SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   3d bilder a65 oder a77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129450)

sammydog 18.02.2013 21:01

3d bilder a65 oder a77
 
Ich möchte mir eine alpha zulegen.
Interressieren tue ich mich unter anderem für die 3d bild und videoaufnahmen.

Weiss einer ob der 3d effekt bei der alpha 65 und a77 gleich ist, oder ist man da mit der a 77 besser dran?

Erster 18.02.2013 21:27

Zitat:

Zitat von sammydog (Beitrag 1417002)
Ich möchte mir eine alpha zulegen.
Interressieren tue ich mich unter anderem für die 3d bild und videoaufnahmen.

3D-Video geht nicht. Es ist nur ein Objektiv und ein Sensor vorhanden.
3D-Foto wird aus mehreren Aufnahmen durch Verschwenken der Kamera berechnet. Unterschiede zwischen A65 und A77 sind mir da nicht bekannt.

Robert Auer 18.02.2013 23:03

Zitat:

Zitat von sammydog (Beitrag 1417002)
Ich möchte mir eine alpha zulegen.
Interressieren tue ich mich unter anderem für die 3d bild und videoaufnahmen.

Weiss einer ob der 3d effekt bei der alpha 65 und a77 gleich ist, oder ist man da mit der a 77 besser dran?

Beide Kameras können "nur" 3D-Panorama-Bilder aufnehmen. Ob Filmen mit einem geeigneten Vorsatz/Objektiv möglich wäre, weiß ich nicht. Ich habe z.B. zur Panasonic GH2 ein 3D-Objektiv, welches zwar zwei Bilder (3D) auf den mft-Sensor belichtet, wobei man damit aber auch nicht 3D-Filmen kann. Da es jedoch bei Panasonic für 3D-Filmen aber auch einen 3D-Vorsatz für Film-Cams gibt, der funktioniert, erscheint es mir zumindest technisch möglich. => Eine Frage der Nachfrage?!

sammydog 18.02.2013 23:07

ok, aus der 3d fotografie verspreche ich mir sowiso mehr.
Aber es scheint als gebe es hier im forum keinerlei erfahrungen disbezüglich?
Verwendet keiner die 3d technick?

Robert Auer 18.02.2013 23:32

Zitat:

Zitat von sammydog (Beitrag 1417075)
ok, aus der 3d fotografie verspreche ich mir sowiso mehr.
Aber es scheint als gebe es hier im forum keinerlei erfahrungen disbezüglich?
Verwendet keiner die 3d technick?

Verstehe die Frage nicht. Ich mache 3D-Panoramen mit Sony NEX-5/5N, Sony SLT-A77 sowie 3D Bilder mit der Panasonic GH2+3D-Objektiv. War meine Info missverständlich?

der_knipser 19.02.2013 13:53

Zitat:

Zitat von sammydog (Beitrag 1417075)
ok, aus der 3d fotografie verspreche ich mir sowiso mehr.
Aber es scheint als gebe es hier im forum keinerlei erfahrungen disbezüglich?
Verwendet keiner die 3d technick?

Ich habe nicht die leisete Ahnung, wie man solche 3D-Bilder präsentiert... :oops:
Also nehme ich bislang keine auf.
Braucht man dazu eine spezielle Brille? Oder ein Sony-3D-TV-Gerät?

EarMaster 19.02.2013 14:06

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1417088)
Verstehe die Frage nicht. Ich mache 3D-Panoramen mit Sony NEX-5/5N, Sony SLT-A77 sowie 3D Bilder mit der Panasonic GH2+3D-Objektiv. War meine Info missverständlich?

Zur Klärung: Du kannst mit der :a:77 (mit den anderen Modell, die 3D können vermutlich auch) nicht nur Panoramen, sondern auch einfache Bilder im 16:9 Format aufnehmen. Der Aufnahmevorgang ist aber der gleiche wie bei den Panoramen. Man schwenkt die Kamera, damit diese die unterschiedlichen Blickwinkel für das 3D-Bild aufnehmen kann.

Auf der Speicherkarte findest du dann .mpo Dateien. Die können von gängigen 3D-Geräten (dazu gehören die meisten Fernseher) dargestellt werden. Oder du schließt die Kamera per HDMI an den Fernseher an, aber das ist meines Erachtens relativ unpraktisch, weil man ja auch mal Bilder wieder von der Speicherkarte löschen will.

Robert Auer 19.02.2013 14:41

Zitat:

Zitat von EarMaster (Beitrag 1417251)
Zur Klärung: Du kannst mit der :a:77 (mit den anderen Modell, die 3D können vermutlich auch) nicht nur Panoramen, sondern auch einfache Bilder im 16:9 Format aufnehmen. Der Aufnahmevorgang ist aber der gleiche wie bei den Panoramen. Man schwenkt die Kamera, damit diese die unterschiedlichen Blickwinkel für das 3D-Bild aufnehmen kann.

Auf der Speicherkarte findest du dann .mpo Dateien. Die können von gängigen 3D-Geräten (dazu gehören die meisten Fernseher) dargestellt werden. Oder du schließt die Kamera per HDMI an den Fernseher an, aber das ist meines Erachtens relativ unpraktisch, weil man ja auch mal Bilder wieder von der Speicherkarte löschen will.

Danke für die Info, war mir allerdings nicht neu, da ich dies ja wie berichtet praktiziere! Meine Rückfrage bezog sich auf den Kommentar des TO auf meine Info.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.