![]() |
Grafikkarte für Bildbearbeitung
Hallo Zusammen,
nachdem ich mir demnächst einen neuen Rechner kaufe, wollte ich mal fragen, ob es wesentliche Unterschiede zwischen NVIDIA und ATI bezüglich der Unterstützung von Photoshop gibt. Da ich den Rechner parallel auch noch zum Spielen nutze, wird es eh keine ganz kleine. Daher hätte ich vemutet, dass das keinen Unterschied macht. Weiss jemand was dazu? Danke Phill |
Die Vorteile die man bei normaler Bildbearbeitung von dedizierten Grafikkarten hat sind sehr überschaubar.
Die Standards auf die gesetzt wird sind OpenGL und OpenCL, also herstellerunabhängig. Hier ein recht ausführlicher Beitrag: http://forums.adobe.com/message/4289204 Backbone |
Zitat:
Stephan |
Moin, moin,
Zitat:
Zudem kann ein Unterscheidungskriterium die Treiberversorgung und Treiberqualität sein. Zuletzt zuckte ich etwas zusammen, als ich nach dem Öffnen einer RAW-Datei und der Konvertierung ein Bild mit großen, schwarzen Bildanteilen zu Gesicht bekam, die während der RAW-Konvertierung nicht zu sehen und definitiv auch nicht in der RAW-Datei enthalten waren. Nach etwas längerer Suche stellte sich heraus, dass das letzte ATI-Treiber-Update zu den Problemen führte. Als ich die OpenGL-Unterstützung in PS abgeschaltet habe, waren auch die schwarzen Flächen verschwunden. Dat Ei |
Danke,
ich werde mich bei Adobe dann mal einlesen:) VG Phill |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |