![]() |
Neue Preisrunde bei Metz
Hallo,
für den Metz 54 MZ-3 inkl. SCA 3302-M4 ist wohl 'ne neue Preisrunde eingeläutet worden: ab 225,00 plus Porto ist er bei den ersten Online-Shops zu haben. Habe meinen in der Nacht zu gestern bei fotopoint.de bestellt (229,00 plus 7,49) und habe ihn heute schon geliefert bekommen :top: ! Nun geht's wohl - neben den ersten Versuchen - erstmal ans Studium der Begleit-Lektüre... Aufgrund des bis vor kurzem noch ziemlich großen Preisunterschieds habe ich stark mit dem Sigma II geliebäugelt, aber die Flexibilität und der Zweitreflektor des Metz' lassen mich die jetzt gerademal noch 30 Euro mehr leicht verschmerzen. So, musste ich einfach mal loswerden. Gruß, waldeiche |
Hallo waldeiche,
dann lass uns Deine Erfahrungen wissen :top: |
Re: Neue Preisrunde bei Metz
Zitat:
davon könnte ich auch noch einen gebrauchen . :cool: |
Re: Neue Preisrunde bei Metz
Zitat:
sowas nennt man Abverkauf eines auslaufenden Modells, denn der Nachfolger 54 MZ-4 ist schon auf dem Markt. Bedienungsanleitung ist hier hauptsächlich das kleine Heftchen zum Adapter. Das große Heft zum Blitz ist zwar ganz nett, aber eigendlich nur für eine analoge Cam... ;) |
Re: Neue Preisrunde bei Metz
Hallo nochmal!
Zitat:
|
Habe mir Vorgestern auch einen 54MZ3 bestellt (bei Photoandmore) und gestern geliefert bekommen. Ich mußte aber noch 3302M4 für 42 Euro zusätzlich bestellen, da dem MZ3 nur der -M2 beilag. Lieferung kam gestern. Ich kann aber noch nicht richtig loslegen, da es ein Geburtstagsgeschenk für mich sein soll. :cool:
Hatte bislang einen Minolta 5400 HSS (für die 800 si) und war damit voll zufrieden. Wollte jetzt auf Metz umsteigen, da Minolta-Blitze (gewollt?) schnell altern: den 4000 AF (zur Minolta 9000) konnte ich nicht mehr weiterverwenden, weil der Blitzschuh geändert wurde :flop: , der 5400 passt zwar mechanisch, aber die Firmware-/Software passt nicht zur Dimage A1 :flop: . Metz auch deshalb, weil hier mit der (uralt-)Computerblende geblitzt werden kann - damit wird kein Vorblitz ausgelöst, der bei Portraits häufig stört. Angeblich soll der Vorblitz bei DSLR zwar so kurrz vor dem Hauptblitz sein, dass er nicht mehr warhgenommen wird, aber zumindest noch habe ich ja die A1 (und werde die auch nicht so schnell wegwerfen). Bin mal gespannt, ob der Vorblitz bei der D7D auch nicht wahrnehmbar ist und ob der 54MZ3 an ihr funktioniert :oops: . Wissen tut's wohl bislang noch keiner (oder es sagt zumindest keiner was darüber). viele Grüße Manfred |
Hallo,
habe mir am Freitag ebenfalls den Blitz bestellt. Wie sieht es mit dem Umgang aus, schon irgendwelche Erfahrungen damit gemacht ? Gruß André |
Zitat:
hättest Du am Freitag in Berlin am Stammtisch teilgenommen, hättest Du den den Blitz vor der Bestellung noch eingehend testen können... ;) Ich kann nur sagen, dass der MZ3 schon ein gutes Teil ist und mit der Dimage und dem richtigen Adapter schon gut funktioniert. Hier ein Bild mit Mischlicht aus Tages-, Kunst- und Blitzlicht :arrow: KLICK Hier ein Bild mit Mischlicht aus Kunst- und Blitzlicht :arrow: KLICK |
Habe gestern erst gelesen, dass am Freitag ein Stammtisch war.
Gibt es irgendwas, was der Blitz in Verbindung mit der Dimage 7i nicht kann ( z.B. Blitz kann es, Kamera nicht, oder umgekehrt ) ? Kann der Blitz auch ADI oder "nur" TTL ? Gruß André |
Zitat:
der Blitz macht nur das Licht, Messung wird an der Cam eingestellt und das was die Cam kann, kann dann auch der Blitz. Nächster Stammtisch in Berlin ist wohl am 07.12. Immer mal in der Rubrik User-Treffen nachschauen.... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |