SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony nex 6 Full HD video auf Bravia (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130247)

sammydog 13.03.2013 16:51

Sony nex 6 Full HD video auf Bravia
 
Ich habe meinen Bravia KDL-46HX755 via lan an mein nas netzwerk geschlossen.
Die Fotos welche im nas freigegeben sind spielt der Bravia problemlos ab.

Leider funktioniert die videoübertragung nicht.
Anscheinend funktioniert das abspielen von den AVCHD dateien nur über ein HDMI kabel an der nex 6.

Das problem ist, ich möchte die videos nicht auf der speicherkarte belassen, sondern einen seperaten ordner auf dem nas netzwerk erstellen. Kann mir einer verraten wie ich die videos vom nas auf dem Bravia wiedergeben kann ohne diese in mp4 mit möglichem datenverlusst formatieren zu müssen?

Robert Auer 14.03.2013 00:23

Ich bin kein Video-Experte, musste aber anfangs auch Lehrgeld bezahlen. Als ich meine ersten AVCHD Dateien über einen Kartenleser oder USB auf einen anderen Datenträger kopiert hatte, waren diese nicht mehr abspielbar. Dies wohl, da die AVCHD Dateien in unterschiedlichen Ordnern abgelegt und dann nicht mehr gefunden werden. Seit ich nur noch über Viedeo-Schnittprogramme exportiere, ist das Problem behoben!

aibf 15.03.2013 10:33

Zitat:

Zitat von sammydog (Beitrag 1426038)
Ich habe meinen Bravia KDL-46HX755 via lan an mein nas netzwerk geschlossen.
Die Fotos welche im nas freigegeben sind spielt der Bravia problemlos ab.

Leider funktioniert die videoübertragung nicht.
Anscheinend funktioniert das abspielen von den AVCHD dateien nur über ein HDMI kabel an der nex 6.

Diese Info hat man doch eigentlich, bevor man ein Gerät kauft.:roll:
RTFM: Geht nur über HDMI: Video (2D): 1080p (30, 50, 60 Hz), 1080/24p, 1080i (50, 60 Hz), 720p (30, 50, 60 Hz), 720/24p, 576p, 576i, 480p, 480i, Computerformate

amateur 15.03.2013 10:51

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1426200)
Ich bin kein Video-Experte, musste aber anfangs auch Lehrgeld bezahlen. Als ich meine ersten AVCHD Dateien über einen Kartenleser oder USB auf einen anderen Datenträger kopiert hatte, waren diese nicht mehr abspielbar. Dies wohl, da die AVCHD Dateien in unterschiedlichen Ordnern abgelegt und dann nicht mehr gefunden werden. Seit ich nur noch über Viedeo-Schnittprogramme exportiere, ist das Problem behoben!

Wenn Du die MTS-Dateien (also die eigentlichen Videos) sicherst, dann kannst Du diese auch für sich alleine abspielen. Nur zusätzliche Metadaten werden in anderen Dateien gespeichert. Die brauchst Du aber nicht zwingend.

Viele Grüße

Stephan

aibf 15.03.2013 11:23

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1426673)
Wenn Du die MTS-Dateien (also die eigentlichen Videos) sicherst, dann kannst Du diese auch für sich alleine abspielen. Nur zusätzliche Metadaten werden in anderen Dateien gespeichert. Die brauchst Du aber nicht zwingend.

Das ist korrekt, die .mts lassen sich z.B. mit WMP auch alleine abspielen ... auf dem genannten Sony-TV aber auch nur per HDMI.

Ich habe die Sony-Datenträgerstruktur mal bildhaft erläutert.

sammydog 15.03.2013 14:42

Ich bin mir sicher dass das streamen vom nas netzwerk via lan funktionieren kann.
Es ist ledeglich ein server problem, wenn ich dieses mit twonky media oder wie immer dass auch heisst gelöst kriege werde ich es hier posten.

aibf 15.03.2013 15:48

Zitat:

Zitat von sammydog (Beitrag 1426038)
Kann mir einer verraten wie ich die videos vom nas auf dem Bravia wiedergeben kann ohne diese in mp4 mit möglichem datenverlusst formatieren zu müssen?

Wenn Du .mp4-Dateien hast, sind diese mit der NEX-6 im reduzierten Modus aufgenommen (1440×1080 12 Mbps). Dazu ist möglicherweise kein HDMI notwendig. Bei meinem Bravia ist HDMI erst ab Full-HD p50 notwendig. Allerdings habe ich es auch noch nicht geschafft, mein Win-Home-LAN-Netz im Hause mit Switch und Router mit dem Bravia erfolgreich zusammen zu bringen. Egal wie ich es machte (auch per CAT5-Kabel direkt zum Router) es gab immer nur eine Fehlermeldung. Habe es dann irgendwann mal aufgegeben.

Aber: mit HDMI-Kabel vom Full-HD-NB geht alles perfekt!:top:

sammydog 27.03.2013 20:08

Hurraaaa ich habs hinbekommen.

Ich wusste dass es möglich ist,
an alle die es nachmachen wollen.
Twonky server + putty ist der schlüssel zum erfolg

http://wolf-u.li/nas/tutorials/ffp/

http://wolf-u.li/4575/installation-d...edia-server-7/

aibf 27.03.2013 21:16

Zitat:

Zitat von sammydog (Beitrag 1431015)
Hurraaaa ich habs hinbekommen.

Was hast Du genau hinbekommen?
Welche Video-Daten soll der Sony Bravia über die LAN-Schnittstelle ohne HDMI darstellen können? Bitte Details.

sammydog 27.03.2013 21:21

Die AVCHD video dateien von der nex 6


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.