![]() |
Bei den Rotmilanen
Ich habe heute mal wieder bei meinen Rotmilanen vorbei geschaut.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie LG Tommy |
Hallo Tommy
das 1. ist eigentlich richtig prima. Leider wirkt der Vogel irgendwie plastisch. Liegt das an der Nachbearbeitung oder kommt das so aus der Kamera? |
Zitat:
|
Hast Du stark ausschneiden müssen? Ich finde der Milan sieht wie in den Himmel gestempelt aus. Kann auch sein das es nach dem Verkleinern sehr nachgeschärft ist.
Wir sind hier ja in der Kiste. Schlecht ind die Fotos doch nicht. Ich hatte mich nur irgendwie gewundert ;) |
Du weißt doch dass das mit dem schärfen mein Problem ist ;)
LG Tommy |
Zitat:
Für mich sieht das so aus, als wenn die Maske für den Milan zu klein war, der ganze Rand des Vogel sieht aus wie glattgebügelt. So gerade ist die hintere Flügelkante eigentlich nicht. Sieht irgendwie nicht mehr natürlich aus. Die Schärfung des Vogels war m.E. auch etwas zu heftig. Das kann man besonders bei Bild 4 schön sehen. Abgesehen davon ist Bild 1 mit Abstand das beste. Ist aber auch nicht gerade leicht, die gut abzulichten, die Jungs (und Mädels :)) sind ja ganz schön fix! |
Zitat:
Der Himmel hat durchgehend den selben Farbton, ohne auch nur in einem Pixel davon abzuweichen. Sowas kommt in der Natur äußerst selten vor. Eigentlich nie. Ich würde den Vogel lieber in natürlicher Umgebung sehen. |
Zitat:
Ich sitze mit unter Stunden auf Seeadler an, ohne das sich auch nur ein Pixtelchen ändert. Aber vielleicht habe ich auch keine Ahnung, oder mir ist es nie Aufgefallen.;) |
Das geht ganz einfach. Nimm ein beliebiges Bild mit strahlend blauem Himmel. Radiere ein gutes Stück davon weg, und dann versuche es mit dem verbleibenden Blau wieder zu stempeln. Dann merkst Du, wie viel unterschiedlich gefärbtes und schattiertes Blau in einem natürlichen Himmel vorkommt. Das Ergebnis sieht immer fleckig aus.
Außerdem ist es so, dass jedes Objektiv ein wenig vignettiert, und die Ecken eines Bildes leichte Schattierungen zeigen. Hier ist es nicht so. Die Milanbilder wirken wie ausgeschnitten und auf steriles RGB 182, 227, 246 geklebt. Vermutlich war der Himmel weiß und überbelichtet, und es wurde versucht, ihm ein wenig Farbe zu geben. Da spricht ja nichts dagegen, aber dafür gibt es auch ästhetische Methoden. Ich fühle mich etwas veräppelt, wenn auf Nachfrage behauptet wird, dass das Bild "eigentlich nicht groß nachbearbeitet" wurde. Natur sieht anders aus, aber wenn's gefällt... |
Langsam wird es albern hier mit Dir Gottlieb, die Bilder stehen hier in der Kiste und ich weiß überhaupt nicht was Du von mir willst.
Ein schlechter Hellseher bist Du auch noch denn von dem was Du da schreibst stimmt einfach nichts. Vielleicht solltest Du mal wieder in die Natur gehen und etwas Frust abbauen. :zuck: LG Tommy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |