SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Alpha 57 - Videowiedergabe auf Mac (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131116)

Himmelblau12 05.04.2013 21:21

Alpha 57 - Videowiedergabe auf Mac
 
Hallo zusammen,
ich bin ein neueinsteiger und erst seit letzter woche im besitz einer alpha 57.
nach einer woche testen stehe ich nun vor dem rätsel wie ich mein gemachtes videomaterial auf dem mac ansehen kann. im moment kenne ich nur die möglichkeit es in imovie zu importieren. das ist für mich aber keine option, da ich das videomaterial nicht auf meinem mac speichern will, sondern auf einer externen hdd. und jedes mal videos importieren und dann wieder löschen nur um sie anschauen zu können, das muss echt nicht sein.
die mitgelieferte software schafft mir bei diesem problem leider auch keine abhilfe.
kann ich das format an der kamera ändern? gibt es programme, die das format auf dem mac wiedergeben können? konvertieren möchte ich nur ungern, da dabei immer daten/qualität verloren geht!
hoffe es gibt ein paar macuser unter euch, die das problem schon gelöst haben und mir helfen können :)
dankeschön

lumest 05.04.2013 21:37

Warum öffnest du es nicht einfach mit dem VLC Media Player? Quick Time kann mit MTS-Dateien glaube ich, nichts anfangen

Himmelblau12 05.04.2013 22:48

wenn ich meine sony an den mac stecke dann öffnet sich folgendes:

Ordner: AVCHD
...............BDMV
..................CLIPINF
........................00001.CPI
........................00002.CPI
..................INDEX.BDM
..................MOVIEOBJ.BDM
..................PLAYLIST
........................00000.MPL
..................STREAM
........................00001.MTS
........................00002.MTS

die cpi dateien kann ich nicht öffnen, die MTS jedoch schon (mit vcl). das problem ist nur, dass die qualität da nicht besonders ist! ein standbild im video ist super, jedoch sind bei jeder bewegung eine art schwarze streifen im bild. also kommt das bild alles andere als flüssig rüber! wenn ich die videos jedoch mit imovie importiere und öffne, dann sind diese schwarzen streifen nicht vorhanden und die qualität ist top!

Anaxaboras 06.04.2013 00:38

ich habe mich schon immer gefragt, wozu eigentlich die shift-taste auf der tastatur dient. undbeilichtebetrachtetbrauchtmannichteinmaldieleer tastesietransportiertjakeinerleieinformationen

lgmartin

Himmelblau12 06.04.2013 12:29

hallo martin,
ich weiß ja nicht wo dein problem ist, aber wenn ich keine punkte gemacht hätte, dann würde jedes wort am beginn der zeile beginnen und die die darstellung der unterordner wäre nicht möglich! wenn du mich eines besseren belehren kannst, dann tu das, ansonsten spar dir deine nicht sonderlich sachdienlichen "hinweise"

kitschi 06.04.2013 12:32

Zitat:

Zitat von Himmelblau12 (Beitrag 1434248)
hallo martin,
ich weiß ja nicht wo dein problem ist, aber wenn ich keine punkte gemacht hätte, dann würde jedes wort am beginn der zeile beginnen und die die darstellung der unterordner wäre nicht möglich! wenn du mich eines besseren belehren kannst, dann tu das, ansonsten spar dir deine nicht sonderlich sachdienlichen "hinweise"

lies die Forenregeln mal bevor du einen auf wichtig hier machst, denen hast du nämlich zugestimmt bei deiner Anmeldung

Anaxaboras 06.04.2013 13:45

Zitat:

Zitat von Himmelblau12 (Beitrag 1434248)
ich weiß ja nicht wo dein problem ist

dass du offenbar keine Lust hast, die Shift-Taste zu betätigen, wo es angebracht wäre.

LG
Martin

Himmelblau12 06.04.2013 14:54

Ich habe noch in keinem Forum gelesen, dass man explizit auf gRoSs und kLeInschreibung achten soll. Aber nun gut, werde ich mir das euch zuliebe mal angewöhnen. Zumindest in diesem Forum :roll:

lumest 06.04.2013 15:14

Zitat:

Zitat von Himmelblau12 (Beitrag 1434170)
wenn ich meine sony an den mac stecke dann öffnet sich folgendes:

Ordner: AVCHD
...............BDMV
..................CLIPINF
........................00001.CPI
........................00002.CPI
..................INDEX.BDM
..................MOVIEOBJ.BDM
..................PLAYLIST
........................00000.MPL
..................STREAM
........................00001.MTS
........................00002.MTS

die cpi dateien kann ich nicht öffnen, die MTS jedoch schon (mit vcl). das problem ist nur, dass die qualität da nicht besonders ist! ein standbild im video ist super, jedoch sind bei jeder bewegung eine art schwarze streifen im bild. also kommt das bild alles andere als flüssig rüber! wenn ich die videos jedoch mit imovie importiere und öffne, dann sind diese schwarzen streifen nicht vorhanden und die qualität ist top!

Vielleicht ist VLC oder Codec nicht aktuell? Installier doch einfach mal neu. Ich öffne und betrachte meine MTS nur mit VLC und habe keine schwarzen Streifen.

Himmelblau12 06.04.2013 15:52

also mein VLC ist auf aktuellstem Stand (2.0.5). Und dennoch habe ich diese Balken im Bild bei jeder Bewegung!
Was meinst du mit "codec"?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.