolley durch die Gegend (€ ~3K) und bis auf die Security Checkpoints hat es niemanden interessiert, was und wieviel ich in meinem Köfferchen habe. Bis wir die Definition von "wertvoll" kennen, gehe ich von einer Wertgrenze von 10k+ aus

meshua

prodo 29.05.2013 22:40

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchstest, würde ich beim nächsten Zollamt in deiner Nähe einfach mal nachfragen.

meshua 29.05.2013 23:28

Zitat:

Zitat von prodo (Beitrag 1451204)
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchstest, würde ich beim nächsten Zollamt in deiner Nähe einfach mal nachfragen.

Ich bezweifle, daß sie die Einreisebestimmungen fremder Länder im Detail kennen.

meshua

yoyo 30.05.2013 00:00

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1451188)
Dein urlaubsüblicher Consumer-Kram interessiert wohl niemanden.

Bei meinen Reisen nach Kroatien hat sich bislang auch noch keine Einreisebehörde um das Foto-Equipment gekümmert.

GBayer 30.05.2013 01:57

Zitat:

Zitat von kladipera (Beitrag 1451179)
wer hat dazu Erfahrungen gemacht?
Wertvollere professionelle und technische Ausrüstung muss an der Grenze deklariert werden."

Ich war in den vergangenen 2 Jahren 2x in Split und habe selbstmurmelnd nichts deklariert. Es gab auch keinerlei Kontrollen in dieser Richtung.

Hintergrund dieser "Deklarations-Empfehlung" ist m.E. eher die versicherungstechnische Erleichterung bei einer diesbezüglichen Schadensmeldung. (Was deklariert ist, hast Du auch eingeführt und daher mitgehabt.) Solltest Du keine Foto-Ausrüstungs-Versicherung abgeschlossen haben, ist eine Deklaration kein Vorteil für Dich.

Wenn Du beabsichtigst, Deine Ausrüstung in Kroatien vor der Heimreise zu versilbern, wäre eine Deklaration bei der Einreise nicht hilfreich, wenn Du bei der Ausreise nichts mehr vorweisen kannst. Für eine reibungslose Kontrolle bei der Heimreise kann hingegen ein Besitznachweis (Rechnung) von Vorteil sein, falls Du dem Verdacht entgehen willst, unverzollte Ware nach DE einführen zu wollen.

Servus
Gerhard

kladipera 30.05.2013 19:12

Danke für die schnellen Antworten.
Sie bestätigen meine Vermutung. Also werde ich mich nicht danach drängeln, etwas zu "deklarieren".
Wenn jemand noch ein paar Foto- und Ausflugstipps für Split und Umgebung hat, was
man nicht in Reiseführern/ Internet findet, würde ich mich sehr freuen.

Dieter

Basti 30.05.2013 19:59

Ich war schon zig mal in Kroatien, mit dem Auto und mit dem Wohnmobil. Hatte auch schon alles mögliche an Ausrüstung dabei, und nie bei der Einreise deklariert. Eine Familie mit zwei Kindern im Wohnmobil, klar hab ich als Tourist einen Fotoapparat dabei...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.