SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α37: Autofokus Tamron 90mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130843)

willi100 29.03.2013 13:21

Autofokus Tamron 90mm
 
Hallo,

seit gestern habe ich nun das Makroobjektiv Tamron 90mm an meiner A37. Juhuuu :-)
Gleich mal probiert: Manuell fokussieren: alles okay. Wenn ich den Autofokus benutze ... funktioniert soweit auch, aber zweimal jetzt passiert, dass der Autofokus "nichts" findet und dann auch nicht mehr zuzrück findet. D.h. beim Drücken des Auslösers versucht er gar nicht mehr zu fokussieren, sondern löst gleich aus. Erst wenn ich die Kamera ausschalte und wieder in MF und dann wieder in AF funktionbiert das wieder.

Ist das ein Fehler am Objektiv?????

kitschi 29.03.2013 13:25

schau mal ins Menü der Kamera ob dort Auslösepriorität oder Fokuspriorität eingestellt ist

Luckyrunner88 29.03.2013 13:36

Das das 90er nicht auf anhieb das Ziel trifft ist durchaus möglich. wenn der bereich auf den du fokusierst sehr wenig Kontrast hat, tut sich der Autofokus etwas schwer.

Aber du hast ja die A37, stell auf MF...hast ja peaking das was ja für Makros perfekt ist.


Und wie schon gesagt...schaue wegen Fokus und Auslösepr.

Tikal 29.03.2013 13:52

Ich kann nur berichten, das der AF wirklich langsam ist und immer wieder hin und her fährt. Das ist normal bei diesem Objektiv. Aber deine eigentliche Frage kann ich leider nicht ausprobieren und beantworten, da ich an meiner A65 keine solche Einstellung gefunden habe.

willi100 29.03.2013 14:05

Der AF ist langsam, aber das ist ist nicht mein Problem ... obwohl Fokuspriorität eingestellt ist, läuft der AF manchmal in die Leere. Das wäre auch nicht schlimm :-), aber er findet eben nicht zurück. Ich wollte eben das Problem rekonstruieren, aber nun ... wenn ich z.B. versuch auf einer weißen Wand zu fokussieren, bekomme ich die Fehlermeldung: "Objektivanbringung überprüfen. Ein nicht unterstütztes Objektiv kann über das Benutzermenü zugelassen werden."

Ist aber nicht immer so. Beim dritten Versuch kam keine Fehlermeldung.
Der AF findet dann aber bei Fokussierung eines Objektes wieder zurück.
Ich wollte nur wissen, ob das normal ist oder mein neues Objektiv ein Problem hat.

konzertpix.de 29.03.2013 14:24

Eine weiße Wand anfocussieren? Dir ist aber schon bekannt, wie der AF funktioniert?

Er braucht passend orientierte Kontrastkanten, die an einer weißen Wand nur in den seltensten Fällen vorhanden sind...

Teste lieber mal, ob sich das Objektiv an realen Motiven auch verläuft. Falls ja, ist es Zeit, sich damit näher zu beschäftigen. Falls nein, ist alles ok. Bei meinen Kameras und Objektiven gab und gibt es auch heute immer wieder den Fall, daß der AF kein Ziel findet. Meist hat es dann im Bereich des AF-Sensors ungenügend Kontraste, manchmal hilft es auch, auf Hochformat zu wechseln, damit die Kanten wie oben erwähnt passend ausgerichtet sind. In meinen Sony-Handbüchern ist es, wenn ich mich recht entsinne, auch bei der Erklärung des AFs illustriert (ich erinnere mich an Gitterstäbe in einer der Zeichnungen)

willi100 29.03.2013 14:33

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1431549)
Teste lieber mal, ob sich das Objektiv an realen Motiven auch verläuft. Falls ja, ist es Zeit, sich damit näher zu beschäftigen.

Heute morgen drausssen hat sich AF "verlaufen" und nicht zurück gefunden. Erst nach ausschalten und so... Jetzt - drinnen bei einigen Versuchen - kommt oben genannte Fehlermeldung, wenn sich der AF verläuft. Findet dann aber nach mehreren Versuchen wieder zurück.

konzertpix.de 29.03.2013 14:38

Dann ist der nächste Schritt, die Kontakte zu reinigen. Auch wenn sie optisch in Ordnung aussehen. Es gibt genügend Posts hier, wie man Kontakte reinigt, mach das und versuche dann, ob es anschließend vernünftig geht. Kontaktprobleme äußern sich u.a. auch in nicht erkannten Objektiven, ganz so, wie du es hier beschreibst.

Tikal 29.03.2013 14:50

Könnte auch sein, das das Spiel am Bajonett zwischen Objektiv und Kamera zu groß ist. Bei den meisten Kombinationen ist es in erträglichem Maße, so das es nicht zu solchen Fehlfunktionen kommt. Bei einem von mehreren Objektiven habe ich auch das Problem, das es manchmal gar nicht erkannt wird (egal was ich mache) und dann tagelang ganz normal erkannt wird. Wenn das Reinigen der Kontakte nichts bringt, dann würde ich mal hierauf tippen.

looser 29.03.2013 15:51

Schau mal ob im Fehlerfall noch die Belnde im Display angezeit wird. Wenn da striche sind, hast Du entweder ein Kontaktproblem oder das Objektiv ist deffekt...

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.