SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony SAL-18-135 vs. Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS HSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131344)

VeNoMeN 11.04.2013 16:30

Sony SAL-18-135 vs. Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS HSM
 
Hy,

endlich hab ich mir meine Sony Alpha 37 geleistet nach der ich mich so lange "gesehnt" hab :top:

Im Media Markt, konnte ich ein Schnäppchen zum "Gebrauchtpreis" für das Kit mit dem 18-135mm Kit Objektiv machen, welches im direkten Vergleich sichtbar bessere Bilder, als das 18-55mm Objektiv brachte.

Eigentlich wollte ich gerne "noch ein bisschen mehr" Zoom, bin mir jedoch nicht schlüssig, ob beim "leistbaren" Konkurrenten, die Bildqualität wohl leidet.

Optimal fand ich das Sigma Foto 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS HSM das sowohl sehr weit zoomt, als auch Qualitäten im Makro Bereich (In dem ich viel fotografiere) hat.

Was meint ihr? 18-135mm verkaufen und gegen das Sigma eintauschen oder lieber auf den Zoom/evtl. besseres Makro verzichten und das SAL-18135 behalten?

Yezariael 11.04.2013 18:44

Zitat:

Zitat von VeNoMeN (Beitrag 1436140)
Was meint ihr? 18-135mm verkaufen und gegen das Sigma eintauschen oder lieber auf den Zoom/evtl. besseres Makro verzichten und das SAL-18135 behalten?

Sparen und dann die Objektivsammlung ergänzen. Bis dann siehst Du auch, was für Dich eher benötigt wird: ein UWW, Makro oder ein Telezoom :D Ein Makro ist das 18250er keinesfalls, für Nahaufnahmen taugt es natürlich ;)

Dyas1251 11.04.2013 19:14

Zitat:

Zitat von Yezariael (Beitrag 1436193)
Sparen und dann die Objektivsammlung ergänzen. Bis dann siehst Du auch, was für Dich eher benötigt wird: ein UWW, Makro oder ein Telezoom :D Ein Makro ist das 18250er keinesfalls, für Nahaufnahmen taugt es natürlich ;)

Vollkommen richtig !
Nicht weil ich es auch so gemacht habe.
Das Kitobjektiv 18-135 SAM als "Immerdrauf", und dann das Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM für "besondere" Aufnahmen sowie das Sigma 105mm f2,8 Macro DG HSM für die Kleinteile zugelegt. Fehlt mir nur noch ein gutes Tele.

Zum Jahrestreffen in Wien geht nur das "Immerdrauf" mit.
Im Oktober bin ich nochmals 1 Woche in Wien und weiß ich vorher, was mitkommen darf.

Gruß Dyas1251

Camobs 11.04.2013 20:31

Ein Wort zum Zoom vom 18-135: so toll ist der auch wieder nicht; er ist zwar leise, was für Filmaufnahmen natürlich von Vorteil ist, aber es ist sich sehr oft "unsicher" und pumpt im Schärfebereich sehr oft. Schön ist dagegen wieder die manuelle Eingriffmöglichkeit.
Ich hatte es auch und habe es gegen ein Tamron 18-250 getauscht. Der AF ist auf anhieb sicher und von der Abbildungsleistung geben sich die beiden Objektive nicht viel.
Ich habe eine A580, und wenn ich mit der filme ist es sowieso egal, wie laut das Zoomen ist, da ich das sowieso manuell machen muss. Mir war jedenfalls der größere Zoomereich wichtiger, da ich so gut wie nie filme. Aber das Sigma hat ja auch HSM.

Viele Grüße,
Frank

fbe 11.04.2013 21:44

Zitat:

Zitat von Camobs (Beitrag 1436224)
Ein Wort zum Zoom...

Und was hältst Du vom Autofokus-Antrieb:P

VeNoMeN 11.04.2013 22:17

Zitat:

Zitat von Yezariael (Beitrag 1436193)
Sparen und dann die Objektivsammlung ergänzen. Bis dann siehst Du auch, was für Dich eher benötigt wird: ein UWW, Makro oder ein Telezoom :D Ein Makro ist das 18250er keinesfalls, für Nahaufnahmen taugt es natürlich ;)

Aber das "Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS HSM" ist ein Makro UND ein Telezoom, die Frage ist eben, ob es in den Nahaufnahmebereichen UND im Telezoom mit der Qualität des Sony Kitobjektivs mithalten kann.

Ich denke ich muss fast mal in den Laden und es mal draufstecken und damit knipsen, bleibt mir wahrscheinlich nichts Anderes übrig.

Ich war heute mal draußen und hab ein paar Nah/Makroaufnahmen versucht mit dem Sony Objektiv. Sind schon nicht übel geworden finde ich...

Yezariael 11.04.2013 23:28

Zitat:

Zitat von VeNoMeN (Beitrag 1436271)
Aber das "Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS HSM" ist ein Makro UND ein Telezoom, die Frage ist eben, ob es in den Nahaufnahmebereichen UND im Telezoom mit der Qualität des Sony Kitobjektivs mithalten kann.

Sorry, aber vergiss das mit dem Makro. Nicht überall wo Makro drauf steht ist auch Makro drin ;) Ein klassisches Makroobjektiv kann 1:1 abbilden, das Sigma schafft aber nur 1:3, das Sony ist nur leicht schlechter in dem Bereich mit 1:4... Und keines der beiden kann mit einer echten Makro-Festbrennweite wie dem Sony 100f2.8 oder Tamron 90f2.8 mithalten, keine Chance!

Der einzige Grund für das Sigma wäre mehr Brennweite in einem einzigen Objektiv, ansonsten das Sony behalten...

VeNoMeN 11.04.2013 23:57

Was ich vorhin in einem "Testvideo" gesehen hab ist, dass der Fokus meines Erachtens nach beim Sigma sogar sehr laut und deutlich hörbar in Videos arbeitet :(

Das mit dem 1:1/1:2 etc. verstehe ich ehrlichgesagt noch nicht, das muss ich mal googeln ^^

Yezariael 12.04.2013 10:48

Zitat:

Zitat von VeNoMeN (Beitrag 1436307)
Was ich vorhin in einem "Testvideo" gesehen hab ist, dass der Fokus meines Erachtens nach beim Sigma sogar sehr laut und deutlich hörbar in Videos arbeitet :(

Das mit dem 1:1/1:2 etc. verstehe ich ehrlichgesagt noch nicht, das muss ich mal googeln ^^

Ziemlich alle AF-Antriebe sind mit den internen Mikros deutlich zu hören...

Makro auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Makrofotografie

Oder diverse ;)
http://lichtathleten.com/2010/10/22/...krofotografie/
http://www.andreashurni.ch/makro/

Camobs 12.04.2013 14:55

@ fbe: als ich das geschrieben habe, war ich wohl etwas planlos.... :oops::oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.