SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AF Microjustierung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131187)

matti62 07.04.2013 20:42

AF Microjustierung
 
Hallo Zusammen,

Was mache ich falsch?

Sal16105: +4 zwischen 16 und 35, ab dann -3 bis 105
Sal70200G +10 70-130, ab 135 +0
Minolta 70210/4. gleichbleibend -4

Test zwei Serien: Serie 1 mit Traumflieger und dann Serie 2 mit Buchsbaum.

Gruß Matthias

kitschi 07.04.2013 20:46

bei Zoomlinsen kommt das oft vor, eben weil es Zooms sind;)

matti62 07.04.2013 20:53

Schon, aber das sind ziemliche Differenzen, die im Real Life nicht nutzbar sind.

mrieglhofer 07.04.2013 21:03

Entweder du hast Mist gemessen oder du mußt die Objektive einschicken. Diesen Shift kann man weitgehend justieren.

Beim Messen sollte man eine ordentliche Vorlage nehmen und nicht den Vogel, weil mit Heranzoomen du durchaus schon aufs Papier scharfstellen kannst. Nebenbei hängt dann die Scharfstellung von der Positionierung des AF Sensors ab und der ist nicht immer dort, wo er angezeigt wird.

Normal justiert man sie eher leicht im Telebereich, weil im WW Bereich die Schärfentiefe größer ist und es nicht auffällt. Aber sinvoll wären natürlich 2 Meßpunkte je Objektiv, gibt's aber nicht.
Aber man sollte die Messung soundso mehrfach durchführen, weil sie meist unterschiedlich ausfällt, wenn man nicht sehr exakt arbeitet.

matti62 07.04.2013 21:24

Wie kann ich herausfinden, ob ich falsch gemessen habe?

Hast Du eine alternative Vorgehensweise? dafür wäre ich Dir dankbar!
Im Falle des Einschickens: Wohin?


Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1434724)
Entweder du hast Mist gemessen oder du mußt die Objektive einschicken. Diesen Shift kann man weitgehend justieren.

Beim Messen sollte man eine ordentliche Vorlage nehmen und nicht den Vogel, weil mit Heranzoomen du durchaus schon aufs Papier scharfstellen kannst. Nebenbei hängt dann die Scharfstellung von der Positionierung des AF Sensors ab und der ist nicht immer dort, wo er angezeigt wird.

Normal justiert man sie eher leicht im Telebereich, weil im WW Bereich die Schärfentiefe größer ist und es nicht auffällt. Aber sinvoll wären natürlich 2 Meßpunkte je Objektiv, gibt's aber nicht.
Aber man sollte die Messung soundso mehrfach durchführen, weil sie meist unterschiedlich ausfällt, wenn man nicht sehr exakt arbeitet.


mrieglhofer 07.04.2013 21:27

Einfach mal nach Lensalign googeln. Die schreiben einiges zum Thema auf der Homepage.

Das Problem bei Micro Adujst ist, dass die Messungen meist nicht konsistent sind. Es geht also darum, die Messungen so hizubekommen, dass die Ergebnisse abend und mittag, gestern und heute ähnlich sind. Wenn das zutrifft, dann sollten sie auch passen.

Einschicken:
BRD zu Geissler;-)
Manche schicken sie nach Österreich zu Schuhmann. Die sind sehr bemüht. Abe da sollte man vorher fragen. Vor allem haben die Sony, aber nicht mehr Minolta. Oder nur in wenigen Ausnahmefällen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.