![]() |
Sensorreinigung
Sensorreinigung bei den SLT Kamera,
habe von einem Fotohändler gehört, dass man alle 2 Jahre mit einer Sensorreinigung bei den SLT rechnen muss, die so um die 170 Euro kosten soll (wegen der Folie)! Ist das ein Schlechtreden, oder stimmt das? Würde mich super ärgern, wenn das stimmt. Grüße Leopold |
Da macht einer nur die Pferde scheu und will sich ne goldene Nase verdienen....denn das kann man so pauschal nie sagen.
Das kommt ganz auf die Benutzungsart an....die einen müssen früher ran, die anderen nie, und die SLT Folie hat auf die Abbildung, wegen ihrer Positionierung schon (fast) keinen Einfluß mehr auf dein Bild...außer sie hat einen wirklichen Defekt. Gruß Peter |
Sensorreinigung ist bei JEDER SLT/DSLR manchmal nötig..ich mache es selbst und hatte noch nie Probleme . Meine aktuelle A77 hatte sofort nen dicken Bazen am Bildrand..habe ich mit SpeckGrabber weggemacht, Nassreinigung mache ich so 1x im Jahr oder "wenn erforderlich" . Den Grabber sollte man aber vorher auf einem Alkoholgetränkten fusselfreien Tuch säubern sonst hinterlässt er mal ne Spur (beim Fotografieren fällt diese allerdings kaum in´s Gewicht)..170 € für nen Reinigung beim Händler ist Wucher da der auch nix Anderes macht als man selber in ca. ner halben Std.
|
An meiner a77 habe ich bis jetzt jede Verunreinigung mit einem guten Blasebalg (Giotto Rocket Air) geschafft. Mit der a580 mußte ich einmal zu Schumann. Und das war dann im Rahmen eines kl. Garantieservice gratis. Lg. Mandy
|
Zitat:
LG Martin |
Hallo zusammen
Es gibt auch andere Händler. Bei meinem Händler waren sogar 5 Jahre Gratiskontrolle und Sensorreinigung gratis mit dabei. Und die Kameras kosten teils weniger als in div. Onlineshops. Gruss Marc |
Nikon Service Points reinigen die Sensoren aller Marken für 29€
|
Geiler Tipp @karwendelyeti...to go .. oder muss man die dortlassen ?
|
Kommt drauf an, wenn viel Profiequipment ansteht kanns schon sein das sie für ein paar Stunden dort ist.( die Cam:mrgreen:)
|
Habe ich bis jetzt immer selbst gemacht. Reinigungs-Sets und Anleitungen gibt es im WWW genug. Auch bei YouTube gibt es einige brauchbare Videos dazu. Da der nä. Fachhändler 50 km von mir weg ist, ist das für mich die beste Lösung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |