SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   DeFishen mal anders (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130293)

André 69 14.03.2013 18:22

DeFishen mal anders
 
Hi,

defishen, also ein Bild von einem Fisheye-Objektiv entzerren kann man ja mit diversen Tools, die meisten sind kostenpflichtig, und nicht jedes überzeugt mich.
Ich habe es mal mit Hugin probiert, und zwar mit einem Bild, und keinem Set für ein Panorama, wo das eh automatisch (naja fast) entzerrt wird.

Bild in Hugin reinziehen, Objektivdaten für das Walimex 8mm angeben (Fisheye Vollbild, 8mm, Crop 1,5), danach das OpenGL Vorschaufenster öffnen und die Projektion auf Mercator umstellen.
Damit wird das Bild symetrisch bauchig dargestellt, aber wenn man jetzt in der Mitte des Bildes den Horizont hochschiebt, sieht man mit eigeblendetem Gitter, daß das dann doch recht vernünftig aussieht, abgesehen vom Verschnitt (Bildmitte).
Das ganze dann "zusammenfügen" und schon wird das Bild so deformiert ausgespuckt.
Den Beschnitt mache ich nachträglich, geht aber auch in Hugin ...
Das ganze habe ich mit weiteren Bildern die mit gut ausgerichteter Kamera aufgenommen wurden auch wiederholen können, da es aber kein echtes defishen ist funktioniert das auch nur so.


-> Bild in der Galerie

Gruß André

Robert Auer 14.03.2013 19:22

Nicht schlecht! :top: Ist das die Software mit der auch Kugelpanoramen erzeugt werden können?

André 69 14.03.2013 19:34

Hi,

mit Hugin kann man Panoramen im allgemeinen zusammensetzen, so auch Kugelpanoramen aus Bildern mit Fisheye-Objektiven.

Gruß André

mrieglhofer 14.03.2013 19:35

PTLens kann das recht gut und preisgünstig. vor allem, wenn man es eh zum Entzerren verwendet.

koopi 14.03.2013 23:05

Wer Lightroom hat, kann auch dort einfach als Objektivprofil das Nikon Fisheye angeben und das Bild wird defished.

André 69 15.03.2013 18:41

Hi,

... ich habe ja auch geschrieben, daß es diverse Tools gibt. Ich persönlich brauche es nicht wirklich - entweder ich nehme einen Ausschnitt aus einer Kugel, oder mal 2 passende Aufnahmen zum Pano, da wird es ja auch gerade. (oder man wechselt mal das Objektiv :mrgreen:)
Walimex-Objektive werden wohl nie von DxO unterstützt werden, kann mich aber auch täuschen ;)

Gruß André


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.