SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welcher Käfer ist das? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132593)

cf1024 18.05.2013 12:15

Welcher Käfer ist das?
 
Da ist mir doch eben dieser Käfer im Blumenstrauß aufgefallen.
Leider kann ich ihn nicht bestimmen. Hier: http://www.insektenbox.de/kaefer.htm
habe ich leider nichts gefunden.


-> Bild in der Galerie

Kann mir jemand helfen?

fotogen 18.05.2013 12:20

Einer der Freunde Biene Majas war auch ein solcher Käfer, habe aber leider seinen Namen vergessen. ;)

ingoKober 18.05.2013 12:28

Wenn Du auch bei Käfern suchst, wirst Du das Tierchen nie finden. Es ist nämlich kein Käfer, sondern eine Staubwanze (Reduvius personatus)

Viele Grüße

Ingo

cf1024 18.05.2013 12:37

Danke Ingo Auf eine Wanzenart wäre ich jetzt überhaupt nicht gekommen. Wieder was dazu gelernt.
Dann mal raus an die frische Luft mit dem Tierchen.

wus 18.05.2013 13:16

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1447561)
Wenn Du auch bei Käfern suchst, wirst Du das Tierchen nie finden. Es ist nämlich kein Käfer, sondern eine Staubwanze (Reduvius personatus)

Viele Grüße

Ingo

Verstehe ich das richtig, Wanzen zählen nicht zu Käfern?

Gibt es (für Laien hinreichend einfache) Merkmale mit deren Hilfe man generell Wanzen von Käfern unterscheiden kann?

ingoKober 18.05.2013 14:11

Hi, klar gibt es sowas

Die Unterschiede sind mannigfaltig aber für Laien nicht immer einfach zu erkennen. Das simpelste: ALLE Wanzen haben stechende Mundwerkzeuge, ALLE Käfer entweder beissende (die meisten) oder leckende (wie zB beim Hirschkäfer).
Auch sind die harten Vorderflügel (Elytren) der Käfer gewölbt und die der Wanze nahezu immer flach und zudem nur vorne verhärtet- hinten dagegen häutig..

Viele Grüße

Ingo

BeHo 18.05.2013 14:12

Neben Käfern und Wanzen gibt's ja noch etliche weitere Ordnungen innerhalb der Neuflügler. Ich glaube, ich muss mir auch mal ein gutes einführendes Buch in die Insektenkunde zulegen. Ein ganz schön weites Feld. :?

@Ingo: Das dürfte dann das Larvenstadium sein? :?:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.