SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   A550 & 5600HSD - Wireless Blitzen: Problem mit AF-Beleuchtungsgerät (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131416)

strategos 13.04.2013 12:45

A550 & 5600HSD - Wireless Blitzen: Problem mit AF-Beleuchtungsgerät
 
Hallo allerseits!

Das Kernproblem:
Nach dem Abnehmen des Blitzes im WL Betrieb von der Cam bekomme ich beim AF-Beleuchtungsgerät kein Bereitschaftsblinken, Blitz/5600HSD lässt sich werder durch Testblitz mittels AEL oder durch ein Foto auslösen.

Ausstattung:
A550
Minolta 5600 HS D
(Sony 18-70 Kit)
(viel recherchiert, u.a. bei mhohner, System fällt unter Generation 2 Protokoll, sollte aber soweit was ich will - einfaches WL Blitzen - funktionieren)

Ziel:
Wireless Blitzen mittels Systemblitz lt. Handbuch


Ablauf lt. Handbüchern (Cam, Blitz)

- Beide abschalten
- Blitz aufstecken
- Cam & Blitz einschalten
- Automodus, damit wir mal ne Ausgangssituation haben
- Funktioniert alles wunderbar, AF-Beleuchtungsgerät immer wieder sichtbar dass es blinkt/reagiert

Nun WL aktivieren:
- Cam auf "P"
- Mittels "Fn" WL auswählen
- Blitz springt ebenfalls auf WL
- Auto geht weg, On bleibt
- sonstige Einstellungen die er zeigt:
"TTL"
"HSS"
"WL"
Level 1/1
Zoomstand (edit: 24mm, passt auch mit dem Handbuch zusammen)
Entfernungsbereich (edit: wird nicht angezeigt, passt auch mit dem Handbuch zusammen)
(Der Channel in der Custom-Geschichte ist auf "1")
- Breitschaftsanzeige auf Blitz ok (Blitzsymbol rot), = Blitz geladen

Im Sucher der Cam ist "WL" noch nicht sichtbar
Blitzbereitschaftssymbol da

Nun wirds spannend:
(- Drücke den Auslöser ab und zu halb durch damit die Daten zw. Cam und Blitz auch ja abgeglichen werden)
- das Handbuch sagt nun Blitz abnehmen > ok
- (Blitz auf Blitzfuß montieren? > beides probiert, kein Unterschied im Problem)
- Systemblitz ausklappen > ok
- im Sucher erscheint nun auch "WL"
- Handbuch sagt nun dass der Blitz mit dem AF-Beleuchtungsgerät mittels Blinken seine Bereitschaft anzeigen sollte > tut er nicht (!)
- Testblitzauslösung lt. Handbuch mit der AEL-Taste: Systemblitz wird ausgelöst, nicht aber der 5600HSD
- Fotomachen: Systemblitz dürfte diese Kommunikationsblitze auslösen/Scharfstellung, löst dann aus, Bild ist aber unterbelichtet was ich aber als logisch ansehe, da er davon ausgeht dass der andere auslöst > was er nicht tut :-/

Ich hab nun schon Stunden damit verbracht das alles zu behirnen, probiert, recherchiert - und komm auf keinen grünen Zweig mehr.

Hat der "Empfänger für Steuersignale" auf dem Blitz einen Defekt? Ist der notwendig damit der Blitz überhaupt mal Bereitschaft anzeigt (weil die Cam danach fragt)? - Glaub ich eigentlich eher nicht - weil ja nirgends was steht dass zb über Halb-Auslösen mal versucht werden sollte dass Kontakt hergestellt wird (was ich sowieso probiert habe)

Was mach ich da eventuell noch falsch?
Könnte es an dem Empfänger liegen? (Blitz ist gebraucht, aber eigentlich in nem sehr guten Zustand)

(Zusatzinfos:
AF-Modus ist auf "AF-S" > Seite 89 Handbuch Cam
AF-Hilfslicht: natürlich "Ein"
AEL-Halten ist eingestellt - Seite 90 Handbuch Cam
Blitzkontrolle auf "Vorblitz-TTL" lt Handbuch S. 95 - bzw "eh wurscht" - habe probiert auch ADI, das aber in diesem Modus/dieser Konstellation nicht unterstützt wird.
)

Würd mich freuen wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte ;-)

mrieglhofer 13.04.2013 14:11

Kürzer wäre einfacher zum Lesen:
Am 56erBlitz vielleicht einmal auf Modus bis TTL, dann select bis WL und dann die +- bis WL on erscheint. Dann sollte die rote lampe blinken. Dazu brauchst keine Kamera. Ist ja kein 42/43er.

strategos 13.04.2013 16:36

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1436820)
Kürzer wäre einfacher zum Lesen:
Am 56erBlitz vielleicht einmal auf Modus bis TTL, dann select bis WL und dann die +- bis WL on erscheint. Dann sollte die rote lampe blinken. Dazu brauchst keine Kamera. Ist ja kein 42/43er.

Danke!
Wo steht sowas dass das so funktioniert und gestestet werden kann? - oki, jetzt weiß ichs, nochmals danke!

gut:
probiert - rote Lampe blinkt nicht.
(btw - Blitz auch mal reseted)

Drücke ich die Taste Zoom zusätzlich, springt er auf M-Zoom und stellt von 85mm auf 24 um - was er ja auch tun sollte weil er lt Handbuch im WL Modus nur mit 24 mm arbeitet/betrieben werden sollte.

mrieglhofer 13.04.2013 19:31

Das mit dem Zoom ist ein Blödsinn. Das hängt ja von der Anwendung ab. Aber klar, mit 24mm triffst das Objekt eher.

Ich habe es halt am 56er getestet, da ich ihn eigentlich immer so einstelle. Auf WL on stellen, Zoom passende einstellen, dann aufs Stativ.

Zeigt er bei dir dann WL on am Display an? Wenn du auf Select gehst, dann zeigt er WL off/on/WL Control an. Vielleicht hast Control eingestellt. WL on muss stehen. Danach bleibt im Display WL und Ch-1 oder CH-2 stehen.

strategos 13.04.2013 20:15

Danke für die Antwort! :D

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1436934)
Das mit dem Zoom ist ein Blödsinn. Das hängt ja von der Anwendung ab. Aber klar, mit 24mm triffst das Objekt eher.

Stellt sich der Blitz bei funktionierender Kommunikation automatisch auf 24mm oder nicht? Bei mir tut er das nicht. (Zitat Handbuch Blitz S.44:
"Der Ausleuchtwinkel ... wird automatisch auf 24mm eingestellt.")
(s.o.)
(Aufpassen - denke ich mir halt schon weil die HBs nicht für A550 und den Blitz geschrieben wurden und daher Infos aus dem HB nicht 1:1 umlegbar sind/sein könnten)

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1436934)
Ich habe es halt am 56er getestet, da ich ihn eigentlich immer so einstelle. Auf WL on stellen, Zoom passende einstellen, dann aufs Stativ.

Bin/war ja dankbar für die Info dass es so einfach auch gehen könnte. (Bloss - finden tu ich das in den HB nicht)
"...Zoom passende einstellen..." - da steht im HB was anderes - s.o. - vlt interessant ja deshalb weil es imho schon um die Frage geht ob da Verbindung da ist oder nicht zw Cam und Blitz, und entweder die Verbindung grundlegend mal nicht klappt oder weil der Empfänger am Blitz defekt ist?

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1436934)
Zeigt er bei dir dann WL on am Display an? Wenn du auf Select gehst, dann zeigt er WL off/on/WL Control an. Vielleicht hast Control eingestellt. WL on muss stehen. Danach bleibt im Display WL und Ch-1 oder CH-2 stehen.

Wie ich oben in meiner ausführlichen Auflistung angeführt habe, ist der Blitz auf "WL on" und nicht auf "WL Control".
"Danach bleibt im Display WL und Ch-1 oder CH-2 stehen." - Verständnisfrage:
Wonach? - Bei mir ist die Anzeige des gewählten Channels NICHT in "WL On" sichtbar (denke das ist ja auch nciht interessant weil ja die CAm sich die Info holt während der Blitz aufgesteckt ist - sichtbar ist die Anzeige des Channels sehr wohl aber wenn "WL - Control" eingestellt ist - nur dass ist ja (lt HB) nicht notwendig/sinnvoll wenn ich nur mittels eingebautem Systemblitz und einem (5600er) ein WL aufbauen will. Oder? :shock:

lg

mrieglhofer 14.04.2013 00:19

Wenn ich den Blitz auf WL on stelle, dann stellt sich der Zoom auf 24mm. Danach kann ich ihn mit der Zoomtaste wieder verändern. Alles ohne Blitz auf der Cam.

Ich stelle die Brennweite am Blitz nach Wunsch ein, danach stelle ich die Kamera erst auf WL. Dann findet aber keine Kommunikation statt, die kommt erst bei der Auslösung.

Wenn ich WL auf on stelle und danach mit Select die Punkte fertig durch habe. Dann steht WL und daneben CH-1. Und die Lampe blinkt. Es muß ja auch beim Empfänger der Kanal eingestellt sein. Sonst geht das natürlich nicht.
Bei WL Controll steht auch der Kanal daneben. Aber das hat nur Sinn, wenn der Blitz auf der Kamera als Controller arbeitet.

Sonst Manual ist hier: http://www.manualslib.com/manual/104...?page=3#manual

strategos 14.04.2013 09:26

mrieglhofer, danke für Dein weiteres Bemühen!

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1437041)
Wenn ich den Blitz auf WL on stelle, dann stellt sich der Zoom auf 24mm. Danach kann ich ihn mit der Zoomtaste wieder verändern. Alles ohne Blitz auf der Cam.

Ok.

Variante 1:
Cam off, Blitz reseten (+/- 3 sec)
Display zeigt "TTL-HSS-Level 1/1-85mm"
Mode auf TTL 1 mal durchswitchen
via Select WL auf On, durchswitchen
Display zeigt "TTL-HSS-WL-Level 1/1-85mm"
(Die Haupteinschaltanzeige "On" lass ich aus, die verwirrt, sonst ist auf dem Display genau das zu sehen was ich in Anführungszeichen gesetzt habe.
Kein automatisches Umstellen auf 24mm nachdem WL auf on gestellt wurde.:(
Keine Channelanzeige rechts von WL.:(
(Der Channel ist im Custommenü nach reset auf 1 gestellt.)

Das Verhalten meines Blitzes entspricht also nicht dem Deinen und auch nicht jenem von user sven hiller im KoMiForum, der freundlicherweise auch ein Bild eingestellt hat. (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=33478)

Jetzt behaupte ich mal - nachdem ich den Blitz ja reseted habe, dass er vielleicht keinen Abgleich mit der Cam haben kann.

Also:

Variante 2:
Blitz reseten. Blitz ausschalten, rauf auf die Cam.
Cam einschalten, Blitz einschalten, Cam ist auf "Auto".
Blitz reagiert richtig, stellt sich auf Auto, Bereichsanzeige im Blitz blendet sich ein. Foto machen, alles wunderbar, AF-Hilfslicht setzt auch ein.

Umstellen auf WL:
Cam auf "P", "Fn" "Blitzmodus" auf "WL" setzen, Blitz reagiert und zeigt folgendes am Display:
"TTL-HSS-WL-Level 1/1-50mm"
(Sollte hier schon die Channel-Info angezeigt werden? :roll:)

Ich aktiviere den Auslöser (Blitz noch oben), Bereichsanzeige auf Display des Blitzes spricht an, Foto - alles gut.
(weiteres Verhalten gleich, auch wenn ich dazwischen kein Foto mache und nur den Auslöser halb durchdrücke)

Ich nehme den Blitz runter.

Blitzdisplay zeigt folgendes:
"TTL-HSS-WL-Level 1/1-50mm"
Die Bereichsanzeige hat sich kurz nach dem Abnehmen ausgeblendet.
Keine weitere Veränderung.
Ich klappe den Systemblitz aus. Weiterhin keine Veränderung.
:evil:

Dinge, die passieren sollten, passieren nun nicht:
- kein Blinken des AF-BeleuchtungsGerätes
- keine Anzeige des Channels (WL Ch-1") bei mir (denke da liegt der Hund eigentlich begraben)
- keine Rücksetzung des Zooms auf 24mm (was im mom vlt net wichtig ist)


Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1437041)
Ich stelle die Brennweite am Blitz nach Wunsch ein, danach stelle ich die Kamera erst auf WL. Dann findet aber keine Kommunikation statt, die kommt erst bei der Auslösung.

Würde dem Handbuch insofern widersprechen, als die Aussage im Raum steht dass sich im WL Modus der Zoom automatisch auf 24mm stellt.. (Was nicht heißt dass man ihn nicht danach noch verändern könnte denke ich). Ist aber im Moment denke ich nicht relevant.

Das mit der Kommunikation ist so ne Sache. Mir fehlt ja bereits die Bereitschaftsanzeige (Blinken des AF-BeleuchtungsGerätes), und offensichtlich das Erkennen des Channels. :zuck:


Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1437041)
Wenn ich WL auf on stelle und danach mit Select die Punkte fertig durch habe. Dann steht WL und daneben CH-1. Und die Lampe blinkt. Es muß ja auch beim Empfänger der Kanal eingestellt sein. Sonst geht das natürlich nicht.

Das ist mir leider noch ein Rätsel nun ...

Ich stelle im Customs-Menü des Blitzes den Kanal ein bzw bei reset wird der auf 1 zurückgestellt.

Ich verstehe das so, dass sich die Cam beim aufsetzen (und einstellen auf WL) mit dem Blitz abgleicht, richtig? (Dass ich bei der Cam den Kanal irgendwo setzen müsste bzw könnte, hab ich no net gefunden :-/)

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1437041)
Dann steht WL und daneben CH-1. Und die Lampe blinkt.

Das Hinschreiben des Channels - tut er das nachdem er mit einer Cam abgeglichen wurde, oder auch nach einem Reset???

Und selbst wenn es keines Abgleiches bedarf - der Blitz verhält sich leider nicht so *grml*


Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1437041)
Bei WL Controll steht auch der Kanal daneben. Aber das hat nur Sinn, wenn der Blitz auf der Kamera als Controller arbeitet.

WL Control verhält sich wie Du es beschreibst bei mir auch (bis auf die Tatsache dass ich des nicht testen kann) - also der Kanal wird hier angezeigt. Nur WL Control ist leider nicht dass was ich brauche/möchte.

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1437041)

Dankesehr! Hab bis jetzt mit dem Original dt. HB gearbeitet - würde auch sagen keine Fehlübersetzungen.


(Zumindest hat das Ganze mal eines Gute - Bedienen kann ich den Blitz nun im Schlaf lol)

Was stimmt mit dem Blitz nicht - oder bei mir nicht? :shock:

strategos 14.04.2013 09:32

Zusatz bzgl WL-Control:

Blitz aus/ein, zoom steht auf 85
mittels Select auf WL-Control
Anzeige nun:
"TTL-HSS-WL Control-CH-1-Level 1/1-24mm"

Die 24mm hat er sich selbst eingestellt nachdem ich in umgeschaltet habe - also die automatische Anpassung funktioniert in diesem Fall

KEIN Bereitschaftsblinken. (wobei mir no net klar ist ob es das im speziellen falle tun würde....)

mrieglhofer 14.04.2013 10:52

Bei Control braucht nichts zu blinken, da wäre der Blitz ja auch der Kamera. Da leuchtet es nur auf, wenn der AF es brauchen würde.

Also ich habs jetzt an allen 3 5600er getestet. Alle verhalten sich exakt gleich. Allerdings sind alle von Minolta, also nicht das Sony Modell. Vielleicht hat sich da ja was geändert.

Auf alle Fälle:
Einschalten, Mode auf TTL, select 2mal damit bei WL, +- auf WL on, dann select bis das Menü fertig ist. Beim letzten Select fährt der Zoom auf 24mm und es beginnt zu blinken. Danach kannst natürlich den Zoom beliebig einstellen.

Also darüber hinaus fällt mir nichts mehr ein. Es scheint noch ein Reset für den Blitz zu geben. Seite 64 BDA. +- 3s gedrückt halten. Vielleicht hilft ja das. Habe ich aber nicht ausprobiert. http://download2.minoltaeurope.com/o...5600HSD_DE.PDF

strategos 14.04.2013 11:23

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1437091)
Also ich habs jetzt an allen 3 5600er getestet. Alle verhalten sich exakt gleich. Allerdings sind alle von Minolta, also nicht das Sony Modell. Vielleicht hat sich da ja was geändert.

Meiner Minolta. Steht ganz oben.

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1437091)
Auf alle Fälle:
Einschalten, Mode auf TTL, select 2mal damit bei WL, +- auf WL on, dann select bis das Menü fertig ist. Beim letzten Select fährt der Zoom auf 24mm und es beginnt zu blinken. Danach kannst natürlich den Zoom beliebig einstellen.

oki, danke, tut weiterhin weder auf 24mm stellen noch Bereitschaft-Blinken

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1437091)
Also darüber hinaus fällt mir nichts mehr ein. Es scheint noch ein Reset für den Blitz zu geben. Seite 64 BDA. +- 3s gedrückt halten. Vielleicht hilft ja das. Habe ich aber nicht ausprobiert. http://download2.minoltaeurope.com/o...5600HSD_DE.PDF

Hab ich auch ein paar mal erwähnt dass ich dies tat - wie in BDA beschrieben.

Danke für Deine Bemühungen - nachdems immer mehr danach aussieht dass nicht ich zu blöd bin werde ich meine Anstrengungen mehr in Richtung Cam und evtl Blitz lenken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.