![]() |
Panoramen Ramsau am Dachstein
Zehn Tage nach Ramsau gefahren. Langlaufen nicht mehr möglich, da durch Rücken OP behindert. Beim Wandern den Ort (ca 22. Besuch ) mit ganz anderen Augen gesehen als auf Langlaufski. Panoramakopf mitgenommen, Stativ zu Hause gelassen. Total frustriert. Panoramafunktion ausprobiert, obwohl ich der Funktion sehr skeptisch gegenüberstand.
Nach einigen Fehlversuchen, -die Kamera hat gemeckert, sind folgende Bilder entstanden - Objektiv Tamron SP 10-24: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Der Berg im Hintergrund beim letzten Bild ist übrigens die Planai, Austragungsort der Alpinen Skiweltmeisterachaft. Mein Fazit: Meine Vorbehalte der Panoramafunktion gegenüber sind so ziemlich ausgeräumt. Die Ergebnisse haben mich doch sehr überrascht trotz der freien Hand. Fehlen tut mir etwas die Möglichkeit, hochkant zu fotografieren. Was meint ihr? |
Schöne Gegend, und bestens für Panoramen geeignet. Wenn man genau hinschaut, sieht man im vorletzten Bild ein stark verkürztes Auto, und hin und wieder ein paar senkrechte Streifen in den Bildern. Die Funktion ist durchaus brauchbar!
A77: Schalte den Panoramamodus ein, und drück dann mal auf die Menü-Taste. Da findest Du, was Du vermisst hattest... |
Vielen Dank Gottlieb.
Das werde ich dann beim nächsten Mal ausprobieren. |
Zitat:
|
Hi,
wer sonst auch Panoramen macht, und nur das Stativ vergessen hat (ist mir auch schon passiert!), der bekommt solche Motive aber auch frei Hand hin, und das besser als die Kamera! (und das ist nur meine Meinung!) Gruß André |
Die A 77 meckert aber, wenn man nicht ordentlich zieht. Das hat schon seine Bedeutung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |