SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 2,8/30 oder 19 mm F2,8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130203)

sammydog 12.03.2013 18:44

Sigma 2,8/30 oder 19 mm F2,8
 
Ich besitze seit knapp 2 wochen eine nex 6 mit dem 1650 und 55210er objektiven.

Da ich gerne festbrennweiten ausprobieren möchte, würde ich gerne entweder dass Sigma 2,8/30 oder dass 19 mm F2,8 ausprobieren.

Da ich mit dem 1650er schon nen ordentlichen bereich abgedeckt habe, frage ich mich welches der beiden Sigma für mich zum testen von festbrennweite am ehesten sinn machen würde.

Zu meinen Motiv Vorlieben zählen bislang:

Unser Hund und Familienmitglieder

Dass 55210er ist für mich in bereich tele echt zufriedenstellen nur dass 1650er könnte schärfer sein.

Da es ja mit der blende 8 und brennweite 28 am schärften ist, fotografiere ich hauptsächlich in diesem bereich.

Somit dürfte doch wohl dass Sigma 2,8/19 für mich die erste testwahl sein, oder?

RREbi 12.03.2013 18:51

Sigma Festbrennweiten
 
Das SIGMA 2.8/30mm EX DN ist im Vergleich zum 19er und zum SONY 16-50 eindeutig das von der Abbildungsleistung bessere Objektiv.

RREbi

sammydog 12.03.2013 19:05

Fuktioniert die steady shot funktion eigentlich auch mit dem Sigma?
Ich frage weil ich momentan nur aus der Hand fotografiere und ein Stativ in naher zukunft ausschließlich für Makrofotografie benutzen möchte.

RREbi 12.03.2013 19:09

Die Bildstabilisierung hat SONY aus unerfindlichen Gründen - und anders als bei ihren digitalen Spiegelreflexkameras - in den Objektiven untergebracht. Die beiden SIGMA-Objektive haben keinen Bildstabilisator, ist bei Lichtstärken von 2.8 und schon bei Offenblende sowie bei hohen ISO-Werten der NEX-Kameras mit überzeugender Bildqualität sowie m.E. entbehrlich.

RREbi

Robert Auer 12.03.2013 20:26

Ich würde auch noch das neue 20er in die Überlegungen einbeziehen. Siehe dazu auch: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=128077

Blitz Blank 16.03.2013 20:43

Zitat:

Zitat von RREbi (Beitrag 1425715)
Die Bildstabilisierung hat SONY aus unerfindlichen Gründen - und anders als bei ihren digitalen Spiegelreflexkameras - in den Objektiven untergebracht.

Der Grund ist mitnichten "unerfindlich", es ist der geringe Bauraum.

Frank

RREbi 20.03.2013 10:37

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1427223)
Der Grund ist mitnichten "unerfindlich", es ist der geringe Bauraum.

Frank

Danke für diese Info. Hätte ich mir ja eigentlich denken können.

RREbi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.