SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 16-50 SSM schwergängig (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131895)

alfisti_01 27.04.2013 18:22

Sony 16-50 SSM schwergängig
 
Kurze Frage, die sich ja vielleicht auch ganz einfach beantworten lässt; habe an der 77er das "16-50". Der Zoom war von Beginn an schon sehr straff, so straff, dass ich beim zoomen stets das leichte Spiel, welches am Bajonett vorhanden ist, spürte. Nun habe ich das Gefühl, dass es noch schwergängiger geworden ist. Ist dies ein normaler Zustand - zurückzuführen auf die Abdichtung des Objektives - oder sollte ich das Objektiv doch einmal einschicken ? Zoomen macht so echt keinen Spaß. Optische Leistung einwandfrei.

Danke euch schon mal vorab für eure Meinung ...

flywalker 28.04.2013 10:50

Hi,

war bei mir genauso, hatte in einem anderen Forum genau die gleiche Frage gestellt.
Alle behaupteten, dass es bei denen "butterweich" wäre.
Daraufhin hab ich mein Kit umtauschen lassen. Bei dem neuen war das aber genauso.
Erst nach Wochen wird es minimal besser.

Und liegt bestimmt an der Abdichtung. Es gibt sogar im Interent eine Anleitung, wie man die Gummi-Dichtung rausnimmt. Ob das eine gute Idee ist...

Mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Was mich mehr stört ist das kleine Spiel am Bajonet. Ich habe inzwischen drei Objektive und alle haben das. Alle Kits die ich in diversen Geschäften in die Hand genommen habe, haben das Spiel auch. Finde ich ehrlich gesagt sehr ärgerlich. Bei Nikon und Canon kommt es dagegen sehr selten vor.

Was ich mich dabei auch frage, ob die angepriesene Staubdichtheit der Kamera dadurch nicht für den A... ist. Ich kann mir schon vorstellen dass durch das Spiel,d as Objektiv nicht fest sitzt und somit Staub und Feuchtigkeit durch kommen.

alfisti_01 28.04.2013 11:50

Danke dir für deine Antwort; viele haben hier gelesen, aber sich nicht 'rangetraut ... so weiß ich wenigstens erstmal, dass ich mir das nicht einbilde. Werde es wohl doch mal einschicken, mal sehen, wie ich es zurückbekomme ...

Tikal 28.04.2013 15:24

Das 16-50 was ich habe ist auch schwer gängiger als alle anderen Objektive, die ich habe. Insbesondere ab dem Punkt 35mm bis 50mm. Ich finde das sogar gut so, weil das Zoomen soll möglichst weich vonstatten gehen. Aber das ist wohl eine Geschmacks- und Stilfrage. Schätze mal nicht, das ein Umtauschen bei dir was bringt. Wobei ich natürlich nicht weiß, wie schwergängig das nun bei dir ist.

Übrigens: Wenn einige was lesen und nicht antworten, heißt nicht das sie sich nicht gleich getraut hätten. Es kann einfach nur sein, das sie noch recherchieren oder die Antworte nicht kennen. Oder die Frage nicht verstehen. Wollte das mal anmerken.

janny 28.04.2013 15:57

ich weis zwar nicht was du unter "schwer" verstehst, aber bei meinem 16-50 geht es genau so soft wie bei allen meinen Gläsern, egal ob Sony, Tamron oder Sigma.

Werner

Erster 28.04.2013 19:24

Zitat:

Zitat von flywalker (Beitrag 1441610)
Alle behaupteten, dass es bei denen "butterweich" wäre.

Naja, "butterweich" heißt doch nicht, dass es leichtgängig ist. Genauso gut kann es doch bedeuten, dass es sich durch einen gewissen, etwas höheren aber gleichmäßigen Widerstand schön gleichmäßig zoomen lässt...

Pittisoft 28.04.2013 19:33

Mein Sony 16-50 SSM geht weich wie Butter die sich gerade noch streichen lässt...:lol:

Im Gegensatz zum Zeiss 16-80mm das gerne von selbst auszoomt hab ich mir schon so manches mal einen Feststell Schalter gewünscht den das 16-50mm SSM hat aber noch nie benutzt wurde von mir....:top:

F.Bi 28.04.2013 19:35

Mein 16-50 geht so "leicht" wie das 70-300G, bei beiden ist aber das Spiel im Bajonett zu bemerken. Im Bereich 35 bis 50 zoomt es schwerer, wahrscheinlich werden in dem Bereich mehr Linsen verschoben.
Da die Objektive im Bajonett nicht kippen, dürfte das Spiel keinen negativen Einfluss auf die Bildqualität haben, bezüglich Dichtigkeit wahrscheinlich auch nicht.

alfisti_01 28.04.2013 20:33

Na, das sind doch mal ein paar Ansagen. Danke euch! Nach dem, was ich hier so lese, geht meines dann wohl doch deutlich zu schwer. Kein Vergleich zu irgendeinem Zoom-Objektiv, das ich habe. Das 70-300 G hab' ich lange Zeit gehabt, kann's also vergleichen. Meines geht unangenehm schwer, so werd' ich es also mal einschicken.

Nochmal danke an alle, die sich geäußert haben, hat mir geholfen ! :top:

wus 28.04.2013 21:23

Ich habe kein 16 - 50, aber mein 16 - 80 ging anfangs auch recht schwer. Nicht inakzeptabel schwer aber doch unangenehm. Vorteil war allerdings dass es nicht von selbst auszoomte wenn es nach unten hing.

Nach dieser Staubattacke schickte ich das Objektiv zur Profi-Reinigung zu Geissler - seither zoomt es fast butterweich. Dafür zoomt es jetzt aber leider auch von selber aus wenn es nach unten hängt. Mich stört das nicht, mir ist es so leichtgängig wie es jetzt ist lieber, dafür nehme ich in Kauf evtl. erst wieder die Brennweite Richtng WW drehen zu müssen wenn ich die Kamera dann ans Auge nehme.

Falls Dich das stört solltest Du vielleicht wenn Du das Objektiv einschickst dazu schreiben dass es nicht so leichtgängig eingestellt werden soll dass es von selber ausfährt wenn es nach unten hängt. Ich weiß nicht ob's hilft aber versuchen kann man's ja.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.