SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   "Traum-Stativkombi" gefunden und gekauft (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131398)

GerdS 12.04.2013 20:46

"Traum-Stativkombi" gefunden und gekauft
 
Hallo Leute,

ich möchte das Ergebnis meines langen Suchens nach einem stabilen, großen und leichten Reisestativ hier mit euch teilen.

Gekauft habe ich:
Stativ: FEISOL Tournament CT-3442 Rapid
Kugelkopf: Arca-Swiss P0
Schnellspannsystem: Novoflex Q=MOUNT

Den Novoflex-Adapter habe ich gewählt, weil der Q=MOUNT genau den gleichen Durchmesser besitzt wie der Kugelkopf und ich auch sonst alle Anschlussteile von Novoflex und RSS habe.

Der Vorteil dieses Kugelkopfes: ich habe eine Panorama-Dreheinrichtung "light" im Kugelkopf, und durch die Konstruktion des P0 benötige ich auch keine Nivelliereinrichtung; ist "konstruktionsbedingt" integriert.

Das Beste: die komplette Kombination wiegt ca. 1,5kg und ist 49 cm lang (Kopf innerhalb der Beine, siehe Bild). Aufgestellt ist das Stativ ca.150cm hoch (mit Kopf).

OK, OK, OK, die Kombination ist natürlich nicht billig, aber meiner Meinung nach Preiswert!

Hier die Bilder:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße
Gerd

Mundi 12.04.2013 23:50

Hallo Gerd,
deine Euphorie kann ich nachfühlen, aber einen Hinweis zu diesem Stativ muß ich loswerden. Der Spreizwinkel der beiden Tournamentstative von Feisol ist etwas gering geraten, um Bauhöhe zu errreichen. Darunter leidet aber die Standfestigkeit, besonders wenn die Kamera-Objektiv-Kombination etwas außerhalb des Lots gerät. Da ist Vorsicht geboten. Mir ist die ganze Ladung schon mal umgekippt.

Gruß Eberhard

Philipp_H 13.04.2013 00:07

Oh Mann,
ich hätte mir den Kopf vorhin nicht bei Dir ansehen sollen! Jetzt will ich auch so ein Ding.

So teuer ist der ja jetzt auch nicht! :oops:
.

*thomasD* 13.04.2013 00:09

Na beim nächsten Treffen hast du die Kombi hoffentlich dabei ;)

Reisefoto 13.04.2013 00:19

Diese Kombination hatte ich auch mal. Geblieben ist das CT3442, das ich zunächst in der alten und dann in der Rapid-Ausführung hatte / habe. Den p0 habe ich verkauft und durch einen Sirui K20x ersetzt, der etwas leichter ist und mir besser gefällt. Ich weiß aber, dass der p0 viele Fans hat, das ist eben auch Geschmackssache.

Den etwas steilen Winkel der Stativbeine in der höchsten Position kann ich bestätigen. Ich kenne sogar jemanden, der das CT-3442 deswegen wieder verkauft hat (es ist ihm mehrmals umgefallen). Ich bleibe aber erstmal beim CT-3442 Rapid. Zu so viel stabilität bei so wenig Gewicht gibt es kaum Alternativen, insbesondere nicht in dieser Preisklasse.

fotomartin 13.04.2013 08:49

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1436723)
Ich bleibe aber erstmal beim CT-3442 Rapid. Zu so viel stabilität bei so wenig Gewicht gibt es kaum Alternativen, insbesondere nicht in dieser Preisklasse.

Hallo Reisefoto,
du hast doch den Vergleich zum Sirui T-005 oder T-025.
Wie fällt der denn aus?

Danke und viele Grüße,
Martin

BadMan 13.04.2013 09:17

Ich habe seit dieser Woche auch das CT-3442, allerdings mit einem Markins M20. Damit lassen sich die Beine leider nicht ganz umklappen, was mir aber schon vorher klar war.
Ich habe es trotzdem vesucht und prompt hat mir die Panoramaschraube eine kleine Schramme ins Stativbein gehauen. Es ist aber auch wirklich knapp. Wäre die Schraube nur einen mm mehr links angeordnet, würde es mit dem Beineumklappen funktionieren.
Nunja, etwas Edding drauf und es ist fast nicht mehr zu sehen.

Gummikatze 13.04.2013 15:19

Zitat:

Zitat von fotomartin (Beitrag 1436744)
....
du hast doch den Vergleich zum Sirui T-005 oder T-025.
Wie fällt der denn aus?....

Hallo,
ich bin zwar nicht Matthias :cool:, aber ich kenne sein Feisol, denn er hatte es schon zum Fotoclub Treffen mit.
Ein Vergleich zum T005 oder T025 ist wie Apfel und Kirsche zu vergleichen.
Ich habe selbst ein T025 für die Nex 6. Es wiegt mit Kopf etwa 800 gr und ist super zu transportieren. Doch wenn ich mit Adapter das Minolta 200F2.8 benutze, ist es mit der Haltekraft in 45° Stellung schon schwierig und bei Wind wackelt es ohne Abspannen wie ein Lämmerschwanz.
Ich habe eine lange Arca Platte unter den Adapter geschraubt um den Schwerpunkt wieder mehr Richtung Stativmittelpunkt zu kriegen. Damit ging es dann auch mit dem Tele richtig gut. Trotzdem würde ich meine DSLR oder eine SLT nur im Notfall auf dem kleinen Stativ benutzen. Da ist das Feisol doch wesentlich stabiler.

Viele Grüße
Gisela

Superwideangle 13.04.2013 15:26

Feisol & ArcaSwiss
 
@ TO:
ich kann deine Begeisterung verstehen:top:
Ich benutze seit 2 Jahren ein Feisol 3441 mit ArcaSwiss P0 und bin sehr zufrieden.
Ich nutze zwar keine "richtig schweren" Objektive, so dass für mich die Stabilität mehr als ausreichend ist. Angesichts des niedrigen Gewichts ist diese Kombi auf Reisen einfach ein Traum!
wie du sagst: "nicht billig", aber jeden Euro wert...:top:

@Mundi: Das mit der Kippgefahr stimmt, ich bin im Gedränge auch mal ans Stativ dran gestoßen... und hab´s noch abgefangen...;)
Ich hänge seitdem grundsätzlich den Fotorucksack unten rein (am mitgelieferten Haken), das stabilisiert je nach Füllgrad im Rucksack sehr gut.

Grüße
Helmut

daso 13.04.2013 15:42

tolles stativ, denke du wirst es nicht bereuen. für knapp 650eur kann man aber auch das non-plus-ultra erwarten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.