SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α77: Erfahrungen mit OP/Tech Gurten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131447)

-stefan- 14.04.2013 00:15

Erfahrungen mit OP/Tech Gurten
 
Hallo Zusammen,

ich habe mich jetzt mal durch diverse Forenbeiträge zum Thema Kameragurte, Sniper,... durchgewühlt.

Ich bin recht häufig mit meiner A77 und dem Minolta 70-200 f2,8 unterwegs. Mit dem "normalen" Kameragurt spürt man diese Kombi ganz schön im Genick. Es kann aber auch schon mal vorkommen, dass ich die Kamera ständig in der Hand halte, wo mich der "normale" Gurt absolut stört und ich ihn am liebsten abmontieren würde.

Nun zu meiner Frage:
Ich habe mir mal den Strap-Sling von Op/Tech angesehen. Prinzipiell finde ich die OP/Tech - Produkte interessant nur, halten diese Plastik-Schnellverschlüsse auch das Gewicht der Kamera- / Objektiv-Kombi aus? Wäre bei der Kombi mit dem großen Minolta doch der SunSniper besser, weil er am Objektiv montiert werden kann und nicht das Objektivgewicht an der Kamer hängt?

Ich wäre euch für eure Erfahrungen dankbar.

Mundi 14.04.2013 12:32

Den SunSniper kan man sowohl an der Kamera, als auch an der Objektivschelle befestigen. Bei schwereren Kombinationen würde ich immer die Befestigung am Objektiv wählen. Einmal wird das Gehäuse der Kamera geschont und das Gleichgewicht des Systems ist wesentlich besser. Den Plastkverschlüssen vertraue ich nicht.

Gruß Eberhard

twolf 14.04.2013 14:19

Benutze den SunSniper und komme damit super Zurecht, bei dem 70-200 und Boda kommt der Sniper an die Objektivschelle.

Und Plastik traue ich auch nicht so.

dedus01 14.04.2013 15:45

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1437184)
Benutze den SunSniper und komme damit super Zurecht, bei dem 70-200 und Boda kommt der Sniper an die Objektivschelle.

Und Plastik traue ich auch nicht so.

:top:

Genau auch meine Erfahrung. Den SunSniper habe ich mittels Schnellwechselplatte und Sirui-MP20-Basis montiert, so kann ich je nach verwendetem Objektiv zwischen Montage an der Objektivschelle (SAL 70200) oder am Body (übrige Objektive) wechseln.

-stefan- 14.04.2013 21:13

Hallo, danke für die raschen Antworten.

Wie gesagt, den Plastikverschlüssen hätte ich auch nicht so recht vertraut.
Wie sieht das eigentlich bei dem Stativgewinde an der A77 aus, wenn ich ein Objektiv ohne Stativanschluss habe. Ich habe da ein Minolta 75-300 Macro, das auch nich so leicht ist. Hält das die Kamera-Stativbefestigung aus?

masquerade 19.04.2013 16:44

Ich würde mir der eher Sorgen um das Bajonett machen, ich glaube das geht vor dem Stativanschluss kaputt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.