SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Filter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132021)

desperado96 01.05.2013 10:52

Filter
 
Hallo zusammen :D

Wie sind eure Erfahrungen in Sachen Filtern ? Ich habe die Erfahrung gemacht das Filter wohl scheinbar in der digital Technik nur noch als Reiner Schutz empfohlen werden.
Denke aber das das nicht ganz richtig ist......
Welche Marken von Filtern bevorzugt/ empfehlt ihr ?

Gruß Marc

BadMan 01.05.2013 11:25

Zitat:

Zitat von desperado96 (Beitrag 1442569)
Ich habe die Erfahrung gemacht das Filter wohl scheinbar in der digital Technik nur noch als Reiner Schutz empfohlen werden.
Denke aber das das nicht ganz richtig ist.....

Da gehen die Meinungen auseinander. Es gibt natürlich spezielle Schutzfilter. Vielen, mir auch, reicht als Schutz die Streulichtblende.

Ansonsten kann man natürlich die meisten Effekte nachträglich per EBV oder bereits während der Aufnahme einfügen. Da sind Filter heuzutage in der Tat überflüssig.

Sinnvolle Filter dagegen können Polfilter, Grau- und Grauverlaufsfilter sein, da deren Effekte entweder nicht nachzubilden sind (Polfilter) oder sie helfen, besondere Aufnahmesituationen (hoher Kontrastumfang, künstliche Verlängerung der Belichtungszeit) zu händeln.

MonsieurCB 01.05.2013 11:50

Polfilter, Grauverlaufsfilter und Neutraldichtefilter sind unersetzlich für ihren Einsatzzweck (Himmelskontraste, Langzeitbelichtungen ....), aber UV-Filter - auch wenn sie sich "special digital" nennen, stören eher die optische Rechnung des Objektivs als dass sie nützen. Wichtig ist: schmale Fassung ("extra-slim") bei WW-Objektiven ... und zur Vorbeugung von Vignettierungen im Zweifelsfall mittels Zwischenring einen Filter mit um einige mm größeren Durchmesser anbringen.
Was übrigens speziell bei Polfiltern immer wieder ein Problem darstellt (die ja nur im rechten Winkel zur Sonne funktionieren und somit durch Seitenlicht gefährdet sind):
Wie bekomme ich eine Gegenlichtblende (die eigentlich ohnehin "Seitenlichtblende" heißen müsste) über meinen Polfilter??? Und wie schaffe ich es dann noch, ihn zu drehen? Beim Sony 70-400 ist das mit dem Eingriff-Schlitz genial gelöst ... warum eigentlich nicht bei allen Objektiven so??

André 69 01.05.2013 11:55

Hi,

hier das abschreckende Beispiel dazu.
Verschlechtert die Qualität klingt immer so hypothetisch ;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...0&postcount=13

Gruß André

desperado96 01.05.2013 12:16

Danke erstmal für die raschen Antworten :top:
Welche Marken sind denn zu empfehlen ? Die Preise der Filter gehen ja weit auseinander .....

dieliebeschlange 01.05.2013 13:17

Ich hab mir für den Anfang ein Set zum ausprobieren gekauft, bestehend aus einem Schutzfilter, Polifilter und Graufilter in der Slim Ausführung von Haida.
Mit knapp 79 Euro für drei Filter (82mm) hatte ich nicht viel erwartet und war dann angenehm überrascht von der Qualität.

http://www.amazon.de/Digital-Slim-Fi...haida+set+82mm

Bei nicht gefallen einfach wieder zurück schicken :)

desperado96 01.05.2013 18:42

Danke für den Tipp :D
Hab grad mal geschaut , für 49mm kostet das Set sogar nur 50,-

steve.hatton 01.05.2013 19:45

Auch hier gilt wieder wer billig kauft kauft 2 mal:cool:

Wenn man nur testen will, tut`s natürlich ein billiger Anfang, den man dann vielleicht wieder in der Bucht versenkt, sobald man sich sicher ist,was man will, sprich ob man sich was besseres leisten will, oder mit den einfachen Teilen glücklich ist.

Ich habe mir die Polfilter von Sony/Zeiss besorgt, ebenfalls den Graufilter der gleichen Serie. Sie sind nicht billig, das ist wohl wahr.

Grauverlaufsfilter habe ich als Set von Hitech mit dem entsprechenden Halter, denn der Grauverlauf soll ja nicht immer in der Mitte der Bildes laufen, was er beim Schraubfilter zwangsläufig tut.

T.Hein 01.05.2013 20:32

Zitat:

Zitat von dieliebeschlange (Beitrag 1442613)
Ich hab mir für den Anfang ein Set zum ausprobieren gekauft, bestehend aus einem Schutzfilter, Polifilter und Graufilter in der Slim Ausführung von Haida.
Mit knapp 79 Euro für drei Filter (82mm) hatte ich nicht viel erwartet und war dann angenehm überrascht von der Qualität.

http://www.amazon.de/Digital-Slim-Fi...haida+set+82mm

Bei nicht gefallen einfach wieder zurück schicken :)

So unterschiedlich können Erfahrungen sein.
Ich hatte den 1000er ND von Haida mit in Norwegen, der Bigstopper von Lee war mir zu teuer. Hätte ihn beinahe direkt vor Ort in der Bucht, äh im Fjord versenkt und dann doch den Lee gekauft.
Stimmt schon, wer billig kauft, kauft oft zweimal.

Tikal 06.05.2013 00:02

Also ich war immer skeptisch gegenüber Filtern, da sie immer die Qualität mit beeinflussen. Ich habe hier ein Polfilter von HAMA zu liegen, der tatsächlich das Bild sichtbar verschlechtert. Deswegen würde ich immer davon abraten billige Filter zu kaufen.

Dann habe ich mal für eines meiner Objektive zum Schutz ein UV-Filter von Hoya gekauft (den Hoya HD Filter UV 72) und das hat mir im Geschäft 80 Euro oder so gekostet. Den genauen Preis habe ich vergessen. Aber ich kann nur sagen, ob ich mit oder ohne Filter fotografiere, da merkt man selbst bei 100% Ansicht, Stativ und ISO100 eigentlich keinen Unterschied. Oder ich habe noch nie einen gemerkt. Allerdings passiert es doch zwar selten aber in sehr ungünstigen Situation reflektiert sich mal Licht auf dem Schutzglas. Wenn es also um den Schutz geht, kann ich diesen Filter nur empfehlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.