![]() |
Sonntagsausflug
Nachdem heute seit Wochen das erste Mal wieder die Sonne bei uns daheim schien, musste ich endlich wieder raus und auf die Pirsch nach ungewöhnlichen Orten gehen. Unter anderem war ich auf dem Rosenstein, am Bucher Stausee und die Rückfahrt führte mich über das Härtsfeld. Auf dem Navi-Bildschirm sah ich eine Straße, die ich bisher noch nicht befahren hatte und so ging es also ins Dellenhäule, einem Naturschutzgebiet bei Beuren.
Mir stockte der Atem, als ich dort durchkam, und das lag nicht am fehlenden Winterdienst. Die Sonne war gerade beim Untergehen und ich traute meinen Augen nicht: auf dem Härtsfeld gibt es tatsächlich eine Stelle, die einen Ausblick erlaubt, ohne daß menschliche Bauten diesen stören! Nur der Jägerstand am Waldrand erinnert daran, daß die Zivilisation nicht weit weg ist. Aber keine Windkraftanlage ist hier zu sehen, keine Stromleitung oder deren Masten stören den Blick, nur Schnee, Wald und Bäume sind zu sehen... Also Stop, die Kamera gezückt, vier Bilder geschossen für ein Panorama und daheim montiert. Und noch immer schaue ich ungläubig darauf, weil keine menschliche Seele oder deren Nachlass zu sehen ist ;) ![]() -> Bild in der Galerie |
Schönes Panorama und die Stimmung prima eingefangen :)
(Haha, mir ist gerade aufgefallen, dass die Spuren links wie Pen**** aussehen ^^ :lol:) |
Äh... :oops: Danke ;)
Ich denke, das dürften trotzdem Hasen- oder Kaninchenspuren sein. Haben wir hier nicht Kenner des Fachs am Start? |
Zitat:
Viele Grüße Ingo |
Der Phallus nivalis wäre sicher kleiner, bei der Kälte:lol:
btw: Wirklich schön die Stimmung eingefangen....und den Rest der Zivilisation (Hochsitz, evtl. leichte Kondensstreifen) ertragen wir gerne:) Gruß Peter |
Also, Jungs:cool:! Das sind Hasenspuren.
Und so ganz ohne menschliche Überbleibsel ist es nicht. Man kann ein paar Traktorspuren auf dem Feld erahnen. Aber das macht gar nix. Es ist ein ganz schönes Winterpanorama. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |