![]() |
"Scheibchen" wie bei der Fuji ?
Heute war ich in der Früh mal in der Stadt und die Lichter erinnern mich doch stark an die Scheibchen der Fuji X10 ?
135mm ISO 100 f4,5 1/640 ![]() -> Bild in der Galerie |
Früher nannte man das Bokeh.
|
Zitat:
Nein, das White- Dot- Syndrom (WDS) bei den Fujis war deutlich anders und vor allem rein weiss. Auch waren die meist nicht rund, sondern elliptisch. Und nicht, wie hier, gar farbig mit Struktur darin. Ursache des WDS war offenbar ein unkontrollierter "Ladungsüberlauf" in die umliegenden Ladungsspeicher und trat auch nur in bestimmten Situationen mit Spitzlichtern auf. |
Zitat:
|
Sehr interessante Beobachtung. Die 24 MP der A 77 schlagen möglicherweise auch in Sachen Bokeh ein neues Kapitel auf. Schade, dass ich keine A 77 besitze, um mir in dieser Hinsicht 24 MP im Vergleich zu 16 MP anzuschauen.
|
Danke..ich finde das auch beachtenswert und guck mir halt meine Ergebnisse immer sehr genau an , die Frage die sich mir stellt ist ob es an der SLT Technik liegt oder an den 24 MP , soll ich es als "Fehler" oder als "Feature" werten, interessant wäre ein direkter Vergleich bei gleichen Bedingungen und Objektiv/Motiv zu einer 16 MP Cam ... und vieleicht Spiegelkamera..:top:
ps....wenn ich z.B. hartkontrastige SW Bilder mach habe ich noch härtere unstruktuierte "WD´s" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |