SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Dörr Blitz DAF 34 Zoom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132661)

Patrick461 20.05.2013 13:55

Dörr Blitz DAF 34 Zoom
 
Hallo zusammen,
Ich habe die Sony Alpha 37. Da der Standard Blitz nicht so der Hammer ist, habe ich mir überlegt den Dörr Blitz DAF 34 Zoom zu kaufen da dieser für 60€ zu bekommen ist und ich als 14 Jähriger leider nicht genug Geld für einen besseren Blitz habe. Ist der Dörr Blitz DAF 34 Zoom zu empfehlen? Funktioniert der Dörr Blitz DAF 34 Zoom gut an der Alpha 37 ? Ist er geeignet für Macro Aufnahmen?

Freue mich auf eure Antworten.

hlenz 20.05.2013 14:48

Hallo Patrick,

laut Kompatibilitätsliste (PDF) ist die neuste Version des Blitzes (mit Zusatzbuchstabe P in der Typenbezeichnung) kompatibel.
Wenn du eine ältere Version findest, würde ich den Anbieter danach fragen und mir das zusichern lassen.

Der Blitz ist generell sicher brauchbar. Der günstige Preis kommt von fehlenden Funktionen.
So fährt der Reflektor bei Brennweitenänderung nicht elektrisch aus, sondern muss manuell gezoomt werden (damit das Licht bei längerer Brennweite stärker gebündelt wird).
Auch drahtlos Blitzen geht damit nicht, was vielleicht deine Frage nach der Makrofähigkeit beantwortet. Je nach dem, wie nah du an deine Motive rangehst, leuchtet der Blitz nicht mehr auf das Objekt, sondern darüber hinweg. Dann hilft entfesseltes Blitzen.

Wenn du noch 20€ mehr locker machen kannst, würde ich dir einen gebrauchten Minolta 3600 HS-D empfehlen.

wus 20.05.2013 15:28

Was das entfesselte Blitzen anbetrifft - man kann sich auch mit einem Off Camera Kabel wie z.B. dem hier behelfen.

Was dieses (relativ teure) Kabel in einem Stück leistet kann man sich auch aus alten Minolta OC-1100 und OS-1100 zusammenstellen (wenn auch ein etwas kürzeres Kabel reicht, was für Macro ja kein Problem sein sollte). Diese alten Minolta Teile findet man mit etwas Glück und viel Geduld manchmal günstig auf ebay oder auch hier oder im MiFo angeboten.

Patrick461 21.05.2013 18:53

@hlenz

Danke für deinen Hinweis. Das Blitzgerät scheint wirklich gut zu sein. Ich werde mich nach einem gebrauchten mal umsehen. Was bedeutet entfesseltes Blitzen? Kann ich dann ohne Kabel blitzen?

@wus

Hallo,

Ich werde mich wohl nach einem Minolta 3600 HS-D umsehen. Trotzdem Danke!

wus 21.05.2013 19:05

Zitat:

Zitat von Patrick461 (Beitrag 1448474)
Was bedeutet entfesseltes Blitzen? Kann ich dann ohne Kabel blitzen?

Damit ist gemeint dass der Blitz nicht direkt auf der Kamera sitzt. Heutzutage meinen auch viele dass dazu dann eine drahtlose Übertragung gehört. Da aber weder Kamera noch Blitz Sender bzw. Empfänger eingebaut haben sind dann zusätzliche Geräte, ein Sender der auf den Blitzschuh der Kamera kommt und ein Empfänger für den Blitz, notwendig. Statt teurer Funktechnik kann man auch die erwähnten Kabel verwenden.

Sinn des entfesselten Blitzens - egal ob mit oder ohne Kabel - ist eine Lichtführung die von der üblichen "frontal von oben" wenn der Blitz auf der Kamera sitzt abweicht und je nach Motiv vorteilhaft ist. Frontal geblitzt sieht oft sehr besch***en aus. Das gilt auch für den 3600 HS-D und andere Blitze aus dem Minolta / Sony System.

Patrick461 22.05.2013 18:02

Hallo,

Danke für deinen Hinweis. Hörst sich interessant an. Werde mir wohl diesen Blitz kaufen denn das mit dem Kabel hat ja einen sehr großen Vorteil!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.