![]() |
Gebraucht Kamera registrieren
Guten Abend,
ich habe vor ein paar Wochen eine A77 erworben (gebraucht-ein gutes jahr alt). Meine Frage dazu: macht es Sinn bzw. geht es die Kamara nochmal bei sony zu registrieren (Vorbesitzer hat sie schon registriert) aber dies dürfte ja kein Problem sein. Ich wollte schon mal auf der Sonyseite schauen aber hatte das Problem, dass ich mich nicht einloggen konnte. Habe das PW vergessen und bis heute (seit 10 Tagen) warte ich auf die Mail zum PW zurücksetzen. Ist das normal bei Sony? Wünsche schon mal ein schönes Wochenende... Ach ja nächste Woche könnt ihr wieder schöne Winterbilder machen:D Gruß Ralf |
Eine schon registrierter Artikel wird von Sony nicht akzeptiert. Ich habe das mit einem bei Amazon gekauften Objektiv erlebt und dadurch erfahren, dass ich einen Rückläufer erhalten habe.
Gruß Eberhard |
Wenn der alte Besitzer die Kamera in der Registrierung entfernt, sollte sie m.E. für einen Zweitkäufer neu registrierbar sein. Macht er das nicht, dann wird Sony keine Zweitregistrierung zulassen.
Oder sehe ich das falsch? |
Zitat:
Macht also meiner Meinung nach keinen Sinn. Da sollte man besser die Registrierung auf den Namen des Vorbesitzers weiter laufen lassen und mit ihm vereinbaren, daß er bei eventuellen Garantiefällen die Abwicklung übernimmt. |
Hatte seinerzeit eine Gebraucht gekaufte A 850 nach rund 12 Monaten registriert, ohne Probleme.
Der Vorgänger hatte diese noch nicht registriert. Soweit ich mich noch erinnere geht die verlängerte Garantie auch auf den Käufer über, das hatte mir damals der Service von Sony mitgeteilt. |
Moin,
ich glaube hier muss man mal unterscheiden zwischen a) Registrierung wegen Garantieverlängerung auf zwei Jahre b) allgemeine Registrierung bei Sony zu a) muss bei https://www.markenmehrwert.com/sony-client/#start innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf erfolgen zu b) https://www.sony.de/mysony/RegisterP...site=odw_de_DE ist mehr eine allgemeine Registrierung. Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |