![]() |
Welcher Drucker?
Hallo !
Ich würde gerne wissen, welcher zur Zeit der beste Farb-Tintenstrahl bzw. Laserdrucker am Markt ist, der sich gleichermassen für Büroanwendungen und gelegentliche Ausdrucke von Digitalfotos in möglichst hoher Qualität bis zum A4-Format eignet (und dabei keine exorbitanten Tintenkosten hat). Als Preisobergrenze für so ein Gerät hätte ich mir € 600 vorgestellt. Welche Modelle verwendet ihr? Gibt es überhaupt welche, die auch auf Standardkopierpapier (A4) halbwegs ansehliche Fotodrucke erzeugen? (ist aber nicht Voraussetzung) MfG Norbs |
|
In der aktuellen Ausgabe 24 der c't wurden Fotodrucker getestet :top:
|
Ich nutze für Probeausdrucke von Fotos einen Farblaser (OKI DN5300), und für höherwetige Fotoausdrucke einen Canon S900, einen Laserdrucker für hochwertige Fotos wirst Du wohl in der "unteren" Preisklasse kaum finden.
Und bei Deiner Preisobergrenze ist die Frage wofür Du ihn am meisten nutzt, Text oder Fotos? Ansonsten schaue Dir doch diesen Drucker einmal bei einem Händler an: http://oa.samsung.de/article.asp?art...D-89F40A66057D aber nicht vergessen ein eigenes Foto oder sonst. Dateien auf CD mit nehmen, und diese als Probe ohne Nachbearbeitung beim Händler ausdrucken lassen. Die Laserdrucker von Samsung haben übrigens serienmäßig auch noch eine Duplexeinheit, in dieser Klasse wohl einmalig. hier noch ein kurzer Testbericht zum CLP-500: http://www.pc-magazin.de/common/test...p?m=ih&id=1197 und Er liegt beim Marktpreis im Rahmen den Du Dir vorstellst. Ich möchte jedenfalls nicht mehr auf meinen Farblaser verzichten! |
Ich benutzte für Fotos den HP-DeskJet 990Cxi und Epson Stylus Photo 1290, jetzt aber nur noch den fantastischen Epson Stylus Photo 2100 mit eigenen ICC-Profilen (erzeugt mit Handspektrometer ColorVision Patch-Reader). Mein Vorzugspapier ist dabei das mindestens 75 Jahre haltende Epson Archival Matte Paper (totmatte Oberfläche, absolut spiegelungsfrei, tiefstes Schwarz, extrem brillant und scharf, pigmentierte Tinte!).
Ein Lichtechtheitstest über ein volles Kalenderjahr auf südexponierter Fensterbank im heißen Ausnahmesommer 2003 mit dem Epson Premium Glossy Photo Paper und halb lichtdicht abgedecktem A3-Ausdruck brachte KEINERLEI Farbveränderungen!!! |
Zitat:
Das Papier mag 100 Jahre halten, aber der Druck!? |
Zitat:
Aber nicht nur das Papier, sondern selbstverständlich der gesamte Farbdruck soll mindestens 75 Jahre lang halten... Nach meinen Härtetests mit solchen Ausdrucken in voller Sonne oder feuchter Umgebung kann ich das gut glauben... |
Hat Epson bei den neueren Modellen das bekannte Problem der leicht verstopftenden Düsen behoben?
Bernd H |
Zitat:
|
Es gab da wohl bei einigen Probleme, aber ich hatte nie ernsthafte Probleme damit, auch nicht bei meinem aktuellen Stylus Photo 950, obwohl er schon mal länger nicht genutzt wird (habe noch einen Canon BJC-3000, welcher hier schon empfindlicher reagiert).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |