SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Recovery für Nex 6-RAW? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130562)

Nexian 21.03.2013 20:21

Recovery für Nex 6-RAW?
 
Hallo Forum,

kennt jemand ein Programm, mit dem sich RAW-Bilder der Nex-6 von einer formatierten Speicherkarte wiederherstellen lassen? Für Mac oder Windows und möglichst Freeware (oder zumindest Scan gratis/Recovery erst nach Kauf).
Ich hab bisher Stellar Phoenix, Data Rescue 3 und PC Inspector Smart Recovery probiert. Alle finden teils uralte Dateien diverser Kameras, aber keine Spur der Sony-RAWs. Nicht mal ARWs, die nicht gelöscht wurde, werden angezeigt.

Danke schonmal!

konzertpix.de 21.03.2013 20:24

Nimm eines, das Dateien wiederherstellt und nicht auf Fotos geht.

Recuva empfehle ich immer wieder gern für Windows-User, aber auch alle von dir genannten Programme dürften in ihren Optionen einstellen lassen, das Medium einfach nach Dateien zu scannen (Stellar Phoenix mit Sicherheit, das hab ich für den Mac hier und oft genutzt)

Nexian 21.03.2013 20:31

Danke, werde ich gleich probieren. Im Moment läuft gerade photorec. Das hat zwar keine Oberfläche und läuft nur im Terminal, findet aber bisher fleißig meine RAWs. Allerdings werden sie mit der Endung .sr2 gespeichert.

usch 21.03.2013 23:12

Zitat:

Zitat von Nexian (Beitrag 1429015)
Allerdings werden sie mit der Endung .sr2 gespeichert.

So hießen die RAWs der DSC-R1. Offenbar hat das Programm zumindest erkannt, daß es sich um Sony-Dateien handelt, es kennt aber die NEX noch nicht. Mit etwas Glück sollte es dann ausreichen, sie am Ende einfach nach .arw umzubenennen.

tino79 21.04.2015 21:24

Falls mal wieder wer genauso nach Recovery sucht wie ich, wird dann wohl über diesen Thread hier stolpern. Recuva hat bei mir leider nicht funktioniert.

Ich habe meine RAW's der A58 so gerettet: Kostenlose Version (nicht die Testversion der Pro-Version) von iCare Data Recovery. Damit wurden dann TIF-Dateien erstellt die genauso groß waren wie sonst die RAW's. Nachdem ich dann mit Advanced Renamer 3.65 alles im Batch auf die Endung .arw geändert habe konnte ich die RAW's problemlos in Lightroom einlesen.

cahuna 15.05.2017 20:55

Zitat:

Zitat von tino79 (Beitrag 1698138)
Falls mal wieder wer genauso nach Recovery sucht wie ich, wird dann wohl über diesen Thread hier stolpern. Recuva hat bei mir leider nicht funktioniert.

Ich habe meine RAW's der A58 so gerettet: Kostenlose Version (nicht die Testversion der Pro-Version) von iCare Data Recovery. Damit wurden dann TIF-Dateien erstellt die genauso groß waren wie sonst die RAW's. Nachdem ich dann mit Advanced Renamer 3.65 alles im Batch auf die Endung .arw geändert habe konnte ich die RAW's problemlos in Lightroom einlesen.

Danke! Genauso hats bei mir auch grad funktioniert.

super Tipp!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.