![]() |
A2 - Roter als rot?
Hallo
Ich bin mit meiner neuen A2 immer noch am Probieren, das trübe Wetter lädt ja auch nicht gerade zum Knipsen ein. Eines ist mir jedoch sehr unangenehm aufgefallen. Reines Rot oder auch Magenta erscheinen geradezu schreiend in der Farbwiedergabe. Außerdem verschwinden feine Abstufungen innerhalb des Rot, statt dessen sieht man eine harte Abrißkante. Ein letztes Röschen in einer Gartenanlage sieht aus wie ein Rücklicht vom Auto, während das Grün sehr schön differenziert dargestellt wird. In Photoshop stehen alle Rotwerte innerhalb der Blüte auf 255. Das betrifft sowohl die Einstellungen Normal, tritt jedoch verstärkt bei den Winsoftschen Grundeinstellungen auf. Aufmerksam geworden habe ich mal die Galerie durchstöbert und die unnatürliche Rotdarstellung auch auf einigen anderen Dimagebildern gefunden. Sicherlich ist das Problem schon lange bekannt und ich kann mich jetzt vor guten Ratschlägen nicht retten? ;) Gibt es eine Möglichkeit das übersättigte Rot zu dämpfen ohne die Farbsättigung der anderen Kanäle zu vermindern? Vielen Dank schon mal vorab und freundliche Grüße ... Tonsillus. |
Wie hast Du denn "COL" eingestellt? Ich hatte Probleme bei + 2 im roten Bereich, habe wieder auf 0 gestellt und komme jetzt besser klar
|
Color und Kontrast stehen wieder auf 0. Rot ist trotzdem noch viel zu heftig. Ich muß schon stark unterbelichten, damit Rot richtig erscheint. Ist dann aber insgesamt zu dunkel.
|
Stell doch mal ein paar Beispiele rein. Wäre bestimmt hilfreich.
Tom |
Tja, da müßte ich erstmal wissen, wie man Bilder in die Galerie einstellt.
Außerdem habe ich gestern erst den ganzen Schmott gelöscht. Suche aber noch, vielleicht hat Eines das überstanden. ;) |
Hallo Tonsillus,
die Diskussion über ein zu kräftiges bzw. zu gering abgestuftes Rot hatten wir hier erst vor kurzem. Vielleicht helfen Dir die Einstellungen von "painter" am Ende dieses Threads weiter. Gruß Achim |
Hallo Achim
Danke, werde ich morgen mal probieren. Gruß Tonsillus |
Zitat:
|
Ihr wisst, dass ich zur Zeit ein sehr schlaues Buch lese und zwar das von Steinmüller.
Die haben einen Erklärung. Das hat mit den Profilen nichts zu tun. Wer das Bild öffnet, auf das oben hingewiesen wird, kann es auch sehen. Öffnet das Bild, davon das Histogramm und den Rotkanal. Ihr seht dieser Kanal ist komplett nach rechts gerückt, er läuft sogar über. Das ist eine Frage der Belichtung. Die Histogramme der Kamera zeigen nur die Luminanz an. Diesen Fehler könnte man nur sehen, wenn die Histogramme die 3 Farbkanäle getrennt anzeigen würden. Das macht wohl zur Zeit nur die Canon EOS D1. Sicherheitshalber sollten Aufnahmen mit viel Rot unterbelichtet werden. So wird der auch der Rotkanal komplett aufgezeichnet. Bettina Steinmüller bietet keine Lösung an für missglückte Aufnahmen. Ich habe eine Lösung. Die ist etwas aufwendiger, deswegen mache ich da einen Tipp draus. Als kleiner beweis, dass mein Tipp funktionieren wird. http://home.arcor.de/andreaslemperez/bild2a.jpg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |