SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 oder Fujifilm X20 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130160)

Alligothor 10.03.2013 23:37

Sony RX100 oder Fujifilm X20
 
Mich interessiert Eure Meinung zur neuen Fujifilm X20 bzw. Ob diese in Euren Augen eine (bessere) Alternativ zur RX100 ist. Ich schwanke derzeit noch zwischen den beiden, tendiere aber zur X20. Gründe:
- gefällt mir optisch besser
- Focus Peaking
- OVF
- größere Blende im Telebereich

Was meint Ihr?

Gerhard-7D 11.03.2013 00:20

Nun, da die eine wie die andere sicher keine schlechte Wahl ist, gilt es Prioritäten zu setzen. Meine Prioritäten lagen bei lichtstärke (über den gesamten Bereich), der Anschlussmöglichkeit an meine studioblitze und den manuellen zoom am objektiv. Der retrolock der x10 hat mich erst eher abgeschrekt, inzwischen find ich ihn super. Unzufrieden bin ich eigentlich nur beim filmen, der AF sucht hierbei öfter nervend lang nach schärfe.

Aber auch die Sony hat ihre schönen Seiten, wozu sich aber lieber Besitzer derselben äussern sollen.

wus 11.03.2013 00:30

Noch größere Blenden bietet die Panasonic LX7, nämlich 1.4 bis 2.3. Allerdings ist sie etwas weitwinkliger, von 24 bis 90 mm KB-äquivalent. Sie hat zwar einen etwas kleineren Sensor als die X20, aber die lichtstärkere Optik sorgt dafür dass trotzdem jeder Pixel noch etwas mehr Licht abbekommt als bei der Fuji.

Die RX100 kann in dieser Disziplin nur im WW mithalten, bei Tele ist sie wegen ihrem dort viel lichtschwächeren Objektiv deutlich im Nachteil. Allerdings hat sie eine weit höhere Auflösung (20 MP gegenüber nur 10 MP der LX7) und somit mehr Reserve das Rauschen durch runterrechnen zu reduzieren.

Aber wenn Dir die X20 optisch besser gefällt dann ist die LX7 wahrscheinlich auch nix für Dich. OVF hat sie auch keinen.

Anaxaboras 11.03.2013 00:51

Ich werde die X20 in den nächsten Tagen bekommen, dann kann ich sicherlich Substanzielles beitragen. So viel bereits jetzt: Die RX100 hat den größeren Sensor, ansonsten ist die X20 für mich von der Papierform her interessanter. Insbesondere, weil sie einen optischen Sucher mit eingespiegeltem LCD-Display hat. Und dann natürlich diesen ganz neuen X-Trans-Sensor. Ich bin schon ganz gespannt ...

LG
Martin

About Schmidt 11.03.2013 06:50

Ich habe mich ganz bewusst für die RX100 entschieden. Warum? Ich hatte mir schon eine Nex Kamera zu gelegt, weil ich dachte, dich hast du immer dabei. Weit gefehlt, denn sie war mir zum immer mitnehmen einfach zu groß.
Die RX nun passt wirklich in die Hosentasche, weshalb ich mich genau für sie entschieden habe. Gefallen täte mir die Fuji gewiss lieber. Vor allem weil ich es mag, wenn eine Kamera für alle wichtigen Funktionen ein einzelnen Knopf oder ein Rädchen hat und ich mich nicht erst durch die Tiefen des Menüs wühlen muss. Die Größe des Sensors war dabei mit entscheidend, nicht jedoch die, wie ich finde idiotische Auflösung von 20 MP, hier hätten es 14 auch getan. ;)

Gruß Wolfgang

Anaxaboras 12.03.2013 00:15

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1425052)
Ich habe mich ganz bewusst für die RX100 entschieden. Warum?

Weil es die Fujifilm X20 da noch nicht gab? :mrgreen:

LG
Martin

About Schmidt 12.03.2013 06:48

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1425471)
Weil es die Fujifilm X20 da noch nicht gab? :mrgreen:

LG
Martin

:lol: Richtig, aber vorgestellt war sie schon.
Gruß Wolfgang

Gerhard-7D 12.03.2013 06:58

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1425471)
Weil es die Fujifilm X20 da noch nicht gab? :mrgreen:

LG
Martin

Also ich verstehe durchaus was Wolfgang mit der Grösse sagen will.Auch ich habe mit mir gerungen, da ich die slr wg. Ihrer Grösse zu selten mitnehme und die "kleine" eine "immerdabei" werden sollte.

Wer viel wert auf eine hemdtaschenkamera legt sollte vielleicht eher zur Sony greifen.
Ich für meinen Teil habe eine sehr passgenaue "hardcase"-tasche für meine X10 gefunden in der die Kamera mit gurt und ersatzakku grade so platz hat. Damit ist Sie für mich am Gürtel akzeptabel (aber nicht klein) und ich hab Sie tatsächlich sehr oft dabei.
Beim fotografieren finde ich die Grösse nicht zu gross, da der zoom und die knöpfe und Räder bedient werden wollen und der Flair einer alten hochwertigen Keinbildkamera erinnert mich auch immer daran dass ich Sie zum fotografieren und nicht zum knipsen dabei habe. ;-)

LG. Gerhard

fotogen 12.03.2013 08:26

Man kann Kameras mit diesen unterschiedlichen Semsorgrößen nicht gut miteinander vergleichen. Zuerst lege ich doch fest, welche Bildqualität mir ausreicht und vergleiche anschliessend die Modelle mit geeigneter gleicher Sensorgröße. Bei den kleineren Sensoren macht das so Sinn, bei VF vs. APS weniger.
Einen kleineren Sensor als den der RX100 möchte ich nicht mehr, die Kamera erfüllt noch DSLR Ansprüche, kleinere Sensoren nicht mehr.
Größentechnisch handelt man die RX so wie eine kleine cybershot, z.B. HX20. Die NEX mit Wechselobjektiv ist schon nicht mehr so klein und flexibel.

mrrondi 12.03.2013 09:27

Wenn dir die Grösse ned so wichtig ist - dann kannst dir ja noch die CANON G1 X ansehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.