![]() |
Remote Commander RMT-DSLR2
Ob mir jemand aus dem Forum helfen kann? Ich habe mir vor zehn Tagen die Alpha 58 mit dem Zeiss 16/80 zugelegt. Im gleichen Düsseldorfer Fachgeschäft kaufte ich heute die Fernbedienung RMT-DSLR2. Zwei Verkäufer versicherten mir, daß ich damit die Kamera bedienen könnte. Aber wie? Im Geschäft gab es leider keine 58 mehr und die 57 hatte in der Menüeinstellung dafür ein Symbol, welches in meiner 58 fehlt...
|
die A58 kann nur über eine Kbelfernbediennung ausgelöst werden, da es keinen IR-Empfänger gibt
die Fernbedienung die du brauchst soll laut Sony aber erst jetzt im Mai rauskommen |
IR-Fernbedienungen halte ich eh nicht für sehr günstig, da man den Sender immer in Richtung IR-Empfänger halten muß.
Warum nicht einen Funkfernauslöser. Diese sind unabhängig von der Richtung und die Reichweite ist viel größer. Der Phottix Cleon sollte auch an der a58 funktionieren. Gruß Eberhard |
Hat die a58 nicht einen neuen Remotesteuerungsanschluß, der auf einem USB-Anschluß basiert? Dann passen nämlich keine der sich bislang auf dem Markt befindlichen Kabelauslöser an die a58. Deshalb auch die Info von kitschig, daß die von Sony erst im Mai erwartet wird.
Edit: nur zum Verständnis. Auch der Phottix Clean beruht darauf, daß der Funkauslöser-Empfänger eine Anschlußbuchse an der Kamera auffindet, zu der er passt. Und auf der Homepage ist das herkömmliche Steckerchen abgebildet und die a58 ist nicht als dazu passende Kamera gelistet. |
Leider stimmt es, dass Sony auch die Remote Buchse bei der a58 weggelassen hat, die die a57 noch hat. Also ist kein Kabel-Funkauslöser anschließbar.
|
Zitat:
Zitat:
|
Ja aber...
Erst die neue, die erst erscheint, weil andere Buchse. |
vielen Dank für die schnellen Antworten, trotzdem etwas verwirrend. Na übermorgen geht es erst einmal nach Madrid und Umgebung und so werde ich die Nachtaufnahmen mit Stativ mit dem Selbstauslöseprogramm durchführen, so wie mit meiner Fuji X10. Bei meiner guten alten DSC-R1 war das Fernauslösekabel auch so eine Notlösung aus dem Videobereich.
|
Ich hab mir für meine A57 kürzlich einen "Nachbau" der Sony-RMT-DSLR2, und zwar aus dem Hause JJC: http://www.amazon.de/gp/product/B00B...?ie=UTF8&psc=1
(Sollte der Link aus schleichwerbetechnischen Gründen unerwünscht sein, so bitte um Mitteilung!) Ich hab sie gestern kurz angetestet, obwohl Infrarot funktioniert sie auch "von hinten", zumindest bis zu einem Abstand von rd. 30cm - ich werde schauen, dass ich in nächster Zeit einen Test mit weiterer Entfernung mache und dann berichte. |
Peter, es geht um die A58 und die kann nicht mit Infrarot-Fernbedienungen ausgelöst werden.
Die dazu passende Fernbedienung http://www.sony.de/product/cac-other...sories/rm-vpr1 ist noch nicht erhältlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |