SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Hummel mit Parasiten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131343)

wus 11.04.2013 15:43

Hummel mit Parasiten?
 
Vorhin fiel uns im Garten eine sehr träge Hummel auf ... da es nicht mehr so kalt ist wunderte mich das und ich nahm sie auf den Finger - und sah dann das hier.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Kennt das jemand? Sind das irgendwelche Parsiten?

embe 11.04.2013 15:55

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1436118)
Vorhin fiel uns im Garten eine sehr träge Hummel auf ... da es nicht mehr so kalt ist wunderte mich das und ich nahm sie auf den Finger - und sah dann das hier.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Kennt das jemand? Sind das irgendwelche Parsiten?

Müssten Milben sein.

Ellersiek 11.04.2013 17:35

Das sind aber noch nicht alle Passagiere an Bord:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=106809

Gruß
Ralf

Millefiorina 11.04.2013 17:52

Yuck! Die arme Hummel. Frage mich gerade, ob das Varoa ist? http://de.wikipedia.org/wiki/Varroamilbe

Ansonsten habe ich hier ein paar Infos ueber die Bienen, denen es echt schlecht geht:

http://www.greenpeace.org/internatio...es-in-Decline/
Den gibt es noch irgendwo in Deutsch, konnte ich nur gerade nicht finden. Egal in welcher Sprache, die Ergebnisse sind erschreckend. Es ist ja auch alles lange bekannt, nur .... ach, das gehoert jetzt nicht hierher.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-893375.html

Hier ist er in Deutsch!
https://service.greenpeace.de/filead...ene-report.pdf

Toll gemachter Film zum Thema ist "More than Honey" - preisgekroente Doku, super informativ, tolle Makro-Aufnahmen, gibt's inzwischen auch bei Amazon:
http://www.amazon.de/More-Than-Honey...ore+than+honey

Liebe Gruesse,

RRibitsch 11.04.2013 17:53

Die arme Hummel, die Milben erinnern mich irgendwie an Zecken - pfui

LG
Robert

embe 11.04.2013 22:56

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1436176)
Die arme Hummel, die Milben erinnern mich irgendwie an Zecken - pfui

LG
Robert

gehören auch in dieselbe Ordnung der Spinnentiere, wenn ich nicht irre

Zwergfrucht 11.04.2013 23:29

Hallo Wolfgang,

sieht man häufig das Insekten Taxi spielen müssen,
manche fallen wieder ab bei geeignetem Futterplatz,
andere saugen sich voll.
Eine interessante Seite ist diese.

http://www.arthropods.de/arachnida/a...sericeum01.htm

Gruß
Wolfram

ingoKober 12.04.2013 08:52

In diesem Fall handelt es sich mit hoher Sicherheit um die Milbe Parasitus fucorum. Bei uns heisst sie Käfermilbe, im englischen passender Bumblebee mite.
Diese Tierchen leben als harmlose Restevertilger (Kommensalen) mit im Hummelnest (Bei Übervermehrung können sie allerdings zum Nestschädling werden).
Sie besiedeln neue Hummelnester, indem sie in Gruppen auf Hummeln klettern, sich aus dem Nest tragen lassen und auf einer Blüte absteigen. Dort warten sie auf die nächste Hummel, erklettern sie und kommen so zum nächsten Nest.
In diesem fall ist es wahrscheinlich eine Königin (Erdhummel, Bombus terrestris), die im letzten Jahr geschlüpft ist, vor der Überwinterung von Milben bestiegen wurde und sie nun herumschleppt, bis sie einen Nestplatz gefunden und mit der
Gründung begonnen hat.
Die Milben schleppt sie also wahrscheinlich seit Oktober mit sich herum.

Viele Grüße

Ingo

Millefiorina 12.04.2013 11:27

Vielen Dank fuer die Info, Ingo!

wus 13.04.2013 17:28

Vielen Dank für all eure Info!

Auch wenn diese Sorte die Hummel (-Königin) vielleicht nicht aussaugt finde ich es auch eher unappetitlich wie sie sich alle ins "Fell" der Hummel reindrücken und ihre Hinterteile rausstrecken. Aber das ist natürlich nur meine menschliche Sichtweise.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.