![]() |
Frage zu Nik Collection
Hi, ich habe mir die Nik Collection gekauft und als Plugin in Lightroom 4 installiert. Wenn ich jetzt z.B. für RAW Bearbeitung DFine verwenden will, öffnet sich ein eigenes Fenster und die Frage ob ich das Original oder eine Kopie bearbeiten will erscheint. Ist die Nik Software nicht in den Lightroom Work Flow integriert? Wie geht man bei der Benutzung am besten vor?
|
Wenn Du eine Kopie auswählst, wird eben von dem Bild eine Kopie erstellt, welches Du bearbeitest, das Original bleibt somit unangetastet.
|
Zitat:
Machbar wäre das alles, aber
Zitat:
Gruß Ralf |
ich habe mir die Nik Collection heruntergeladen, da ich mal die kostenlose Version 1 von Silver Efex registriert hatte und somit in den Genuss der vollen Nik Collection gekommen bin. Anfangs habe ich mich mit den unterschiedlichen Programmen nur spärlich auseinander gesetzt, d.h nur ein wenig mit Colour Efex etc rumgespielt.
das lag vor allem auch daran, dass ich die meisten Bearbeitungen direkt in LR mache, welches durchaus doch umfangreiche Funktionen aufweist. Irgendwann habe ich mir jedoch mal ein paar Nik Tutorials auf youtube angeschaut und mehr über die Programme und den Sinn zu verstehen. In irgendeinem Video hat jemand gesagt, dass Nik nicht unbedingt mehr kann als LR/PS, dies jedoch deutlich einfacher. Das würde ich so unterschreiben wollen. Dementsprechend habe ich meinen normalen LR Workflow beibehalten und nutze die Nik Plugins nur für Sachen, wo sie mir wirklich weiter helfen. V.a. das Viveza Plugin für die partielle Nachbearbeitung finde ich genial. Lange Rede kurzer Sinn, ich bearbeite die Bilder wie immer in LR und erstelle dann eine Kopie mit LR-Einstellungen für Nik, welches ich weiter bearbeite. Hat den folgenden Vorteil für mich: - ich behalte weiter das LR Original - ich kann das LR Original weiter bearbeiten oder auch wieder auf die Anfangseinstellungen setzen, wenn es mal in die komplett falsche Richtung gegangen ist - ich habe einen Vergleich zwischen LR Original und der bearbeiteten Nik Kopie |
Danke schon mal für Eure Antworten, ich sehe schon, da muss ich doch noch Einiges ausprobieren. Bisher war ich gewohnt das Lightroom (Photoshop) Plugins sich nahtlos in die jeweilige Umgebung integrieren. Wahrscheinlich sind solche Plugins nach bestimmten Vorgaben programmiert. Was ich aber nicht verstehe ist das mit dem Original und der Kopie. Wenn ich Kopie auswähle, entwickelt Nik Software dann das RAW selbst? Oder werden alle Nik-Änderungen auf das von Lightroom entwickelte Bild (inklusive aller Lightroombearbeitungen) angewendet und dann eine Kopie erstellt?
|
Also im Normalfall sieht der Ablauf bei einer RAW-Datei in LR und NIK-Filtern (bis auf HDR-Efex) so aus:
Erster Aufruf zur externen Bearbeitung: -> Bild in der Galerie Da es sich um eine RAW Datei handelt, muss diese auf jeden Fall konvertiert werden und daher gibt es beim erstmaligen Aufruf auch nur eine Option: -> Bild in der Galerie Wenn Du nun im Nik-Filter fertig bist und dein Ergebnis speicherst, so wird dieses Ergebnis (in der Regel) im LR mit deiner RAW gestapelt. Somit hast Du nun zwei Versionen: 1. Deine RAW-Datei 2. Deine mit NIK bearbeitete Version (nennen wir sie mal Version 2) Diese bearbeitete Version 2 kann Du nun natürlich weiter mit LR bearbeiten (z.B. beschneiden, ...). Wenn Du nun diese Version erneut mit einem NIK-Filter bearbeiten willst, hast Du nun alle drei Möglichkeiten: -> Bild in der Galerie Jetzt mache alle drei Optionen auch Sinn:
So, ich hoffe etwas Licht in den Hellraum gebracht zu haben. Am besten einfach mit einem Testbild die Möglichkeiten ausprobieren, dann versteht man es schon. Gruß Ralf |
Zitat:
das Wort "Kopie" ist an der Stelle evt etwas verwirrend, da ja nicht das Raw File selber kopiert wird, sondern aus dem Raw wird das Bild entwickelt (liegt dann so auch im File-System) und wird dann in Nik geöffnet. die Änderungen in NIK beziehen sich dann natürlich nur auf das bearbeitete TIFF, PSD oder JPeg. in diesem Sinn ist Nik kein Plugin, welches den Funktionsumfang von LR erweitert, sondern ein eigenständiges Konglomerat an Programmen. Man kann lediglich den Output aus LR direkt an NIK übergeben. |
Zitat:
Kopiert werden oder im Original bearbeitbar sind, wie oben schon geschrieben, nur tif, jpg, ... Eigentlich nicht verwirrend...:) Gruß Ralf |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |