![]() |
Sony Master Lens Designer - Motoyuki Ohtake
Guten Morgen,
dem aktuellen Friedman Blog entnahm ich heute morgen diesen Link zum Vortrag "Sony Master Lens Designer - Motoyuki Ohtake". Hatte noch keine Zeit das anzuschauen, vielleicht gibts ja ein paar interessante Informationen... Schönes WE aus Dresden |
oder hier bei YouTube... ;)
Edit: Ist übrigens ein sehr interessantes Video und man erfährt einiges über das Innenleben und MTF Kurfen des neuen SAL-50F14cz und SAL-70400 G SSM II. |
Der Typ kann meinetwegen ja gut Linsen bauen aber vor Puplikum sprechen kann er nicht. :roll:
"I ähh want ähh to ähh show ähh the ähh ähh good ähh performance ähh of ähh the ähh Lens." :flop: Ausedem schauen die MTF-Kurven des 50mm f1,4 ZA zwar nicht schlecht aus, rechtfertigen aber nicht den 3-4fachen Preis verglichen zu den Linsen der anderen Hersteller. Wiso stand eigendlich niemand von Zeiss da vorne ? Er sprach zudem die ganze Zeit davon, dass sie die Linse konstruiert hatten nicht Zeiss. |
Zitat:
Zum Thema Zeiss: Ja, Sony baut sie wohl selber und hält dabei Zeiss-Standards ein, das ist wohl schon alles (plus blauem Schildchen und Gebühren/Tantiemen). |
Zitat:
Sony hat bestimmt genug Leute, die eine Präsentation besser vortragen können. Zitat:
Aber es geht um das optische Design. Ob eine Maschine in Deutschland die Gläser schleifft oder eine in Japan. Aber die optische Rechnung sollte von Zeiss sein wenn Zeiss draufsteht. Alles andere ist Betrug am Kunden wie ich finde. Sie könnten das Objektiv ja auch 50mm f1,4 G nennen. |
Zitat:
Dafür scheint es bei dir beim Schreiben zu hapern. Und du schreibst in deiner Muttersprache. |
Zitat:
Gruß, Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |