SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α35: Fernauslöser / Remote (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130508)

Bralor 20.03.2013 09:36

Fernauslöser / Remote
 
Hi Leute,
ich suche einen Fernauslöser für die Alpha 35....leider ist es nicht ganz so einfach wie es klingt. Kurze Beschreibung zu meiner Situation:
Wir haben eine Veranstaltungshalle und würden dort gerne während der Veranstaltung von oben Bilder machen - ich bin kein Freund davon auf Traversen rum zu klettern wenn Leute unter mir sind - darf ich auch nicht :D
Nun wollte ich dort oben unsere Alpha 35 befestigen aber wie am besten auslösen? Einfacher Fernauslöser mit Kabel wär ja kein Problem (Kabel könnt ich verlängern). Allerdings kann ich über die ganze Veranstaltung nix an der Kamera einstellen. Da es ein Theaterstück mit verschiedenen Helligkeiten ist, ist das Einstellen der Kamera unabdingbar. Klar man könnte notfalls auch auf Automatik stellen aber diese Einstellungen ist nicht unbedingt mein Freund :D
Das Optimalste wäre sowas wie bei einer anderen Alpha-Serie die Cam über IPhone App zu steuern. Man kann Einstellungen vornehmen und hat auch gleichzeitig das Display der Kamera vor sich.
Nun zum Kern meines Anliegens: Gibt es sowas vergleichbares für die Alpha 35? Vielleicht auch über den USB-Anschluss mit einem PC-Programm?
Danke schon mal :)

mrieglhofer 20.03.2013 10:16

Nein, A99 kann Tethering. Drunter schaut mau aus. A700/850/900 konnten es auch, allerdings ohne Sucherbild.

Grundsätzlich kannst aber über Funk scharfstellen und auslösen. Oder halt über ein Fernauslösekabel. Das Livebild kannst du dir prinzipiell über FBAS bei alten oder HDMI bei neuen Kameras anzeigen lassen. Braucht aber eine entsprechende Verbindung.

Sonst wäre halt der einfachste Weg, alles entsprechend voreinstellen, Scharfstellen und Auslösen über einen Funkauslöser. Notfalls kannst mit einer Eye-Fi Karte dir dann das Bild ins LAN überspielen lassen und kontrollieren. Nutzt aber nichts, weil du nichts verstellen kannst;-)

Bralor 20.03.2013 11:07

hmm hättest du da mal Produkvorschläge? Das einzige was ich immer finde sind normale Fernauslöser mit einem einzigen Knopf.

hosimpson 20.03.2013 11:58

Evtl. klappt das per WiFi-SD-Karte (fürs Bild) und einer der Fernsteuerungs Apps, die in der aktuellen ct' Foto besprochen werden?!

Bralor 20.03.2013 12:02

Zitat:

Zitat von hosimpson (Beitrag 1428340)
Evtl. klappt das per WiFi-SD-Karte (fürs Bild) und einer der Fernsteuerungs Apps, die in der aktuellen ct' Foto besprochen werden?!

Oha das klingt ja sehr interessant - wusste gar nicht dass es sowas gibt :D
Hast du mal einen Link bzgl des Artikels oder gleich ein Link zu dieser App?

EDIT: Hab jetzt die ein oder andere Fernsteuer-App gefunden allerdings ist das Teil mit einem IR Adapter für das Iphone - aber die A35 hat leider kein IR :(

hosimpson 20.03.2013 13:43

Zitat:

Zitat von Bralor (Beitrag 1428342)
Hast du mal einen Link bzgl des Artikels oder gleich ein Link zu dieser App?

Der Artikel ist in der aktuellen ct' Foto an jedem Kiosk erhältich. Deshalb habe ich keinen Link.
Dort werden 8 Android und 7 iOs Apps besprochen. Teilweise Infrarot, teilweise Kabel, teilweise mit LiveView, nicht alle für Sony. Ich weiss nicht, ob es in Ordnung ist die Liste aus der Zeitschrift hier abzutippen, deshalb lasse ich das mal.
Aber der nächste Kiosk ist ja im Allgemeinen nicht weit.

mrieglhofer 20.03.2013 15:18

Die IR Apps sind zwar recht lustig, aber meist gehen die auf eine IR Diode am Kopfhörer Ausgang. Und nachdem der in Europa per Gesetz in der Lautstärke limitiert sein muß, ist die Reichweise meist unzureichend. 2-3m freie sicht ist sicher kein Problem.

Nein, mit Funk kannst im Prinzip einen TF-363 Funkauslöser und Blitzauslöser nehmen. IN der einen Richtung kannst einen Blitze auslösen und in die andere Richtung und mit einem anderen Kabel die Kamera. Geht 100m astrein. Außer du stellst die Kamera auf die laufenden Microwelle.

hosimpson 20.03.2013 15:58

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1428434)
Die IR Apps sind zwar recht lustig, aber meist gehen die auf eine IR Diode am Kopfhörer Ausgang. Und nachdem der in Europa per Gesetz in der Lautstärke limitiert sein muß, ist die Reichweise meist unzureichend. 2-3m freie sicht ist sicher kein Problem.

Es gibt aktive IR-Sender für eben jenen Ausgang. Das löst das Problem mit der Reichweite und sieht 'interessant' aus :lol:
Aber IR ist ja für den TO keine Alternative. In dem Artikel wurden auch einige fertig konfektionierte oder selber zu bastelnde Kabellösungen erwähnt.

mrieglhofer 20.03.2013 16:54

Mit aktiver Ansteuerung wird das halt schon bald so groß wie eine Fernsteuerung. Habe ich mir ehrlich nicht angeschaut, weil ich über die Software dazu gekommen bin.
Ich habe IRED, da ist Software für Sony Remote dabei lizensiert. Ist elegant trägt nicht auf und für Intervall und so schräg von vorne geht es. Aber Reichweite ist mässig.

Bralor 20.03.2013 17:09

Sooooo für alle die es interessiert: Hab mich für den Triggertrap entschieden.
Die App hat einige verschiedene Einstellungen was das Auslösen betrifft unter anderem auch die Belichtungsdauer. Viel mehr Einstellungen müsste ich sowieso nicht unbedingt vornehmen.
Um das Bild direkt zu sehen werd ich mir noch eine WiFi-SD-Karte anschauen und die mit dazu einbauen.

Danke für eure Hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.